Alle Änderungen, die Sie in Firefox vornehmen, wie z.B. Ihre Startseite, die von Ihnen verwendeten Symbolleisten, die von Ihnen installierten Erweiterungen, gespeicherte Passwörter und Ihre Lesezeichen, werden in einem speziellen Ordner namens "Profil" gespeichert. Ihr Profilordner wird an einem anderen Ort als das Firefox-Programm gespeichert, so dass Ihre Informationen auch dann noch vorhanden sind, wenn mit Firefox einmal etwas schief geht. Das bedeutet auch, dass Sie Firefox deinstallieren können, ohne Ihre Einstellungen zu verlieren, und dass Sie Firefox nicht neu installieren müssen, um Ihre Informationen zu löschen oder ein Problem zu beheben.
Inhaltsverzeichnis
=Wie finde ich mein Profil?
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, klicken Sie auf und wählen Sie Wählen Sie im Menü , um den Tab mit den Informationen zur Fehlerbehebung zu öffnen. die Schaltfläche
- Klicken Sie unter Allgemeine Informationen neben dem Profilordnerverzeichnis auf . Danach öffnet sich ein Fenster mit Ihrem Profilordner. Danach öffnet sich Ihr Profilordner.
Finding your profile without opening Firefox
Firefox speichert Ihren Profilordner standardmäßig an diesem Ort auf Ihrem Computer:
C:\Users\<Ihr Windows-Benutzername>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\
Windows blendet das AppData Verzeichnis standartmäßif aus, doch Sie können Ihren Profilordner wie folgt finden:
- Drücken Sie
+R auf der Tastatur. Ein Ausführen-Dialog wird geöffnet.
- Geben Sie darin ein:
%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\ - Klicken Sie auf . Es öffnet sich ein Fenster mit den Profilordnern.
- Doppelklicken Sie auf den Profilordner, den Sie öffnen möchten. Wenn Sie nur ein Profil haben, trägt der Ordner den Namen "Standard".
- Klicken Sie auf das Finder Symbol im Dock. Klicken Sie in der Menüleiste auf das Menü {Menü Los}, halten Sie die {Taste Option} oder {Taste Alt} gedrückt und wählen Sie {Menü Bibliothek}. Es öffnet sich ein Fenster mit Ihrem Library-Ordner.
- Öffnen Sie den Ordner {Dateipfad Anwendungsunterstützung}, öffnen Sie dann den Ordner {Dateipfad Firefox} und dann den Ordner {Dateipfad Profile}.
- Ihr Profilordner befindet sich innerhalb dieses Ordners. Wenn Sie nur ein Profil haben, hat der Ordner "default" im Namen.
- (Ubuntu) Klicken Sie auf das Menü oben rechts auf dem Bildschirm und wählen Sie . Ein Dateibrowser-Fenster wird angezeigt.
- Klicken Sie auf das Menü {Menü Ansicht} und wählen Sie {Menü Versteckte Dateien anzeigen}, wenn es nicht bereits markiert ist.
- Doppelklicken Sie auf den Ordner mit der Bezeichnung {Dateipfad .mozilla} und dann auf den Ordner mit der Bezeichnung {Dateipfad firefox}.
- Ihr Profilordner befindet sich innerhalb dieses Ordners. Wenn Sie nur ein Profil haben, hat der Ordner "default" im Namen.
=Welche Informationen werden in meinem Profil gespeichert?=.
Lesezeichen, Downloads und Browsing-Verlauf:
- places.sqlite
Diese Datei enthält alle Ihre Firefox-Lesezeichen und Listen aller Dateien, die Sie heruntergeladen und Websites, die Sie besucht haben. - bookmarkbackups
In diesem Ordner werden Sicherungsdateien von Lesezeichen gespeichert, die Sie zur Wiederherstellung Ihrer Lesezeichen verwenden können. - favicons.sqlite
Diese Datei enthält alle Favicons für Ihre Firefox-Lesezeichen.
Weitere Informationen finden Sie unter Mit Lesezeichen Ihre Lieblingsseiten speichern und verwalten und Lesezeichen sichern und wiederherstellen.
Passwörter:
- key4.db
- logins.json
Ihre Passwörter werden in diesen beiden Dateien gespeichert. Für weitere Informationen siehe Passwortverwaltung – Speichern, Löschen und Ändern gespeicherter Zugangsdaten und Passwörter in Firefox.
Standortbezogene Präferenzen:
- permissions.sqlite
- content-prefs.sqlite
Diese beiden Dateien speichern viele Ihrer Firefox-Berechtigungen (z.B. welche Seiten Popups anzeigen dürfen) oder Zoomstufen, die für jede einzelne Seite festgelegt werden (siehe Webseitenzoom – die Größe von Webseiten verändern).
