Firefox wird mit einer Reihe von Standardsuchmaschinen ausgeliefert. Sie können aber auch weitere Suchmaschinen von Websites, Add-ons oder Partnerseiten hinzufügen. Manche Nutzer möchten vollständig benutzerdefinierte Suchmaschinen hinzufügen, aber Firefox unterstützt dies ohne ein Add-on nur in begrenzten Fällen.
Dieser Artikel erklärt, was Sie tun können und was nicht, und zeigt Ihnen die einfachsten Wege zur Verwaltung Ihrer Suchmaschinen.
Inhaltsverzeichnis
Was Firefox unterstützt (und was nicht)
- Integrierte Standardsuchmaschinen (wie Google, Bing, DuckDuckGo).
- Hinzufügen von Suchmaschinen von Websites, die dies unterstützen.
- Hinzufügen von Suchmaschinen-Add-ons von addons.mozilla.org.
- Begrenzte Unterstützung für benutzerdefinierte Suchmaschinen: Ab Firefox-Version 140 können Sie in den Firefox-Einstellungen benutzerdefinierte, nicht unterstützte Suchmaschinen hinzufügen. In früheren Versionen erlaubt es Firefox nicht, benutzerdefinierte Suchmaschinen von Grund auf in den Einstellungen zu erstellen. Sie benötigen dafür eine Erweiterung wie Benutzerdefinierte Suchmaschine hinzufügen.
Suchmaschinen hinzufügen
Von der Suchleiste aus
Firefox bietet eine optionale Suchleiste. Wenn Sie sie zu Ihrer Symbolleiste hinzugefügt haben, können Sie auch Suchmaschinen hinzufügen. Wenn Sie das noch nicht getan haben, lesen Sie Meine Suchleiste ist weg - wie kann ich sie wieder hinzufügen?, um sie zu Firefox hinzuzufügen.
- Besuchen Sie eine Website, die eine OpenSearch-Suchmaschine anbietet (wir verwenden hier als Beispiel YouTube).
- Klicken Sie in der Suchleiste auf das Lupensymbol
.
- Klicken Sie im Auswahlmenü der Suchleiste auf das YouTube-Symbol
.
Die neu hinzugefügte Suchmaschine wird nun in Ihren verfügbaren Suchoptionen angezeigt.
Von der Adressleiste aus
Besuchen Sie eine Website mit einem integrierten Suchfeld (z. B. YouTube).
- Klicken Sie mit der rechten MaustasteHalten Sie die Steuerungstaste Ctrl gedrückt und klicken Sie mit der Maus in das Suchfeld.
- Wählen Sie
Suchmaschine aus dem Suchfeld einer unterstützten Website hinzufügen
Klicken Sie mit der rechten MaustasteHalten Sie die Steuerungstaste Ctrl gedrückt und klicken Sie mit der Maus in das Suchfeld einer unterstützten Website und wählen Sie aus dem Kontextmenü.
Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Add custom search engines in Firefox.
Suchmaschinen-Plugins von Mycroft Project
Die Webseite von Mycroft Project bietet Suchmaschinen-Plugins an. Wenn Sie auf ein verfügbares Such-Plugin klicken, können Sie es auf der Seite Install plugin über die Suchleiste oder das Kontextmenü der Adressleiste zu Firefox hinzufügen.
Suchmaschinen-Add-ons
Viele Anbieter bieten Suchmaschinen-Add-ons an. Um diese Suchmaschinen zu finden und zu Firefox hinzuzufügen:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Wählen Sie im linken Bereich .
- Klicken Sie unten auf den Link Weitere Suchmaschinen hinzufügen. Die Website Firefox Add-ons wird geöffnet.
- Wählen Sie das Suchmaschinen-Add-on, das Sie installieren möchten, und klicken Sie auf .


Benutzerdefinierte Suchmaschine in den Einstellungen hinzufügen
Sie können in Firefox benutzerdefinierte Suchmaschinen von Websites hinzufügen, auch wenn diese nicht unterstützt werden.
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Gehen Sie zu
- Scrollen Sie hinunter zu Suchmaschinen-Schlüsselwörter.
- Klicken Sie auf .
- Geben Sie bei Name der Suchmaschine einen Namen für Ihre benutzerdefinierte Suchmaschine ein.
- Kopieren Sie die URL der benutzerdefinierten Suchmaschine und fügen Sie sie in das Feld URL ein.
- Zum Beispiel: https://example.com/
- Ersetzen Sie das Such-Tag der URL durch %s.
- Zum Beispiel: https://example.com/search?q=%s
- Fügen Sie ein Schlüsselwort hinzu (dies ist optional).
- Klicken Sie zum Speichern auf Suchmaschine hinzufügen.
Suchmaschinen ausblenden
Führen Sie diese Schritte aus, um alternative Suchmaschinen auszublenden, die Sie nicht verwenden möchten.
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Klicken Sie in dem sich öffnenden Tab EinstellungenEinstellungenEinstellungen im linken Bereich auf .
- Entfernen Sie unter Suchmaschinen-Schlüsselwörter das Häkchen neben jeder Suchmaschine, die Sie nicht verwenden möchten.
Suchmaschinen entfernen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Suchmaschine zu entfernen:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Gehen Sie im linken Bereich zu .
- Klicken Sie unter Suchmaschinen-Schlüsselwörter auf die Suchmaschine, die Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
Standardsuchmaschinen wiederherstellen
Wenn Sie eine der in Firefox integrierten Suchmaschinen entfernt haben (wie Google oder Bing):
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Gehen Sie im linken Bereich zu .
- Klicken Sie im Abschnitt Suchmaschinen-Schlüsselwörter auf .