Surfen
Entdecken Sie, wie Sie mit den Mozilla-Produkten effizient und effektiv durch das Internet navigieren können.
Tabs entladen, um den Systemspeicherverbrauch zu reduzieren
Die Funktion zum Entladen von Tabs in Firefox trägt dazu bei, die Speichernutzung Ihres Computers zu reduzieren.
Entladen von inaktiven Tabs in Firefox, um Systemspeicherplatz freizugeben
Hier erfahren Sie, wie Sie durch Entladen inaktiver Tabs in Firefox Systemspeicherplatz freigeben können.
Benachrichtigungen in Firefox
Mithilfe von Benachrichtigungen können Websites ihre Nutzer über den Erhalt einer neuen Nachricht informieren oder darüber, dass neuer Inhalt verfügbar ist.
Tab-Kontextmenü in Firefox
Hier erhalten Sie Informationen über die im Tab-Kontextmenü von Firefox verfügbaren Funktionen, einschließlich Optionen zum Verwalten und Organisieren der Tabs.
Lesezeichen sichern und wiederherstellen oder auf einen anderen Computer übertragen
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Lesezeichen aus den von Firefox automatisch erstellten Sicherungen wiederherstellen, Ihre eigenen Sicherungen speichern und wiederherstellen sowie Lesezeichen auf einen anderen Computer verschieben.
Firefox als Ihren Standardbrowser festlegen
Hier lesen Sie, wie Sie sicherstellen, dass Hyperlinks automatisch in Firefox geöffnet werden, indem Sie ihn als Standardbrowser auf Ihrem Computer festlegen.
Sponsoren auf der Startseite und der Seite „Neuer Tab“
In Zusammenarbeit mit seinen Werbepartnern kann Mozilla in Firefox auf der Standard-Startseite und auf der Seite „Neuer Tab“ gesponserte Verknüpfungen anzeigen.
Erweiterungen im Privaten Modus
Legen Sie bereits beim Installieren von Firefox-Erweiterungen oder erst später fest, welche in privaten Fenstern ausgeführt werden dürfen.
Tastenkombinationen in Firefox zur schnellen Durchführung häufiger Befehle
Diese Liste beinhaltet viele nützliche Tastenkombinationen für Firefox zum Navigieren, Bearbeiten, Umgang mit Tabs, Lesezeichen, Websuchen, Mediensteuerung usw.
Inhalte mit DRM-Kopierschutz in Firefox ansehen
Erfahren Sie mehr über die Digital Rights Management (DRM)-Inhalte in Firefox, wie Sie die DRM-Wiedergabe deaktivieren, erneut aktivieren oder Probleme beheben.
Tabs verwenden, um viele Webseiten in einem Fenster zu organisieren
Mit Tabs können Sie mehrere Webseiten in einem einzigen Firefox-Fenster öffnen und organisieren. Hier finden Sie die Grundlagen zum Umgang mit Tabs.
Firefox-Lesezeichen in eine HTML-Datei exportieren
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Lesezeichen in eine HTML-Datei exportieren, um sie als Sicherung oder zur Übertragung in andere Browser zu verwenden.
Mit Lesezeichen Ihre Lieblingsseiten speichern und verwalten
Mit Lesezeichen können Sie Verknüpfungen zu häufig besuchten Webseiten setzen. Hier lernen Sie die Grundlagen zum Erstellen und Verwalten von Lesezeichen.
Firefox automatisch öffnen, wenn Sie Ihren Computer starten
Aktivieren Sie den automatischen Start von Firefox, wenn Sie Windows starten. Das erlaubt schnellen Browserzugriff und besseres Surferlebnis.
Startseite festlegen
Legen Sie fest, welche Seiten angezeigt werden, wenn Sie Firefox das erste Mal starten, auf die Schaltfläche „Startseite“ klicken oder ein neues Fenster öffnen.
Bedeutung des Support-Endes von Windows 10 für Firefox-Nutzer
Lesen Sie, wie Firefox Windows 10 auch nach dem Ende des Supports durch Microsoft unterstützt und welche Schritte Mozilla empfiehlt.
Lesezeichen löschen
Der Artikel beschreibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Lesezeichen gespeicherte Webseiten wieder aus Ihren Firefox-Lesezeichen entfernen.
Übersetzungsfunktion in Firefox
Die in Firefox integrierte neue Funktion zur vollständigen Übersetzung von Webseiten ermöglicht das problemlose Surfen im Internet in Ihrer bevorzugten Sprache.
Lesezeichen und andere Daten aus anderen Browsern importieren
Dieser Artikel zeigt, wie Sie Ihre Lesezeichen, Einstellungen, Chronik, Passwörter und andere Informationen aus anderen Browsern in Firefox importieren können.
Anzeige des Fensters mit den „Seiteninformationen“ einer Website
Erfahren Sie, was das Fenster „Seiteninformationen“ von Firefox über eine Website anzeigt und welche Einstellungen Sie direkt ändern können.
Welche Version von Firefox für iOS nutze ich?
Mithilfe dieses Artikels können Sie feststellen, welche Version von Firefox für iOS Sie verwenden.
Empfehlungen von Pocket auf der Seite „Neuer Tab" – Häufig gestellte Fragen
Hier erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Empfehlungen von Pocket auf der Seite „Neuer Tab“ in Firefox.
