Firefox bereinigen – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen
Das „Bereinigen“ von Firefox (Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen bei Erhaltung wichtiger Daten wie Lesezeichen und Passwörter) kann viele Probleme lösen.
Eine Website erlaubt Firefox nicht, diese Seite anzuzeigen, wenn sie in eine andere Seite eingebettet ist
Der Artikel beschreibt den Fehler "Zu Ihrem Schutz erlaubt die Webseite es Firefox nicht, diese Seite anzuzeigen, wenn sie in eine andere Seite eingebettet ist".
Beheben der Fehlercodes in der Meldung „Diese Verbindung ist nicht sicher” auf sicheren Websites
Informationen über die Fehlercodes SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER, MOZILLA_PKIX_ERROR_MITM_DETECTED oder ERROR_SELF_SIGNED_CERT auf HTTPS-Websites und deren Behebung.
Webseiten melden, die aufgrund der Blockierung von Inhalten nicht funktionieren
So melden Sie eine defekte Website und erfahren, welche Informationen Mozilla bei Meldung des durch den verbesserten Trackingschutz verursachten Defekts erhält.
Den User-Agent von Firefox zurücksetzen
Setzen Sie den „User-Agent“ von Firefox zurück, damit Websites Ihren Browser und Ihre Version korrekt erkennen können und dadurch ordnungsgemäß funktionieren.
Wie Sie zeitbezogene Fehler auf sicheren Websites beheben
Hier lesen Sie, warum es auf Websites, die HTTPS verwenden, zu zeitbezogenen Fehlern kommen kann und wie Sie diese durch Korrigieren der Systemuhrzeit beheben.
Enterprise Roots Einstellung deaktivieren
Deaktivieren der Einstellung „Enterprise Roots“, um durch Antivirensoftware verursachte TLS-Verbindungsfehler zu beheben, ohne die Sicherheit zu gefährden.
Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen
Die Seite mit den Informationen zur Fehlerbehebung enthält wichtige Details Ihrer Firefox-Installation und Werkzeuge zur Lösung von Firefox-Problemen.
Bewerten Sie Ihre Firefox-Erfahrung (Heartbeat)
Wenn Sie Firefox verwenden, bitten wir Sie möglicherweise um Ihre Bewertung. Mithilfe Ihres Feedbacks verstehen wir Ihre Bedürfnisse und können schnell darauf reagieren.
Firefox fragt immer wieder nach einem Hauptpasswort
Problemlösung, falls Firefox immer wieder nach einem Hauptpasswort (früher Master-Passwort) fragt, wenn Sie AVG oder ESET Internet Security installiert haben.
Was ist mit Firefox Send passiert?
[https://send.firefox.com/ Firefox Send] wurde zum 17. September 2020 eingestellt. Vielen Dank, dass Sie in der Vergangenheit Firefox Send ausprobiert haben.
Die SSLv3-Fehlermeldung in Firefox
Wenn Sie versuchen, auf eine SSLv3-nutzende Seite zuzugreifen, blockiert Firefox diese und zeigt die Fehlermeldung „Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen“ an.
Keine Unterstützung von Eingabehilfen in Firefox mit mehreren Prozessen
Eingabehilfen werden in Firefox mit mehreren Prozessen noch nicht vollständig unterstützt. Starten Sie Firefox neu, um zum Einzelprozessmodus zurückzukehren.
Reaktivieren der durch Windows-Dienstprogramme blockierten Multiprozess-Unterstützung
Die Verwendung einiger Windows-Eingabehilfen deaktiviert möglicherweise die Multiprozess-Unterstützung in Firefox. So stellen Sie die Unterstützung wieder her.
64-Bit Firefox stürzt mit Citrix XenApp VM ab
Die API-Hooks von Citrix XenApp 7.13 VDA funktionieren nicht mit der 64-Bit-Version von Firefox. Mit diesen Lösungen können Sie das Problem umgehen.
Der Task-Manager zeigt, welche Tabs oder Erweiterungen Firefox verlangsamen
Die Firefox-Funktionen „Task-Manager“ und „Prozessverwaltung“ liefern wichtige Leistungsinformationen, z. B. welche Tabs oder Add-ons Ihren Firefox verlangsamen.
Probleme mit der Anmeldung bei Pocket lösen
Fügen Sie in Firefox eine Ausnahme für Pocket hinzu, um zu verhindern, dass Sie beim Speichern auf der Website aufgefordert werden, sich bei Pocket anzumelden.
Warum wird jeder geöffnete Firefox-Tab im Windows-Lautstärkemixer angezeigt?
Wenn im Windows-Lautstärkemixer jeder geöffnete Firefox-Tab angezeigt wird, gibt es dafür in Firefox-Version 76 ein Update. Bis dahin hilft diese Übergangslösung.
