In den Firefox-Einstellungen können Sie die Funktionsweise Ihres Browsers anpassen, von der Wiederherstellung von Sitzungen und dem Blockieren von Werbung bis hin zur Synchronisierung von Daten und der Verwaltung des Datenschutzes. Dieser Artikel erklärt jeden Einstellungsabschnitt und enthält Links zu häufigen Aufgaben.
So öffnen Sie die Firefox-Einstellungen:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf Der Einstellungsabschnitt und wählen Sie dann . öffnet sich.
- Wählen Sie für andere Einstellungen einen anderen Abschnitt aus der linken Spalte.
Inhaltsverzeichnis
Übersicht über die Firefox-Einstellungsabschnitte
Allgemein
Dieser Abschnitt enthält Start, Tab-Verhalten, Downloads, Spracheinstellungen und mehr:
- Start: Legen Sie Firefox als Ihren Standardbrowser fest und stellen Sie vorherige Sitzungen wieder her.
- Machen Sie Firefox zu Ihrem Standardbrowser.
- Legen Sie fest, dass Firefox beim Start Ihre vorherige Sitzung wiederherstellt.
- Importieren Sie Daten aus einem anderen Browser.
- Tabs: Verwalten Sie Ihre Tabs.
- Wählen Sie, wie Tabs geöffnet werden.
- Sprache und Erscheinungsbild: Ändern Sie Schriftarten, Farben, Zoomstufe und die Sprache der Benutzeroberfläche.
- Ändern Sie die Einstellungen zum Erscheinungsbild von Webseiten in Firefox.
- Ändern Sie die von Webseiten verwendeten Schriftarten und Farben.
- Ändern Sie die Größe von Webinhalten.
- Wählen Sie die Sprache zur Anzeige von Menüs, Benachrichtigungen, Meldungen und anderen Teilen der Firefox-Benutzeroberfläche.
- Wählen Sie eine bevorzugte Anzeigesprache für Webseiten.
- Verwenden Sie die Firefox-Rechtschreibprüfung.
- Downloads: Wählen Sie, wo heruntergeladene Dateien gespeichert werden.
- Ändern Sie den Download-Ordner, den Firefox verwendet, um Dateien zu speichern.
- Firefox-Updates:
- Überprüfen Sie Ihre Update-Chronik oder ändern Sie die Update-Einstellungen für Firefox.
- Anwendungen: Legen Sie fest, wie Firefox verschiedene Dateitypen behandelt.
- Ändern Sie die verwendete Anwendung oder die durchgeführte Aktion für verschiedene Dateitypen.
- Wählen Sie, ob Sie Inhalte mit DRM-Kopierschutz ansehen möchten.
- Leistung: Passen Sie die Hardware-Beschleunigung und Inhaltsprozesse an.
- Passen Sie die Leistungseinstellungen in Firefox an.
- Surfen: Aktivieren Sie das Browsen mit der Eingabemarkierung und die Textsuche.
- Netzwerk-Einstellungen: Richten Sie Proxys ein oder verwalten Sie die Verbindungs-Einstellungen.
- Ändern Sie die Verbindungs-Einstellungen in Firefox und richten Sie einen Proxy für die Internetverbindung ein.
Startseite
Passen Sie an, was beim Öffnen von Firefox angezeigt wird:
- Startseite und neue Fenster: Legen Sie eine benutzerdefinierte URL fest oder verwenden Sie die Standard-Firefox-Startseite.
- Wählen Sie, was Sie sehen, wenn Sie Ihre Startseite, ein neues Firefox-Fenster oder einen neuen Tab öffnen.
- Legen Sie als Ihre Startseite oder für neue Fenster die Firefox-Startseite (Standard), eine leere Seite oder eine benutzerdefinierte URL fest.
- Neue Tabs: Wählen Sie, was auf Seiten für neue Tabs angezeigt wird.
- Sie können festlegen, dass neue Tabs die Standard-Firefox-Startseite oder eine leere Seite öffnen.
- Inhalte der Firefox-Startseite: Schalten Sie die Websuche, Top-Websites, Empfehlungen und mehr ein oder aus.
- Passen Sie den Inhalt auf der Seite „Neuer Tab” an, einschließlich Websuche, Verknüpfungen zu den meistbesuchten Websites, empfohlenen Geschichten und neuesten Aktivitäten.
Suche
Steuern Sie Ihre Standardsuchmaschine und wie die Suche in der Adressleiste funktioniert:
- Verwalten Sie die Sucheinstellungen von Firefox.