Anwendung von „Google Trending“ in der Firefox-Adressleiste
Mit Firefox greifen Sie direkt von Ihrer Adressleiste aus auf „Google Trending“ zu und bleiben auf dem Laufenden, was die Aufmerksamkeit der Online-Welt erregt.
Firefox Screenshots
Firefox Screenshots ist eine Funktion, mit der Sie ein Bildschirmfoto von einer vollständigen Webseite oder nur einen beliebigen Ausschnitt aufnehmen können.
PDF-Dateien in Firefox mithilfe der integrierten PDF-Ansicht ansehen und bearbeiten
Sie können PDF-Dateien mit der integrierten PDF-Ansicht direkt in Firefox ansehen. Hier lesen Sie, wie sie benutzt wird und auftretende Probleme behoben werden.
Die Chronik in Firefox zeigt Ihre besuchten Webseiten an
Wenn Sie im Internet surfen, merkt sich Firefox die von Ihnen besuchten Webseiten. Hier lesen Sie, wie Sie Ihre Chronik anzeigen, durchsuchen und sortieren.
Lesezeichen sortieren
Hier lesen Sie, wie Sie in Firefox Ihre Lesezeichen innerhalb eines Ordners nach verschiedenen vorgegebenen Reihenfolgen oder auch manuell sortieren können.
Erste Schritte mit Firefox – Überblick über die wichtigsten Funktionen
Hier finden Sie die Grundlagen von Firefox (Lesezeichen, Tabs, Suche, Add-ons usw.) und Links zu anderen Themen, die Sie vielleicht später erkunden möchten.
Desktopverknüpfung für eine Webseite erstellen
Hier erfahren Sie, wie einfach es ist, Desktopverknüpfungen zu erstellen, mit denen Sie Firefox öffnen und sofort zur gewünschten Website gebracht werden.
Lesezeichen aus einer HTML-Datei importieren
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine HTML-Lesezeichen-Datei importieren können, die im Netscape-Lesezeichendateiformat vorliegt.
Verwalten der Dateitypen und Download-Aktionen in Firefox
Hier lesen Sie, wie Firefox mit verschiedenen Dateitypen verfährt und wie Sie das Verhalten beim Herunterladen oder beim Klicken auf eine Datei ändern können.
Lesezeichen nach Safari exportieren
Sie können Ihre Firefox-Lesezeichen exportieren, um sie in anderen Browsern zur Verfügung zu haben. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Lesezeichen aus Firefox exportieren und in Safari importieren können.
Privates Surfen mit Firefox für Android
Nutzen Sie die Möglichkeit des Privaten Surfens auf Mobilgeräten, wenn Sie nicht möchten, dass die von Ihnen besuchten Seiten gespeichert werden.
Die Seite „Neuer Tab“ in Firefox
Auf der Seite „Neuer Tab” erhalten Sie rasch Zugriff auf Ihre kürzlich und häufig besuchten Seiten.
Anpassen des Startbildschirms von Firefox für Android
Der Artikel beschreibt, wie Sie den standardmäßigen Startbildschirm von Firefox an Ihre persönlichen Wünsche anpassen können.
Kein Ton in Firefox
Dieser Artikel beschreibt Lösungsmöglichkeiten, wenn Sie in Firefox keine Töne hören können.
Rechtschreibprüfung in Firefox nutzen
Firefox überprüft automatisch Ihre korrekte Schreibweise, während Sie tippen. Erfahren Sie mehr über Wörterbücher und das Löschen falsch hinzugefügter Wörter.
Mediensteuerung (Audio- oder Videoinhalte) mit Headset oder Tastatur
Dieser Artikel enthält die technische Dokumentation zur Steuerung von Medien in Firefox mithilfe der Media Session API.
Eine Webseite drucken
Dieser Artikel beschreibt die grundlegenden Druckeinstellungen und Formatierungsoptionen in Firefox.
Eine Webseite speichern
Mit Firefox können Sie Webseiten auf Ihrem Computer speichern und sie zum Beispiel dann lesen, während keine Verbindung mit dem Internet besteht.
Angeheftete Tabs – Ihre Lieblingsseiten immer geöffnet und nur einen Mausklick entfernt
Angeheftete Tabs ermöglichen Ihnen, bevorzugte Webanwendungen geöffnet zu lassen. Hier erfahren Sie, wie sie verwendet werden.
Hinzufügen oder Entfernen von Lesezeichen unter Firefox in iOS
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Lesezeichen in Firefox für iOS hinzufügen, bearbeiten oder entfernen.
Automatische Wiedergabe von Medien durch Websites in Firefox erlauben oder blockieren
Firefox verhindert das automatische Abspielen von Medien auf den von Ihnen besuchten Websites, es sei denn, Sie erlauben es. Hier wird die Funktion beschrieben.
Einträge aus der Adressleiste löschen
Wenn Sie etwas in die Adressleiste eingeben, zeigt Ihnen Firefox eine Liste mit Website-Vorschlägen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Vorschläge löschen können.
Wie Sie den Vollbildmodus verwenden
Im Vollbildmodus vergrößert Firefox die aktuelle Seite, sodass sie den gesamten Bildschirm ausfüllt. Hier lesen Sie, wie Sie diesen Modus ein- und ausschalten.
Wo erhalte ich Entwickler-Unterstützung?