Suchmaschinen:
- search.json.mozlz4
Diese Datei speichert die vom Benutzer installierten Suchmaschinen. Für weitere Informationen siehe Suchmaschinen in Firefox hinzufügen oder entfernen.
Persönliches Wörterbuch:
- persdict.dat
Diese Datei speichert alle benutzerdefinierten Wörter, die Sie dem Firefox-Wörterbuch hinzugefügt haben. Für weitere Informationen siehe Rechtschreibprüfung in Firefox nutzen
Verlauf der automatischen Vervollständigung:
- formhistory.sqlite
This file remembers what you have searched for in the Firefox search bar and what information you’ve entered into forms on websites. For more information, see Formular-Autovervollständigung.
Cookies:
- cookies.sqlite
Ein cookie ist eine Information, die von einer von Ihnen besuchten Website auf Ihrem Computer gespeichert wird. In der Regel handelt es sich dabei um etwas wie Ihre Website-Einstellungen oder Ihren Anmeldestatus. Cookies werden alle in dieser Datei gespeichert.
DOM Speicherung:
DOM Storage wurde entwickelt, um eine größere, sicherere und benutzerfreundlichere Alternative zur Speicherung von Informationen in Cookies zu bieten.
- webappsstore.sqlite
In dieser Datei werden Informationen für Websites gespeichert. - chromeappsstore.sqlite
Diese Datei enthält Informationen für about:* Seiten.
Erweiterungen:
- extensions
In diesem Ordner werden, sofern vorhanden, die Dateien für alle Erweiterungen gespeichert, die Sie installiert haben. Weitere Informationen über Firefox-Erweiterungen und andere Add-ons finden Sie unter Add-ons finden und installieren und damit Firefox anpassen.
Einstellungen für Sicherheitszertifikate:
- cert9.db
In dieser Datei werden alle Ihre Sicherheitszertifikatseinstellungen und alle SSL-Zertifikate gespeichert, die Sie in Firefox importiert haben.
Einstellungen des Sicherheitsgeräts:
- pkcs11.txt
Diese Datei speichert die Konfiguration des Sicherheitsmoduls.
Download Aktionen
- handlers.json
In dieser Datei werden Ihre Einstellungen gespeichert, die Firefox sagen, was er tun soll, wenn er auf einen bestimmten Dateityp stößt. Dies sind zum Beispiel die Einstellungen, die Firefox anweisen, eine PDF-Datei mit Acrobat Reader zu öffnen, wenn Sie darauf klicken. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Dateitypen und Download-Aktionen in Firefox.
Gespeicherte Sitzung:
- sessionstore.jsonlz4
Diese Datei speichert die aktuell geöffneten Registerkarten und Fenster. Für weitere Informationen siehe Sitzungswiederherstellung – Ihre letzten Tabs und Fenster wieder anzeigen.
Anpassung der Symbolleiste:
- xulstore.json
Diese Datei speichert die Einstellungen für die Symbolleiste und die Größe/Position des Fensters. Für weitere Informationen siehe Symbolleisten und Schaltflächen in Firefox anpassen.
Benutzereinstellungen:
- prefs.js
Diese Datei speichert benutzerdefinierte Einstellungen, wie z.B. die Änderungen, die Sie in Firefox EinstellungenEinstellungenEinstellungen Dialoge. Die optionale Datei {Dateipfad user.js}, falls vorhanden, setzt alle geänderten Einstellungen außer Kraft.
Container:
- containers.json
Diese Datei speichert die Details von Containern, die von der Funktion Container Tabs verwendet werden, einschließlich derer, die von Erweiterungen wie Facebook Container erstellt wurden.
Sperren:
- .parentlock
Es darf immer nur ein Firefox-Prozess ein Profil verwenden. Diese Datei ist durch den Firefox-Prozess, der sie besitzt, gesperrt. Sie können das Systemtool lslocks verwenden, um seine Prozess-ID herauszufinden.
Arbeiten mit Profilen
- Mithilfe der Profilverwaltung Firefox-Profile erstellen, löschen oder zwischen ihnen wechseln erklärt, wie Sie z.B. ein neues Profil erstellen, ein neues Standardprofil festlegen, ein altes Profil löschen und das Profil wechseln, wenn mehrere Profile vorhanden sind.
- Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen erklärt, wie Sie ein Profil sichern und wiederherstellen können. Außerdem wird erklärt, wie Sie Ihre Profildaten an einen anderen Ort auf Ihrer Festplatte oder auf einen anderen Computer verschieben können.
- Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil erklärt, wie Sie Dateien in ein neues Profil kopieren und enthält eine Liste von Dateien, die für die Wiederherstellung nützliche Informationen speichern.