Verwalten der Firefox-Einstellungen, Präferenzen und Optionen
Versionsdaten
- Versions-ID: 151944
- Erstellt:
- Autor: Daniel2099
- Kommentar: Änderungen nach en-US (fx57)
- Überprüft: Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Der Artikel beschreibt detailliert die Einstellungen-Seite von Firefox und die in den einzelnen Abschnitten möglichen Optionen:
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Einstellmöglichkeiten:
Allgemein
Start, Startseite und Tabs: Hier können Sie Firefox als Ihren Standardbrowser festlegen und wählen, wie Tabs oder Fenster geöffnet werden.
Sprache und Erscheinungsbild
'Schriftarten und Farben und Sprache: Hier können Sie die von Webseiten verwendeten Schriftarten und Farben ändern, eine Sprache aussuchen und wählen, ob Ihre Eingaben auf Rechtschreibung überprüft werden sollen.
Dateien und Anwendungen
Downloads, Anwendungen und Inhalte mit DRM-Kopierschutz: Hier können Sie den von Firefox verwendeten Standardspeicherort für Downloads ändern, Anwendungen, die für bestimmte Dateiformate verwendet werden auswählen und festlegen, ob Inhalte mit DRM-Kopierschutz wiedergegeben werden sollen.
Firefox-Updates
Hier können Sie Ihre Update-Chronik überprüfen und Updateeinstellungen für Firefox ändern.
Leistung
Hier können Sie die Leistungseinstellungen von Firefox anpassen.
Browsing
Hier können Sie die Einstellungen für den Bildlauf (Scrolling), das Verwenden des Cursors zum Browsen (Caret Browsing) und das Suchen von Text auf Webseiten anpassen.
Netzwerk-Proxy
Hier können Sie die Verbindungs-Einstellungen in Firefox ändern und einen Proxy zum Verbinden mit dem Internet einrichten.
Suche
Dieser Abschnitt enthält Optionen wie das Einstellen der Standardsuchmaschine und weitere Sucheinstellungen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Die Sucheinstellungen von Firefox anpassen.
Datenschutz & Sicherheit
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Einstellmöglichkeiten:
Browser-Datenschutz
Formulare & Passwörter, Chronik, Adressleiste, Zwischengespeicherte Webinhalte , Websitedaten, and Schutz vor Aktivitätenverfolgung: Hier können Sie einstellen, was Firefox in Formulare einträgt, gespeicherte Passwörtr verwalten, wie Firefox mit Ihrer Chronik umgeht, inklusive besuchter Webseiten, heruntergeladener Dateien und Cookies von Webseiten, wie sich die Adressleiste verhält, wie Sie den Firefox-Cache löschen, wie Sie den Speicher für Website-Daten verwalten und ob der Schutz vor Aktivitätenverfolgung sowie die Funktion Do Not Track aktiviert sein soll..
Berechtigungen
Hier können Sie entscheiden, ob Webseiten Ihnen Web Push-Benachrichtigungen schicken dürfen, Pop-up-Fenster anzeigen können und ob Firefox Sie warnen soll, enn Webseiten versuchen, Add-ons zu installieren.
Datenerhebung durch Firefox und deren Verwendung
Hier können Sie entscheiden ob Firefox Daten zu technischen Details und Interaktionen oder Ansturzberichte an Mozilla schicken darf sowie ob Studien installiert und ausgeführt werden dürfen.
Sicherheit
Schutz vor Betrugsversuchen, Zertifikate und Offline-Webinhalte und -Benutzerdaten: Hier können Sie festlegen, ob gefährliche Inhalte und Downloads in Firefox blockiert werden sollen, Sicherheitszertifikate von Webseiten und Kryptographie-Module anzeigen und verwalten sowie Offline-Webinhalte und -Benutzerdaten verwalten.
Schutz vor betrügerischen Inhalten und gefährlicher Software und Zertifikate: Hier können Sie Sicherheitszertifikate von Webseiten und Kryptographie-Module anzeigen und verwalten sowie gefährliche Inhalte und Downloads in Firefox blockieren.
Firefox-Konto
In diesem Abschnitt können Sie ein Firefox-Konto erstellen oder ein bereits vorhandenes Konto verwalten, was zur Nutzung einiger Mozilla-Dienste, z. B. Sync, benötigt wird. Weitere Informationen erhalten Sie in den Artikel Sync auf Ihrem Computer einrichten und Festlegen der Daten, die in Firefox synchronisiert werden sollen.
Allgemein
Der Abschnitt „Allgemein” erläutert die am häufigsten verwendeten Einstellmöglichkeiten, z. B. was Sie beim Start von Firefox sehen möchten oder wo Firefox die Downloads speichern soll. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Allgemein: Einstellungen für Start, Startseite, Downloads und Tabs.
Suche
Der Abschnitt „Suche” erläutert die Einstellmöglichkeiten zur von Firefox standardmäßig verwendeten Suchmaschine und andere Sucheinstellungen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Die Sucheinstellungen von Firefox anpassen.
Inhalt
Der Abschnitt „Inhalt” erläutert die Einstellmöglichkeiten für die Darstellung von Webseiten. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Inhalt: Einstellungen für Schriftarten, Sprachen und Pop-ups.
Anwendungen
Im Abschnitt „Anwendungen” können Sie festlegen, wie Firefox mit verschiedenen Dateitypen umgehen soll. Hier finden Sie eine Liste von Dateitypen und Sie können für jeden Typ die von Ihnen gewünschte Aktion auswählen, z. B. das Öffnen einer Datei mit einer bestimmten Anwendung oder wie eine Datei gespeichert werden soll. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Anwendungen: Einstellungen zum Umgang mit verschiedenen Dateitypen.
Datenschutz
Der Abschnitt „Datenschutz” erläutert die Einstellmöglichkeiten, die Ihre Privatsphäre betreffen. Hier können Sie die auf Ihrem Computer gespeicherten Daten verwalten, die Sie beim Besuch von Webseiten hinterlassen, z. B. die Adressen der von Ihnen besuchten Seiten. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Datenschutz: Einstellungen für Privatsphäre, Surfchronik und Nicht-Verfolgen-Funktion.
Sicherheit
Der Abschnitt „Sicherheit” erläutert die Einstellmöglichkeiten, die das sichere Surfen im Internet betreffen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Einstellungen für Sicherheit und Passwörter.
Sync
Der Abschnitt „Sync” erläutert die Einstellmöglichkeiten zum Verwalten Ihres Benutzerkontos von Firefox Sync. Firefox Sync ist ein Dienst von Mozilla, mit dem Sie Lesezeichen, Passwörter, offene Tabs und die Chronik mit einer anderen Installation von Firefox synchronisieren können – z. B. mit einem anderen Computer oder einem Mobiltelefon. Weitere Informationen erhalten Sie in den Artikeln Sync auf Ihrem Computer einrichten und Festlegen der Daten, die in Firefox synchronisiert werden sollen
Erweitert
Der Abschnitt „Erweitert” erläutert die Einstellmöglichkeiten, die weniger oft benötigt werden, wie das Löschen des Caches (Zwischenspeichers), die Konfiguration von Firefox-Updates und verschiedene erweiterte Einstellungen, die nur bestimmte Benutzer benötigen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Erweiterte Einstellungen für Zugänglichkeit, Surfen, Systemstandards, Netzwerk, Updates und Verschlüsselung.