Die Leseansicht-Funktion von Firefox entfernt störende Elemente wie Schaltflächen, Werbung und Hintergrundbilder. Zusätzlich werden Textgröße, Schriftart und Kontrast zur besseren Lesbarkeit optimiert. Sie können die Einstellungen der Leseansicht sehr leicht Ihren persönlichen Vorstellungen entsprechend anpassen.
Eine Webseite in der Leseansicht ansehen
- Wenn die Leseansicht für eine Webseite verfügbar ist, enthält die Adressleiste ein entsprechendes zusätzliches Symbol:
- Klicken Sie auf dieses Leseansicht-Symbol
. Sobald die Seite in der Leseansicht angezeigt wird, färbt sich das Leseansicht-Symbol blau.
Hinweis: Wenn eine Webseite die Leseansicht anbietet, können Sie diese auch von der Menüleiste aus aktivieren (sofern die Menüleiste eingeblendet ist). Klicken Sie dazu in der Menüleiste auf , dann auf .
Einstellungen der Leseansicht anpassen
In der Leseansicht sehen Sie links die Schaltflächen für die verschiedenen Optionen:
Optionen in der Leseansicht:
: – Damit schließen Sie die Leseansicht und kehren zur normalen Darstellung der Webseite zurück.
: – Zum Anpassen von Schriftart, Textgröße, Spaltenbreite, Zeilenabstand und Kontrast in der Leseansicht.
: – Hiermit können Sie einen Artikel in der Leseansicht laut vorlesen lassen.
Bitte beachten Sie: Das Symbolfür wird nur angezeigt, wenn das Betriebssystem WindowsmacOSLinux für die Sprache, in der dieser Artikel geschrieben ist, über die Funktion „Text-zu-Sprache” verfügt.
: – Dies fügt die Webseite zu Pocket hinzu.
Firefox für Android: Die Leseansicht ist auch in Firefox für Android verfügbar. Lesen Sie dazu den Artikel Den Lesemodus in Firefox für Android verwenden.