Haben Sie Fragen zur Web-Entwicklung oder zur Firefox Developer Edition? Die „MDN web docs“ enthalten viele Ressourcen zum Aufbau eines besseren Webs.
Einen QR-Code-Scanner in Firefox für iOS verwenden
Erfahren Sie mehr über den QR-Code-Scanner in Firefox für iOS.
Firefox View – Zugriff auf die Seiten Ihrer offenen und kürzlich geschlossenen Tabs, Tabs von anderen Geräten und Ihrer Chronik
Öffnen Sie mit Firefox View die Webseiten Ihrer offenen und kürzlich geschlossenen Tabs, Surfchronik und sogar die Tabs von anderen Geräten.
Einstellungen-Fenster - Tabs-Abschnitt
Hier lesen Sie, wie Sie Ihre Tab-Einstellungen in Firefox anpassen können, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern.
Probleme beheben, durch die Grafiken nicht angezeigt werden
Wenn Grafiken mit Firefox nicht richtig darstellt werden oder wenn Sie Grafiken nicht herunterladen können, folgen Sie den Anleitungen in diesem Artikel.
Schlagwörter für Lesezeichen
Der Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Lesezeichen mit Schlagwörtern versehen, um die Lesezeichen besser zu kategorisieren und die Suche danach zu erleichtern.
Autovervollständigungs-Auswahlliste in der Adressleiste von Firefox
Bereits beim Tippen in die Adressleiste schlägt Firefox Suchergebnisse in bereits besuchten Seiten, offenen Tabs, gesetzten Lesezeichen oder Schlagwörtern vor.
Anpassen der Seite „Neuer Tab”, um Inhalte auszublenden oder anzuzeigen
Beschreibung der Einstellungsmöglichkeiten in neuen Firefox-Tabs, ob z. B. eine leere Seite geöffnet bzw. welche Seiteninhalte angezeigt oder versteckt werden.
Einzelne Tabs in Firefox stummschalten
In Firefox zeigt ein Lautsprecher-Symbol die Tabs an, die Ton abspielen. Sie können jeden Tab einzeln stummschalten, ohne Einfluss auf andere Tabs oder Fenster.
Suchvorschläge in Firefox
Hier erfahren Sie, wie Suchvorschläge in Mozilla Firefox funktionieren.
Teilen Sie Ihren Bildschirm oder Ihr Browser-Fenster mit Seiten, denen Sie vertrauen
Hier erfahren Sie, wie Sie die Funktion "Bildschirm teilen" von Firefox sicher benutzen können.
Webseiten in Firefox für Android als PDF speichern
In Firefox für Android können Sie Webseiten als PDF-Datei speichern, um bequem von Ihrem Downloads-Ordner darauf zuzugreifen. Folgen Sie dazu dieser Anleitung.
Gespeicherte PDF-Dateien in Firefox für Android anzeigen
In Firefox für Android können Sie PDF-Dateien ansehen, die Sie auf Ihrem Mobilgerät gespeichert haben. Der Artikel beschreibt die dazu erforderlichen Schritte.
Menü der Tab-Übersichtsliste
Verwalten und durchsuchen Sie mit den verschiedenen Optionen im Menü und in der Tab-Übersichtsliste schnell Ihre offenen Tabs.
Empfohlene Inhalte auf der Seite „Neuer Tab“ in Firefox – Häufig gestellte Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den empfohlenen Geschichten, die auf der Seite „Neuer Tab“ in Firefox angezeigt werden.
Video- oder Audiodateien können nicht abgespielt werden
Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Fehlersuche und liefert passende Lösungsvorschläge, um Audio- und Videoprobleme auf Webseiten zu beheben.
Lesezeichen und andere Daten aus Microsoft Edge importieren
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Lesezeichen, gespeicherten Zugangsdaten, Chronik, Passwörter und andere Daten aus Microsoft Edge in Firefox importieren.
Audio- und Videodateien in Firefox
Erfahren Sie, welche Audio- und Videoformate in Firefox auf Desktop- und mobilen Plattformen unterstützt werden.
Allgemeine Fehlersuche
Der Artikel enthält eine detaillierte Beschreibung verschiedener Lösungsmöglichkeiten, mit denen Sie die meisten Firefox-Probleme beheben können.
Wie wechsle ich zur Desktop-Ansicht in Firefox für Android?
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie zur Desktop-Ansicht in Firefox für Android wechseln.
Übersichtliche Darstellung von Webseiten mit der Leseansicht
Die Firefox-Leseansicht entfernt zur besseren Lesbarkeit des Textes störende Elemente aus Webseiten. Neuere Firefox-Versionen können Seiten sogar laut vorlesen.
Chronik bereinigen unter Firefox für iOS
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Chronik (z. B. Cache, Cookies und Verlauf) in Firefox für iOS bereinigen.
Anpassen der Startseite von Firefox für iOS
Die Firefox-Startseite Ihres iOS-Geräts zeigt Ihre Verknüpfungen, Bibliothek, kürzlich besuchten Tabs, gesetzten Lesezeichen und empfohlene Artikel.
Spracheingabe in Firefox für Android
Mit der Funktion „Sprachsuche“ von Firefox für Android können Sie direkt in die Adressleiste sprechen, anstatt den Text eintippen zu müssen.
