Wenn Sie ein Gerät mit iOS 14 oder höher benutzen und die Firefox-Version 28.2 oder höher installiert ist, können Sie Firefox als Ihren Standardbrowser festlegen. Sobald Firefox Ihr Standardbrowser ist, öffnet sich jeder Link, den Sie in anderen Apps anklicken, automatisch in Firefox (dem Browser, der Ihre Privatsphäre respektiert). Auch wenn Sie viele Links öffnen, bleibt die Verwaltung der Tabs in Firefox einfach und ermöglicht Ihnen müheloses Surfen im Internet.
Firefox als Standardbrowser festlegen (diese Funktion ist erst ab iOS 14 verfügbar)
- Wenn Sie auf Ihrem Bildschirm einen entsprechenden Hinweis sehen, tippen Sie auf . Alternativ können Sie auch auf Einstellungen tippen, in der App-Liste nach unten scrollen und auf Firefox tippen.
- Tippen Sie dann auf
. - Tippen Sie in der Liste der installierten Browser auf
. Anhand des Häkchens erkennen Sie, dass Firefox jetzt als Standardbrowser festgelegt ist.
Ältere iOS-Versionen
Wenn Sie noch eine ältere iOS-Version verwenden (niedriger als iOS 14), erlaubt Apple keine Änderung des Standardbrowsers, aber Sie können diese Alternative versuchen:
Seiten von Safari an Firefox senden
- Tippen Sie in Safari unten am Bildschirm auf das Teilen-Symbol
, um das Teilen-Menü aufzurufen. (Hinweis: Sie können dieses Menü auch aufrufen, indem Sie lange auf einen Link auf einer Webseite tippen.)
- Wählen Sie im Teilen-Menü Firefox als Zielort.
- Wenn Firefox in den Optionen nicht enthalten ist, tippen Sie in der ersten Zeile des Teilen-Menüs auf die Schaltfläche
. - Tippen Sie auf den Schalter neben Firefox, um ihn zu aktivieren.