Compare Revisions
Schützen Sie Ihre Tab-Umgebungen mit Mozilla VPN
Revision 242587:
Revision 242587 by Artist on
Revision 263566:
Revision 263566 by Artist on
Keywords:
Search results summary:
Mozilla VPN verschlüsselt Ihre Verbindung und verhindert dadurch die Verfolgung Ihrer Surf-Aktivitäten durch Drittanbieter. Sie können diesen Schutz zu Ihren Tab-Umgebungen hinzufügen und mit Mozilla VPN für jede Tab-Umgebung einen anderen Serverstandort wählen.
Die Verschlüsselung Ihrer Verbindung durch Mozilla VPN verhindert die Verfolgung Ihrer Online-Aktivitäten durch Drittanbieter. So fügen Sie diesen Schutz zu Ihren Tab-Umgebungen hinzu.
Content:
[[What is Mozilla VPN and how does it work?|Mozilla VPN]] verschlüsselt Ihre Verbindung und verhindert dadurch die Verfolgung Ihrer Surf-Aktivitäten durch Drittanbieter. Sie können diesen Schutz zu Ihren Tab-Umgebungen hinzufügen und mit Mozilla VPN für jede Tab-Umgebung einen anderen Serverstandort wählen.
{note}
*Sie benötigen ein Abonnement für Mozilla VPN, um es in die durch die Erweiterung „Firefox Multi-Account Containers” erstellten [[Multi-Account Containers|Tab-Umgebungen]] integrieren zu können. Lesen Sie dazu bitte die Artikel [[Choose the Mozilla VPN plan that is right for you]] und [[Turn on Mozilla VPN on your desktop computer]].
*Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie Mozilla VPN in der Version 2.6.0 und höher.
{/note}
'''Aktivieren Sie Mozilla VPN in Ihren Tab-Umgebungen mit diesen Schritten:'''
#Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol für die Erweiterung „Multi-Account Container“. Wenn Sie Mozilla VPN noch nicht installiert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Weitere Informationen}. Sie werden dann zur Webseite von [https://vpn.mozilla.org/ Mozilla VPN] weitergeleitet, können dort das von Ihnen gewünschte Abonnement abschließen und anschließend die App herunterladen<br>[[Image:MAC VPN Weitere Informationen fx99]]<br>
#Starten Sie das Installationsprogramm und melden Sie sich bei der App ''Mozilla VPN'' an.
#Die Erweiterung „Firefox Multi-Account Containers” erkennt nun, dass der VPN-Client installiert ist. Im Hauptfenster der Tab-Umgebungen sehen Sie dann das Logo von Mozilla VPN und die jeweilige Statusanzeige.<br>[[Image:MAC VPN Logo und Statusanzeige fx99]]<br>
#Klicken Sie ganz unten auf die Schaltfläche {button Tab-Umgebungen verwalten}, um die Liste der verfügbaren Tab-Umgebungen anzuzeigen. Wählen Sie die Tab-Umgebung, für die Sie Mozilla VPN aktivieren möchten.
#Die gewählte Tab-Umgebung öffnet sich. Wenn Mozilla VPN integriert ist, enthält der Bereich ''Mozilla VPN'' im Bearbeitungsfeld dieser Tab-Umgebung einen Schalter.
#Aktivieren Sie Mozilla VPN für diese Tab-Umgebung mit dem Schalter neben '''Benutzerdefinierten Standort für diese Umgebung verwenden'''.
#Klicken Sie rechts auf den Pfeil und wählen Sie in der sich öffnenden Auswahlliste den gewünschten Standort.<br>[[Image:MAC VPN Standort wählen fx99]]<br>
Mozilla VPN ist aktiviert, wenn die Tab-Umgebung, für die Mozilla VPN konfiguriert ist, die Landesflagge des Serverstandorts zeigt.