Einige Videos werden nicht im Hintergrund abgespielt
Einige beliebte Video-Webseiten haben ihre Einstellungen geändert, sodass Videos nicht mehr im Hintergrund abgespielt werden.
Mobile Lesezeichen auf Ihrem Computer anzeigen
Mit Firefox können Sie Ihre mobilen Lesezeichen synchronisieren, um damit auf Ihrem Computer darauf zuzugreifen.
Erste Schritte mit Firefox Lite
Erfahren Sie alles über Firefox Lite.
YouTube-Videos auf Firefox für Fire TV übertragen
Sie möchten YouTube-Videos statt auf Ihrem Mobiltelefon auf einem größeren Bildschirm ansehen? Übertragen Sie sie auf Firefox für Fire TV. Das funktioniert auch bei geschlossenem Firefox.
Übersichtlicher Ausdruck von Webseiten mit der Firefox-Funktion „Seite vereinfachen“
In Firefox können Sie Seiten in einem „vereinfachten Format“ drucken, das unnötige und störende Elemente (Schaltflächen, Werbung, Hintergrundbilder) entfernt.
Mediensteuerung in Firefox für Android
Firefox für Android enthält viele Optionen zur Audio-/Videowiedergabe am Smartphone, u. a. Hintergrundwiedergabe und Einstellungen zur automatischen Wiedergabe.
Offene Tabs in Firefox für Android automatisch schließen
Stellen Sie Firefox für Android so ein, dass er Ihre Tabs in regelmäßigen Abständen automatisch schließt: Nach einem Tag, einer Woche oder einem Monat.
Die Option „Textkodierung“ ist im Firefox-Menü nicht mehr verfügbar
„Textkodierung“ wurde aus dem Firefox-Menü entfernt, ist aber in der Menüleiste im Menü „Ansicht“ und als optionale Schaltfläche in der Symbolleiste verfügbar.
Tastenkombinationen in Firefox für iOS zur schnellen Durchführung häufiger Befehle
In Firefox für iOS können Sie durch verschiedene Tastenkombinationen mithilfe einer Bluetooth-Tastatur oder eines Adapters Befehle auch ohne Maus ausführen.
Importieren von Lesezeichen und sonstigen Daten in Firefox für Android
Importieren Sie Lesezeichen und sonstige Daten, die in einem anderen Browser auf Ihrem Android-Gerät gespeichert sind, in den Browser „Firefox für Android“.
Durchsuchen Sie Ihre Browser-Chronik und Lesezeichen in Firefox für Android
Durchsuchen Sie in Firefox für Android die Browser-Chronik und Lesezeichen, um Webseiten zu finden, die Sie kürzlich besuchten oder als Lesezeichen speicherten.
Tab-Gruppen in Firefox
Organisieren Sie Ihre Tabs mit der Funktion „Tab-Gruppen“, verfügbar in Firefox-Version 137 und höher.
Verwendung der Web-Apps in Firefox unter Windows
Lesen Sie hier, wie Sie in Firefox unter Windows Websites in Web-Apps umwandeln, sie anpassen, Probleme beheben und sie deinstallieren.
Lesezeichen und andere Daten aus Google Chrome importieren
Mit Firefox können Sie ganz leicht Lesezeichen und andere Daten aus Google Chrome importieren. Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Suchen innerhalb einer Seite
Wenn eine Webseite in Firefox geöffnet ist, können Sie nach Wörtern, Begriffen oder Links auf dieser Seite suchen. Der Artikel beschreibt die Funktionen.
Mausbefehle
Dies ist eine Liste mit Mausbefehlen für Mozilla Firefox, die Sie verwenden können, um auf Websites zu navigieren, mit Tabs zu arbeiten, hinein- und hinauszuzoomen und noch mehr.
Die Elemente der Seite „Neuer Tab” anpassen
Der Artikel beschreibt, wie Sie die verschiedenen Elemente auf der Seite „Neuer Tab” an Ihre Wünsche anpassen können.
Wie lösche ich die neueste Chronik in Firefox für Android?
Firefox für Android macht es Ihnen einfach, Ihre Surf-Informationen zu löschen. Sie können diese Daten auch bei jedem Beenden von Firefox automatisch löschen
Deaktivieren der integrierten PDF-Vorschau und verwenden eines externen Programms zur PDF-Ansicht
Hier erfahren Sie, wie Sie die in Firefox integrierte PDF-Vorschau deaktivieren und ein externes Programm zur PDF-Ansicht verwenden (z. B. Adobe Reader).
Gestensteuerung in Firefox für Android
So navigieren Sie schnell mit Gestensteuerung auf Ihrem Mobilgerät durch die Webseiten und in Firefox.
Was ist Mozillas Open Badges-Projekt?
Warum sich Mozilla bei „Open Badges“ engagiert.
Wie kann meine Organisation Open Badges vergeben?
Details für Organisationen, die Open Badges ausstellen können möchten.
Wie kann ich alle meine Open Badges veröffentlichen?
Wie Sie Auszeichnungen (Badges) von Ihrem „Mozilla Backpack“ aus anzeigen lassen können.
Warum Open Badges?
Was sind Open Badges? Was unterscheidet Open Badges von anderen digitalen Auszeichnungen?
Eine Verknüpfung zu einer Webseite mit Firefox für Android erstellen
Erfahren Sie, wie Sie mit Firefox für Android Verknüpfungen zu bestimmten Webseiten auf Ihrem Firefox-Startbildschirm erstellen können.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier lernen Sie die grundlegenden Tipps und Richtlinien für die Verwendung von Firefox in Ihrer Sprache.