Dateien können in Windows 10 nicht heruntergeladen werden, wenn die Kindersicherung aktiviert ist.
Dieser bekannte Fehler in Firefox-Version 69 und Beta 70 verhinderte das Herunterladen von Dateien unter Windows 10, wenn die Kindersicherung aktiviert war.
CCleaner löscht Einstellungen von Firefox-Erweiterungen in Firefox-Version 79
Zwischenlösung für ein Problem mit CCleaner, bei dem die gespeicherten Einstellungen von Firefox-Erweiterungen in Firefox-Version 79 gelöscht werden können.
Beheben eines Fehlers beim Versuch, Telegram oder Slack in Firefox zu öffnen
So beheben Sie den Fehler NS_ERROR_DOM_ABORT_ERR, der auftreten kann, wenn Sie versuchen, web.telegram.org oder app.slack.com in Firefox-Version 87 zu öffnen.
Kompatibilität mit dem Exploit-Schutz unter Windows
Firefox-Kompatibilität mit dem Exploit-Schutz unter Windows.
Beheben des Fehlers „Can not create temp folder archive“ beim Installieren von Firefox unter Windows 10
Erhalten Sie unter Windows 10 beim Extrahieren der Firefox-Installationsdatei durch 7-Zip immer wieder die Fehlermeldung „Can not create temp folder archive“? Dieser Artikel hilft bei der Problemlösung.
Problemlösungen und Vermeidung von Firefox-Abstürzen (unerwartetes Beenden)
So finden und beheben Sie die Ursachen von Firefox-Abstürzen und erhalten weitere Hilfe zu bestimmten Absturzsymptomen.
Suchanfragen werden auf eine andere Seite umgeleitet
Suchanfragen aus Firefox führen nicht zur erwarteten Webseite? Internetanbieter, Add-ons, Symbolleisten oder Malware können der Grund sein. Hier finden Sie Lösungen.
Viele Fenster oder Tabs öffnen sich nach dem Herunterladen von Dateien
Firefox öffnet nach einem Klick auf einen Hyperlink wiederholt leere Tabs oder Fenster und kann Sie dadurch zwingen, Firefox zu beenden. Was können Sie tun?
Firefox steckt im Fehlerbehebungsmodus fest
Dieser Artikel beschreibt, warum Firefox im Fehlerbehebungsmodus (früher „abgesicherter Modus“ genannt) startet, obwohl Sie einen normalen Start erwarten, und wie Sie das Problem beheben.
Zurücksetzen Ihres Hauptpassworts, falls Sie es vergessen haben
Falls Sie Ihr Hauptpasswort (früher „Master-Passwort“ genannt) vergessen haben, können Sie es zurücksetzen. Warnung: Sie verlieren dabei alle gespeicherten Benutzernamen und Passwörter.
Firefox druckt nicht richtig
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Probleme beim Drucken mit Firefox lösen.
Video- und Audio-Wiedergabeprobleme in Firefox unter Windows beheben
Treten beim Abspielen von Videos oder Musik mit Firefox auf einem Computer mit Windows-Betriebssystem Probleme auf, laden Sie das Media Feature Pack herunter.
Abstürze vermeiden – Tipps und Tricks
In diesem Artikel erhalten Sie ein paar Tipps, mit denen Sie Abstürze vermeiden und Firefox in einem gutem Zustand halten können.
Aktuelle Probleme mit Firefox
Dieser Artikel zeigt die aktuellen Probleme und ihre Lösungen für jene Nutzer, die Firefox auf die aktuelle Version aktualisiert haben.
Hilfe bei Problemen mit E-Mail
Dieser Artikel hilft Ihnen, relevante Informationen zu finden, wenn Sie Probleme mit Webmails in Firefox haben.
Firefox stürzt beim Starten ab
Wenn Firefox beim Starten abstürzt, und andere Lösungen nicht funktionieren, sollten Sie Firefox neu installieren, um das Problem zu beheben.
Beim Starten von Firefox wird die falsche Startseite geladen – Problembehebung
Manche Software-Produzenten verändern die Verknüpfung für Firefox, damit der Browser immer zuerst deren Seite lädt. Erfahren Sie, wie Sie das verhindern können.
Beim Firefox-Start werden mehrere Tabs geöffnet
Sie können Firefox so einstellen, dass mehrere Startseiten geöffnet werden, indem Sie das Verkettungszeichen (|) durch %7C ersetzen.
Lesezeichen können nicht geändert, hinzugefügt oder gespeichert werden
Dieser Artikel zeigt Ihnen Lösungsmöglichkeiten, wenn Sie keine Lesezeichen oder Änderungen an Ihren Lesezeichen speichern können.
Firefox ausführen, wenn Ihr Profil fehlt oder unzugänglich ist
So beheben Sie den Fehler „Ihr Profil "Firefox" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich.“, um Firefox wieder ausführen zu können.