<!-- The following links contain UTM tags. UTM tags are only required for the en-US links. Localizers can use wiki links -->
==Ähnlicher Artikel==
*[[Use Multi-Account Containers with Mozilla VPN]]
Mit der Funktion [[Multi-Account Containers|Tab-Umgebungen]] können Sie in Firefox Ihre Online-Identitäten und -aktivitäten in verschiedene Bereiche aufteilen. Mithilfe dieser Tab-Umgebungen trennen Sie Ihre verschiedenen Surfaktivitäten und ordnen sie einer bestimmten Kategorie zu (z. B. „Arbeit“, „Einkaufen“, „Finanzen“ oder „Freizeit“). Dadurch isolieren Sie die verschiedenen Bereiche Ihres Online-Lebens voneinander und erhöhen den Schutz Ihrer Privatsphäre.
Durch die gleichzeitige Verwendung von Tab-Umgebungen und Mozilla VPN erreichen Sie ein höheres Maß an Online-Privatsphäre, indem Sie verschiedene Standorte für jede Ihrer Tab-Umgebungen angeben. Wenn Sie z. B. in Deutschland leben, aber an lokalen schwedischen Nachrichten interessiert sind, können Sie das VPN für Ihre Tab-Umgebung „Nachrichten“ auf Schweden und für die Tab-Umgebung „Einkaufen“ auf Deutschland setzen.
{note}Um die Integration mit [[Multi-Account Containers]] zu ermöglichen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie über ein aktives [[Choose the Mozilla VPN plan that is right for you|Abonnement]] verfügen und die [https://Bwww.mozilla.org/products/vpn/download/ neueste Version des Mozilla VPN-Clients] installiert ist.{/note}
'''Aktivieren von Mozilla VPN in Ihren Tab-Umgebungen:'''
#Stellen Sie sicher, dass die Erweiterung [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/multi-account-containers/ Multi-Account Containers] installiert ist. Die Installationsanleitung finden Sie unter [[Multi-Account Containers]].
#Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol für die Erweiterung „Multi-Account Container“. Wenn Sie Mozilla VPN noch nicht installiert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Weitere Informationen}. Sie werden dann zur Webseite von [https://vpn.mozilla.org/ Mozilla VPN] weitergeleitet, können dort das von Ihnen gewünschte Abonnement abschließen und anschließend die App herunterladen<br>[[Image:MAC VPN Weitere Informationen fx99]]<br>
#Installieren Sie Mozilla VPN und melden Sie sich an, wenn Sie es zum ersten Mal verwenden. Die Erweiterung „Firefox Multi-Account Containers” erkennt nun, dass der VPN-Client installiert ist.
#Im Hauptfenster der Tab-Umgebungen sehen Sie dann das Logo von Mozilla VPN und die jeweilige Statusanzeige.<br>[[Image:Tab Umgebungen VPN mit Logo fx115]]<br>
#Klicken Sie ganz unten auf die Schaltfläche {button Tab-Umgebungen verwalten}.<br>[[Image:Tab Umgebung Leiste verwalten fx115]]<br>
#Die Liste der verfügbaren Tab-Umgebungen wird angezeigt. Wählen Sie die Tab-Umgebung, für die Sie Mozilla VPN aktivieren möchten.<br>[[Image:Tab Umgebungen verwalten fx115]]<br>
#Sobald Mozilla VPN integriert ist, enthält der Bereich ''Mozilla VPN'' im Bearbeitungsfeld dieser Tab-Umgebung einen Schalter. Aktivieren Sie mit diesem Schalter Mozilla VPN für diese Tab-Umgebung.<br>[[Image:VPN Schalter schieben fx115]]<br>
#Wählen Sie in der Auswahlliste den gewünschten Standort.<br>[[Image:VPN Standort wählen fx115]]<br>
Fertig. Um zu bestätigen, dass das VPN aktiviert ist, prüfen Sie, ob die Tab-Umgebung, für die Mozilla VPN konfiguriert ist, die Landesflagge des von Ihnen gewählten Serverstandorts zeigt.
<!-- The following links contain UTM tags. UTM tags are only required for the en-US links. Localizers can use wiki links -->
=Ähnlicher Inhalt=
*[[Use Multi-Account Containers with Mozilla VPN]]