Tabs nutzen unter Firefox für iOS
Tabs erleichtern Ihnen die Ansicht mehrerer Webseiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Tabs in Firefox für iOS arbeiten.
Webseiten in der Leseansicht anzeigen unter Firefox für iOS
Der Lesemodus von Firefox für iOS blendet störende Elemente auf Webseiten aus, damit Sie sich auf den wichtigen Inhalt konzentrieren können.
Navigationsleiste unter Firefox für iOS
Firefox versteckt die Navigationsleiste, um Platz für die Webseiten-Ansicht zu schaffen. Lesen Sie, wie die Navigationsleiste funktioniert und wie Sie sie zurückholen.
Webseiten zur Leseliste hinzufügen unter Firefox für iOS
Mit Firefox für iOS können Sie Webseiten in einer Leseliste speichern und sie später als lesefreundliche Version abrufen.
Gespeicherte Passwörter in Firefox für Android kopieren
Mit Firefox für Android können Sie gespeicherte Passwörter in die Zwischenablage kopieren, um sie später an anderer Stelle einzufügen.
Einen QR-Code-Scanner in Firefox für Android verwenden
Erfahren Sie mehr über den QR-Code-Scanner in Firefox für Android.
Identifizieren Sie Ton abspielende Tabs in Firefox für Android
Mit Firefox für Android können Sie Ton abspielende Tabs auf einen Blick erkennen.
Desktop-Seiten unter Firefox für iOS anzeigen
Hier erfahren Sie, wie Sie die Anzeige von mobilen Seiten ändern, damit diese wie auf Ihrem Desktop-Computer aussehen.
Textnachrichten oder Medien mit Firefox für Android versenden
Sie können von Firefox für Android aus Texte oder Medien per SMS bzw. MMS versenden.
Mit Firefox für iOS Suchen innerhalb einer Website durchführen
Mithilfe der Funktion „Seite durchsuchen“ von Firefox für iOS finden Sie schnell die gesuchten Wörter und Sätze auf Webseiten.
Firefox Klar für Android – Häufig gestellte Fragen
Der Artikel behandelt bekannte Probleme in Firefox Klar für Android.
Dunkelmodus in Firefox für iOS
Der Dunkelmodus verringert beim Surfen die Helligkeit einer Webseite.
Firefox Klar für Android - einen neuen Tab öffnen
Der Artikel beschreibt, wie Sie mehrere Tabs in Firefox Klar für Android öffnen.
Verknüpfungen für Webseiten auf Ihrem Startbildschirm anlegen
Mit Firefox Klar für Android können Sie Verknüpfungen zu Ihren Lieblings-Webseiten auf Ihrem Startbildschirm anlegen.
Lesezeichen-Ordner in Firefox für Android verwalten
Verwalten Sie Ihre Lesezeichen-Ordner in Firefox für Android.
Schneller Surfen durch Blockieren von Grafiken in Firefox Lite
Schneller Surfen durch Blockieren von Grafiken in Firefox Lite.
Mit Firefox Lite Bildschirmfotos aufnehmen
Mit der integrierten „Screenshot“-Funktion von Firefox Lite können Sie Bildschirmfotos von kompletten Webseiten aufnehmen.
Der Turbo-Modus von Firefox Lite
Mit dem Turbo-Modus von Firefox Lite können Sie auch bei langsamen Verbindungen schneller surfen.
Keine Audiowiedergabe bei einer Remotedesktopverbindung
So lösen Sie ein bekanntes Firefox-Problem mit der Audiowiedergabe bei Verwendung einer Remotedesktopverbindung.
Tabs in der Tab-Ansicht neu ordnen
Ordnen Sie Ihre Tabs in der Tab-Ansicht neu.
Links und Tabs mit Drag and Drop in Firefox schieben und aus Firefox herausziehen
Sie können Links oder Tabs aus einer anderen App in Firefox öffnen oder umgekehrt.
Öffnen Sie mehrere Webseiten und wechseln Sie dazwischen (Multi-Tab)
Hier lesen Sie, wie Sie mit Firefox Lite mehrere Webseiten in eigenen Tabs öffnen und dazwischen hin und her wechseln.
Fotos und Dateien in Firefox für iOS herunterladen
Speichern Sie die von Ihnen gewünschten Fotos und Dateien aus dem Internet auf Ihrem iOS-Gerät.
Seitenverknüpfungen zum Startbildschirm hinzufügen
Der Artikel beschreibt, wie Sie Seitenverknüpfungen zu Ihrem Android-Startbildschirm hinzufügen, um damit schnell auf diese Seiten zugreifen zu können.
Grafiken in Firefox für iOS ausblenden
In Firefox für iOS können Sie bei langsamer Internetverbindung oder zur Verringerung des Datenverbrauchs die Grafiken auf Webseiten blockieren bzw. ausblenden.
Wörter innerhalb einer Webseite in Firefox Focus für Android finden
Nutzen Sie die Funktion „In Seite suchen”, um innerhalb einer Webseite mit nur wenigen Fingertipps nach bestimmten Wörtern oder Begriffen zu suchen.
Lesezeichen setzen in Firefox Lite
Setzen Sie Lesezeichen für Ihre Lieblingsseiten, um sie später zu besuchen.
