Rechtschreibprüfung in Firefox nutzen
Firefox überprüft automatisch Ihre korrekte Schreibweise, während Sie tippen. Erfahren Sie mehr über Wörterbücher und das Löschen falsch hinzugefügter Wörter.
Firefox unter Windows installieren
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Mozilla Firefox unter Windows herunterladen und installieren können.
Wie Sie den Vollbildmodus verwenden
Der Vollbildmodus ermöglicht es Firefox, den gesamten Bildschirm auszunutzen. Dieser Artikel erklärt, wie Sie den Vollbildmodus ein- und ausschalten.
Lesezeichen sortieren
Hier lesen Sie, wie Sie in Firefox Ihre Lesezeichen innerhalb eines Ordners nach verschiedenen vorgegebenen Reihenfolgen oder auch manuell sortieren können.
Die Chronik in Firefox zeigt Ihre besuchten Webseiten an
Wenn Sie im Internet surfen, merkt sich Firefox die von Ihnen besuchten Webseiten. Hier lesen Sie, wie Sie Ihre Chronik anzeigen, durchsuchen und sortieren.
Firefox auf einem Mac herunterladen und installieren
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Firefox auf einem Mac herunterladen und installieren.
Tastenkombinationen in Firefox zur schnellen Durchführung häufiger Befehle
Diese Liste beinhaltet viele nützliche Tastenkombinationen für Firefox zum Navigieren, Bearbeiten, Umgang mit Tabs, Lesezeichen, Websuchen, Mediensteuerung usw.
Mit Lesezeichen Ihre Lieblingsseiten speichern und verwalten
Mit Lesezeichen können Sie Verknüpfungen zu häufig besuchten Webseiten setzen. Hier lernen Sie die Grundlagen zum Erstellen und Verwalten von Lesezeichen.
Mithilfe der Profilverwaltung Firefox-Profile erstellen, löschen oder zwischen ihnen wechseln
Firefox speichert Ihre persönlichen Daten und Einstellungen in einem Profilordner. Lernen Sie mit verschiedenen Profilen in Firefox zu arbeiten.
Lesezeichen löschen
Der Artikel beschreibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Lesezeichen gespeicherte Webseiten wieder aus Ihren Firefox-Lesezeichen entfernen.
Eine Webseite drucken
Dieser Artikel beschreibt die grundlegenden Druckeinstellungen und Formatierungsoptionen in Firefox.
Suchen und Verwalten von heruntergeladenen Dateien
Die Downloads-Anzeige und die Bibliothek geben Ihnen einen Überblick über die heruntergeladenen Dateien. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Dateien erreichen.
Pocket für Firefox – Webseiten zum späteren Lesen speichern
Speichern Sie Webseiten mit einem Klick in Pocket für Firefox und greifen Sie dann später auf Ihrem Computer, Mobiltelefon oder Tablet auf Ihre Pocket-Liste zu.
Desktopverknüpfung für eine Webseite erstellen
Hier erfahren Sie, wie einfach es ist, Desktopverknüpfungen zu erstellen, mit denen Sie Firefox öffnen und sofort zur gewünschten Website gebracht werden.
Tabs verwenden, um viele Webseiten in einem Fenster zu organisieren
Mit Tabs können Sie mehrere Webseiten in einem einzigen Firefox-Fenster öffnen und organisieren. Der Artikel beschreibt die Grundlagen zum Umgang mit Tabs.
Suchen innerhalb einer Seite
Wenn eine Webseite in Firefox geöffnet ist, können Sie nach Wörtern, Begriffen oder Links auf dieser Seite suchen. Der Artikel beschreibt die Funktionen.
PDF-Dateien in Firefox ansehen oder anderes Programm zur Ansicht wählen
Sie können PDF-Dateien mit der integrierten PDF-Ansicht in Firefox ansehen, ein Drittanbieter-Programm wählen oder Firefox so einstellen, dass er immer fragt.
Angeheftete Tabs – Ihre Lieblingsseiten immer geöffnet und nur einen Mausklick entfernt
Angeheftete Tabs (oder App-Tabs) ermöglichen Ihnen, bevorzugte Webanwendungen wie Facebook geöffnet zu lassen. Dieser Artikel zeigt, wie sie verwendet werden.
Intelligente Schlüsselwörter
Der Artikel beschreibt, wie Sie mithilfe „intelligenter Schlüsselwörter” eine bestimmte Website direkt aus der Firefox-Adressleiste durchsuchen können.
Die Firefox-Adressleiste zur Suche verwenden
Mithilfe der Adressleiste suchen Sie leichter im Internet, finden Lesezeichen oder zuvor besuchte Seiten, nutzen verfügbare Suchmaschinen usw.
Mausbefehle
Dies ist eine Liste mit Mausbefehlen für Mozilla Firefox, die Sie verwenden können, um auf Websites zu navigieren, mit Tabs zu arbeiten, hinein- und hinauszuzoomen und noch mehr.
Eingabehilfen in Firefox – Firefox und Webinhalt für alle Nutzer zugänglich machen
Firefox-Funktionen, die Anwendern mit geringer/keiner Sehkraft oder verminderter Fähigkeit zur Tastatur-/Mausnutzung Zugang zu Browser- und Webinhalten erlauben.
Schlagwörter für Lesezeichen
Der Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Lesezeichen mit Schlagwörtern versehen, um die Lesezeichen besser zu kategorisieren und die Suche danach zu erleichtern.
Firefox-Versionshinweise - Was ist neu und bekannte Probleme
Hier finden Sie die englischsprachigen Versionshinweise der jeweils aktuellen Version von Firefox für Desktop, Firefox für Android und Firefox für iOS.