- Verwalten Sie Ein-Klick-Suchkürzel.
- Steuern Sie die Einstellungen der Adressleiste.
Datenschutz & Sicherheit
Verwalten Sie Datenschutz, Sicherheit und Website-Berechtigungen:
- Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung: Blockieren Sie Tracker und Cookies.
- Steuern Sie die Einstellungen für den Verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung von Firefox.
- Cookies und Website-Daten: Verwalten oder löschen Sie von Websites gespeicherte Daten.
- Kontrollieren Sie, ob Websites Ihre Daten verkaufen oder weitergeben können.
- Verwalten Sie Website-Cookies.
- Verwalten Sie den Website-Datenspeicher.
- Verwalten Sie zwischengespeicherte Webinhalte.
- Zugangsdaten und Passwörter: Steuern Sie das Speichern von Passwörtern und das automatische Ausfüllen.
- Verwalten Sie Passwörter.
- Füllen Sie Formulare aus.
- Chronik: Verwalten Sie die Browser-, Download- und Suchchronik.
- Verwalten Sie Ihre Browser-, Download-, Such- und Formularchronik
- Berechtigungen: Steuern Sie den Zugriff von Websites auf Ihren Standort, Ihre Kamera, Benachrichtigungen und mehr.
- Verwalten Sie Web-Push-Benachrichtigungen.
- Verwalten Sie Pop-up-Fenster.
- Verwalten Sie Warnungen, wenn Websites versuchen, Add-ons zu installieren.
- Datenerhebung durch Firefox und deren Verwendung: Entscheiden Sie, ob Sie Nutzungsdaten teilen möchten.
- Erlauben Sie Firefox, technische und interaktive Daten an Mozilla zu senden.
- Installieren und führen Sie Studien durch.
- Senden Sie Absturzberichte an Mozilla.
- Führen Sie datenschutzwahrende Werbemessungen durch.
- Nur-HTTPS-Modus: Aktivieren Sie ausschließlich verschlüsselte Verbindungen.
- Sehen und verwalten Sie Website-Zertifikate und Sicherheitsgeräte.
- Blockieren Sie gefährliche Inhalte oder Downloads.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie den Nur-HTTPS-Modus.
Sync
Melden Sie sich mit Ihrem Mozilla account an, um Lesezeichen, Passwörter, Chronik und mehr geräteübergreifend zu synchronisieren:
- Klicken Sie in der Einstellungs-Seitenleiste auf .
- Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto.
- Wählen Sie, welche Arten von Daten Sie synchronisieren möchten.
Firefox Labs
Testen Sie experimentelle Funktionen, bevor sie veröffentlicht werden:
- Schalten Sie experimentelle Einstellungen um, um eine Vorschau der in Entwicklung befindlichen Funktionen zu erhalten.
- Die hier enthaltenen Funktionen können in zukünftigen Versionen geändert oder entfernt werden.
Mehr von Mozilla
Entdecken Sie weitere Tools und Dienste von Mozilla:
- Mozilla Monitor: Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Ihre E-Mail-Adresse von einem Datenleck betroffen ist.
- Firefox Relay: Maskieren Sie Ihre E-Mail-Adresse mit privaten Aliasen.
- Mozilla VPN: Surfen Sie sicher mit einem VPN.
- Firefox für Mobilgeräte: Synchronisieren Sie Ihre Browser-Aktivitäten geräteübergreifend.
Häufige Fragen zu den Firefox-Einstellungen
Wie stelle ich eine vorherige Sitzung wieder her oder öffne geschlossene Tabs erneut?
Firefox kann Ihre Tabs aus Ihrer letzten Browsing-Sitzung wiederherstellen:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Öffnen Sie den Abschnitt .
- Setzen Sie unter Start ein Häkchen bei Vorherige Sitzung wiederherstellen.
Wie kann ich Werbung blockieren oder reduzieren?
Firefox enthält den Verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung und optionale Add-ons, um aufdringliche Werbung zu blockieren:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Öffnen Sie den Abschnitt .
- Wählen Sie unter Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung die Option Streng, um mehr Werbung und Tracker zu blockieren.
- Um mehr Werbung zu blockieren, können Sie einen Inhaltsblocker wie uBlock Origin von der Firefox Add-ons-Website installieren.
Wie organisiere ich meine Lesezeichen?
Sie können Lesezeichen über die Bibliothek verwalten:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .
- Wählen Sie unten .
- Verwenden Sie Ordner, um Ihre gespeicherten Seiten zu organisieren.