4K-YouTube-Videos (Ultra High Definition) in Firefox abspielen
Der Artikel beschreibt, warum die 4K-Option bei einigen Nutzern zu sehen ist, bei anderen dagegen nicht.
Kategorien der Bildschirmfotos in Firefox Lite
Der Artikel beschreibt, wie Firefox Lite die Kategorien der Bildschirmfotos erfasst, um neue Funktionen zu verbessern.
Links von und nach Firefox Klar für iOS ziehen
Öffnen Sie Links aus einer App in Firefox Klar oder aus Firefox Klar in iPads (Version 11 und höher) durch einfaches Drag & Drop von Links.
In Firefox Klar für iOS zur Desktop-Ansicht wechseln
Wechseln Sie bei Problemen in der mobilen Version einer Webseite mit wenigen Klicks zur Desktop-Ansicht.
In Firefox Klar für iOS Wörter innerhalb einer Webseite finden
Mit der Funktion „In Seite suchen'' können Sie innerhalb einer Webseite mit nur wenigen Fingertipps nach einem bestimmten Ausdruck (Wort oder Begriff) suchen.
Sicheres Surfen in Firefox Klar
Hier erhalten Sie Informationen über die Funktion „Sicheres Surfen“ in Firefox Klar.
Das Hauptmenü von Firefox Klar
Mithilfe der Menüschaltfläche können Sie Webseiten teilen oder in anderen Browsern öffnen, Internetadressen (URLs) kopieren oder Text auf einer Webseite finden.
Firefox Klar für Android - zur Desktop-Ansicht wechseln
Der Artikel beschreibt, wie Sie in Firefox Klar für Android zur Desktop-Ansicht wechseln.
Anwendung der Funktion „In Seite suchen” in Firefox für Android
So finden Sie in Firefox für Android mithilfe der Funktion „In Seite suchen” schnell einen bestimmten Suchbegriff (Wort, Zeichenfolge) innerhalb einer Webseite.
Firefox als Standardbrowser für iOS festlegen
In iOS 14 oder höher können Sie nun den Standardbrowser ändern. Hier erfahren Sie, wie Sie den Standardbrowser oder andere Optionen für ältere Versionen ändern.
Offene Tabs in Firefox suchen
Im Tab-Menü können Sie mit der Funktion „Tab suchen” schnell einen bestimmten offenen Tab finden.
Funktionen in der Symbolleiste über die Tastatur aufrufen
Greifen Sie mit der Tastatur auf Add-on-Schaltflächen in der Symbolleiste zu und führen Sie bisher nicht über die Tastatur verfügbare Symbolleisten-Funktionen aus.
Warum wird jeder geöffnete Firefox-Tab im Windows-Lautstärkemixer angezeigt?
Wenn im Windows-Lautstärkemixer jeder geöffnete Firefox-Tab angezeigt wird, gibt es dafür in Firefox-Version 76 ein Update. Bis dahin hilft diese Übergangslösung.
Dunkles Theme in Firefox für iOS verwenden
Firefox für iOS kann automatisch auf ein helles oder dunkles Theme umschalten, um Ihren Geräteeinstellungen zu entsprechen (Apple-Version iOS 13 vorausgesetzt).
Wo sind Ihre synchronisierten Tabs in Firefox für iOS?
Mithilfe von Firefox für iOS können Sie Ihre Lesezeichen, Chronik, Zugangsdaten und offenen Tabs zwischen Ihren Geräten synchronisieren.
Firefox Lite - Surfchronik löschen
Der Artikel beschreibt, wie Sie mit wenigen Schritten Ihre Surfchronik in Firefox Lite löschen.
Firefox Lite - Direkter Zugriff auf Spiele
Mit Firefox Lite haben Sie direkten Zugriff auf eine Vielzahl von Spielen.
Firefox Lite - Zugriff auf beliebte Webseiten
Mit Firefox Lite können Sie direkt auf viele beliebte Webseiten zugreifen, z. B. Instagram, Twitter oder Facebook. Hier lesen Sie, wie es funktioniert.
Audioprobleme beim Abspielen von Videos unter Citrix
Der Artikel zeigt eine Lösungsmöglichkeit, wenn Audioprobleme beim Abspielen von Videos mit einem Citrix-Server unter dem Betriebssystem Windows auftreten.
Preisvergleiche in Firefox Lite durchführen
Mit Firefox Lite können Sie Preisvergleiche für bestimmte Produkte auf verschiedenen Einkaufsseiten durchführen. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert.
Reiseangebote und Reiseführer in Firefox Lite
In Firefox Lite finden Sie jetzt alles, was mit Reisen zu tun hat, an einem einzigen Ort. Dieser Artikel beschreibt die Funktionen.
Tabs in Firefox für Android verwalten
Hier wird die Verwaltung von Tabs in der neuesten Version von Firefox beschrieben.
Hinzufügen eines Firefox-Widgets zu Ihrem iOS-Startbildschirm
Hier erfahren Sie, wie Sie ein Firefox-Widget zu Ihrem iOS-Startbildschirm hinzufügen.
Verwendung von Web-Apps in Firefox für Android
Hier erfahren Sie mehr über Webanwendungen (Web-Apps) und wie Sie diese in Firefox für Android installieren und anwenden.
