Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Lesezeichen in eine HTML-Datei exportieren. Damit können Sie eine Sicherung erstellen oder Ihre Lesezeichen in einen anderen Browser importieren.
- Anleitungen zum Datenexport in spezifische Browser finden Sie in den Artikeln Lesezeichen zum Internet Explorer exportieren, Lesezeichen nach Opera exportieren und Lesezeichen nach Safari exportieren.
- Der Artikel Übertragen Ihrer Firefox-Lesezeichen und -Einstellungen enthält die Anleitung zum Übertragen Ihrer Firefox-Daten auf eine andere Firefox-Installation.
Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, um das Menü zu öffnen. Klicken Sie in Ihrer Symbolleiste auf die Bibliotheksschaltfläche
(wenn Sie die Schaltfläche dort nicht sehen, klicken Sie zuerst auf die Menüschaltfläche
und dann auf auf die Menüschaltfläche
). Klicken Sie auf und klicken Sie dann unten auf Lesezeichen verwalten, um das Bibliotheksfenster zu öffnen.
- Klicken Sie in der Symbolleiste des Bibliotheksfensters auf die Schaltfläche
(„Importieren und Sichern“)
und wählen Sie im Auswahlmenü .
Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen. - Gehen Sie im sich öffnenden Auswahlfenster zu dem Ort, an dem Sie die Datei bookmarks.html speichern möchten. Der DesktopSchreibtisch ist normalerweise ein guter Speicherort, aber auch jeder andere Ort auf Ihrem Computer, den Sie sich leicht merken können.
- Klicken Sie dann auf die Schaltfläche . Das Auswahlfenster schließt sich.
- Schließen Sie das Bibliotheksfenster.
Ihre Lesezeichen wurden nun erfolgreich aus Firefox heraus exportiert. Die Lesezeichen-HTML-Datei, die Sie gespeichert haben, können Sie nun in andere Browser oder Firefox-Installationen importieren.