Suchen mit Firefox für Android durchführen
Die Funktion „Suchvorschläge“ Ihrer Suchmaschine in Firefox für Android erleichtert die Suche im Internet.
Synchronisierte Tabs in Firefox für Android anzeigen
Wenn Sie sich in Ihrem Mozilla-Konto anmelden, können Sie auf allen synchronisierten Geräten auf Ihre offenen Tabs zugreifen.
Wie teile ich einen Tab mit Firefox für Android?
Teilen Sie in Firefox für Android einen oder mehrere offene Tabs mit Ihren synchronisierten Geräten oder anderen Apps.
Ende der Unterstützung für Firefox Lite
Mozilla beendete die Unterstützung für Firefox Lite.
Firefox mithilfe des Android-Benachrichtigungsfelds als Standardbrowser festlegen
Legen Sie Firefox auf Ihrem Android-Smartphone mithilfe des Benachrichtigungsfelds als den Standardbrowser fest.
Konfiguration des Warnhinweises beim Schließen mehrerer Tabs
Aktivieren oder deaktivieren Sie in Firefox-Version 94 und höher die Warnmeldung beim Beenden von Firefox, beim Schließen eines Fensters oder mehrerer Tabs.
Zuletzt verwendete Tabs auf der Startseite von Firefox für iOS anzeigen
In Firefox für iOS zeigt Ihre Firefox-Startseite im Abschnitt „Zurückspringen“ Ihre zuletzt verwendeten Tabs.
Zuletzt verwendete Tabs auf der Startseite von Firefox für Android anzeigen
In Firefox für Android zeigt Ihre Firefox-Startseite im Abschnitt „Zurückspringen“ Ihre zuletzt verwendeten Tabs.
Wählen Sie Ihren Startbildschirm für Firefox für iOS
Wählen Sie in Ihren Einstellungen, was angezeigt werden soll, wenn Sie nach Inaktivität zur App Firefox für iOS zurückkehren.
Von Pocket empfohlene Artikel auf Ihrer Startseite von Firefox für iOS anzeigen
Sie können von Pocket empfohlene Artikel und Themen jetzt auf Ihrer Startseite von Firefox für iOS anzeigen.
Einen einzelnen Tab in Firefox Klar für Android löschen
Löschen Sie einen einzelnen Tab in Firefox Klar für Android, indem Sie auf das Papierkorb-Symbol tippen.
Verschieben der Adress-/Suchleiste in Firefox für iOS
Die Adress-/Suchleiste in Firefox für iOS befindet sich standardmäßig am unteren Bildschirmrand, Sie können sie aber auch an den oberen Bildschirmrand schieben.
Unterschied zwischen Firefox für Unternehmen und dem normalen Firefox
„Firefox für Unternehmen“ ist eine von Mozilla speziell für die besonderen Anforderungen von Unternehmen und größeren Organisationen entwickelte Version.
Durchsuchen Ihrer Surfchronik in Firefox für iOS
Sie können Ihre Chronik in Firefox für iOS nun direkt aus der Ansicht der Surfchronik heraus durchsuchen.
Was ist Mozilla Connect?
Mozilla Connect ist ein Ort zu Ihrem Feedback über Produkte, zum Ideen-Austausch für neue Funktionen und zur Teilnahme an Konservationen über Mozilla-Produkte.
In Firefox für macOS den Text aus einer Grafik oder einem Bild kopieren
Hier erfahren Sie, wie Sie in Firefox für macOS den Text aus einer Abbildung (Grafik, Bild, Screenshot) kopieren können.
Webseiten in Firefox für iOS als PDF speichern
Mit Firefox für iOS können Sie nun Bildschirmfotos von ganzen Webseiten erstellen, sie teilen und als PDFs speichern.
Von Pocket empfohlene Artikel auf Ihrer Startseite und in neuen Tabs anzeigen
Sie können in Firefox für Desktop auf der Startseite und beim Öffnen von neuen Tabs (Seite „Neuer Tab“) die von Pocket empfohlenen Artikel und Themen anzeigen.
Eine Verknüpfung zu einer Webseite mit Firefox für iOS erstellen
In Firefox für iOS können Sie Webseiten-Verknüpfungen zum Startbildschirm Ihres Geräts hinzufügen und dadurch schnell auf Ihre bevorzugten Webseiten zugreifen.
Mit dem „Review Checker“ in Firefox die Qualität der Bewertungen beim Online-Einkauf sicherstellen
Prüfen Sie vor Ihren Kaufentscheidungen beim Online-Einkauf mit dem „Review Checker“ in Firefox die Qualität und Glaubwürdigkeit von Produktbewertungen.
Verwendung der in Firefox für Android integrierten Druckfunktion
Die in Firefox für Android integrierte Funktion „Drucken“ ermöglicht das Drucken von Webinhalten und PDFs direkt von Ihrem Mobilgerät aus.
So schützt der Review Checker die Privatsphäre der Nutzer
Review Checker verwendet OHTTP zum Senden von Produktinformationen an Fakespot und stellt sicher, dass keine persönlichen Daten oder Surfdaten geteilt werden.
Lokale Wetteranzeige in der Firefox-Adressleiste
Sie können Ihre aktuellen Wetterdaten in Echtzeit ganz bequem in Ihrer Firefox-Adressleiste anzeigen.
Funktionsweise der Wetteranzeige in Firefox
So funktionieren die Wetteranzeigen in der Adressleiste und auf der Seite „Neuer Tab“.
So funktioniert es - Respektvolle Werbung bei Mozilla
Erfahren Sie, wie respektvolle Werbung in Firefox funktioniert und wie sie das Nutzererlebnis im Browser beeinflusst.
Vorschau von Webseiten in Firefox mithilfe der Link-Vorschau
Erfahren Sie, wie Sie in Firefox eine Vorschau von Links anzeigen, KI-generierte Stichpunkte verwenden und die Einstellungen für die Link-Vorschau verwalten.
Funktioniert Firefox mit meinem Mobilgerät?
Dieser Artikel enthält eine Liste mit Mobilgeräten, die von Firefox für Android unterstützt werden.
Wie kopiere und füge ich Text auf Mobilgeräten ein?
Firefox für Android lässt Sie Text auf einfache Art kopieren und einfügen. Dieser Artikel zeigt, wie es funktioniert.
Erste Schritte mit Firefox für Android auf einem Tablet
Firefox für Android ist für verschiedene Bildschirmgrößen optimiert. Erfahren Sie, wie Sie mit Firefox auf Ihrem Android-Tablet das Internet durchsuchen und auf Ihre Lesezeichen zugreifen.
Firefox steckt im Fehlerbehebungsmodus fest
Dieser Artikel beschreibt, warum Firefox im Fehlerbehebungsmodus (früher „abgesicherter Modus“ genannt) startet, obwohl Sie einen normalen Start erwarten, und wie Sie das Problem beheben.
Viele Fenster oder Tabs öffnen sich nach dem Herunterladen von Dateien
Firefox öffnet nach einem Klick auf einen Hyperlink wiederholt leere Tabs oder Fenster und kann Sie dadurch zwingen, Firefox zu beenden. Was können Sie tun?
In Firefox für Android Lesezeichen für Webseiten hinzufügen, entfernen und anzeigen
Hier erfahren Sie, wie Sie in Firefox für Android Lesezeichen für Ihre Lieblingsseiten hinzufügen oder entfernen.
Tabs mit Firefox für Android verwenden
Erfahren Sie, wie Sie Tabs mit Firefox für Android öffnen, wechseln, sortieren und schließen und die Funktionen „Zu Tab wechseln“, „Privates Surfen" und das Teilen von Tabs über Firefox Sync nutzen.
Firefox druckt nicht richtig
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Probleme beim Drucken mit Firefox lösen.
Webseiten in der Leseansicht anzeigen unter Firefox für Android
Die Leseansicht von Firefox für Android befreit Webseiten von überflüssigen Elementen, damit Sie sich besser auf den zu lesenden Text konzentrieren können.
Beim Starten von Firefox wird die falsche Startseite geladen – Problembehebung
Manche Software-Produzenten verändern die Verknüpfung für Firefox, damit der Browser immer zuerst deren Seite lädt. Erfahren Sie, wie Sie das verhindern können.
Video- und Audio-Wiedergabeprobleme in Firefox unter Windows beheben
Treten beim Abspielen von Videos oder Musik mit Firefox auf einem Computer mit Windows-Betriebssystem Probleme auf, laden Sie das Media Feature Pack herunter.
Firefox als Standardbrowser unter Android einstellen
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Firefox auf Ihren Android-Geräten als Standardbrowser festlegen.
Beim Firefox-Start werden mehrere Tabs geöffnet
Sie können Firefox so einstellen, dass mehrere Startseiten geöffnet werden, indem Sie das Verkettungszeichen (|) durch %7C ersetzen.
Wie Sie hinein- und herauszoomen mit Firefox auf Mobilgeräten
Sie können ganz einfach in Webseiten hineinzoomen, um den Inhalt näher heranzuholen. Dieser Artikel erklärt die verschiedenen Methoden und Optionen zum Zoomen.
Lesezeichen können nicht geändert, hinzugefügt oder gespeichert werden
Dieser Artikel zeigt Ihnen Lösungsmöglichkeiten, wenn Sie keine Lesezeichen oder Änderungen an Ihren Lesezeichen speichern können.
Wie Sie die Intelligente Adressleiste in Firefox für Android benutzen
Die Intelligente Adressleiste von Firefox für Android bietet Ihnen Zugriff auf Ihre meistbesuchten Seiten, Chronik, Lesezeichen und Suchmaschinen.
Videos bildschirmfüllend abspielen in Firefox für Android
Firefox für Android hat nun integrierte Steuerungselemente, die es Ihnen ermöglichen, Videos bildschirmfüllend anzusehen.
Barrierefreie Eingabehilfen auf Android-Mobilgeräten
Lernen Sie die Funktionen in Firefox für Android kennen, die die Inhalte von Browser und Webseiten Benutzern mit eingeschränktem Sehvermögen zugänglich machen.
Von Ihrem Android-Startbildschirm aus mit Firefox suchen
Durchsuchen Sie das Internet direkt von Ihrem Android-Startbildschirm aus, ohne Firefox starten zu müssen! Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.
Das Widget „Firefox-Suche“ Ihrem Android-Startbildschirm hinzufügen
Fügen Sie das Firefox-Widget zu Ihrem Startbildschirm hinzu, um mit Firefox zu suchen, ohne zuvor den Browser starten zu müssen.