Festlegen der Daten, die in Firefox synchronisiert werden sollen
Versionsdaten
- Versions-ID: 191716
- Erstellt:
- Autor: Artist
- Kommentar: neue kleine edits aus en-us
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: Artist
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Mit Firefox Sync können Sie Lesezeichen, Add-ons, die Chronik der besuchten Webseiten und andere Daten auf mehreren Geräten synchronisieren. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie diese Einstellungen anpassen. Weitere Informationen zum Einrichten eines Sync-Benutzerkontos oder der Verwaltung Ihrer Geräte erhalten Sie im Artikel Sync auf Ihrem Computer einrichten
Inhaltsverzeichnis
Welche Daten können Sie zwischen Ihren Geräten teilen?
Hier bestimmen Sie die Daten, die zwischen Ihren Geräten synchronisiert werden sollen:
- Lesezeichen: Damit können Sie über alle synchronisierten Geräte auf Ihre Lesezeichen zugreifen.
- Chronik: Ermöglicht über alle synchronisierten Geräte den Zugriff auf jene Seiten, die Sie in der Vergangenheit besucht haben.
- Offene Tabs: Mit der Schaltfläche Synchronisierte Tabs von anderen Geräten anzeigen. Ihres Computers und dem Chronik-Tab Ihres Android-Gerätes können Sie auf die offenen Tabs Ihrer anderen Geräte zugreifen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel
- Add-ons: Stellt Ihre Add-ons auf allen synchronisierten Geräten zur Verfügung. Add-ons für die Desktop-Versionen von Firefox können nicht mit den Mobilgeräte-Versionen von Firefox synchronisiert werden.
- Zugangsdaten und Passwörter: Hier synchronisieren Sie Ihre Benutzernamen und Passwörter, mit denen Sie sich auf Websites anmelden. Wenn Sie ein Master-Passwort verwenden, erhalten Sie im Artikel Ein Hauptpasswort in Sync verwenden wichtige Informationen zur Interaktion von Sync und Master-Passwort.
- Einstellungen: Damit synchronisieren Sie auf allen Geräten das Verhalten von Firefox, z. B. für Downloads und den Pop-up-Blocker.
- Adressen: (Diese Option ist nur in USA verfügbar.) Damit werden die Adressen synchronisiert, die Sie für die Formular-Autovervollständigung verwenden.
Verwaltung Ihrer Sync-Daten auf einem Computer
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, um das Menü zu öffnen.
- Klicken Sie auf die E-Mail-Adresse oder den Benutzernamen Ihres Mozilla-Kontos. Wird keines von beiden angezeigt, müssen Sie sich zuerst in Ihrem Mozilla-Konto anmelden.
- Klicken Sie auf , danach öffnen sich die Firefox-Einstellungen mit dem Abschnitt .
- Setzen Sie ein Häkchen neben alle Daten, die Sie synchronisieren möchten.
Alternativ können Sie auch diesen Schritten folgen:
- Klicken Sie rechts oben auf Ihr Profilbild.
- Wählen Sie , danach öffnen sich die Firefox-Einstellungen mit dem Abschnitt .
- Setzen Sie ein Häkchen neben alle Daten, die Sie synchronisieren möchten.
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, um das Menü zu öffnen.
- Klicken Sie auf die E-Mail-Adresse oder den Benutzernamen Ihres Mozilla-Kontos. Wird keines von beiden angezeigt, müssen Sie sich zuerst in Ihrem Mozilla-Konto anmelden.
- Alternativ können Sie auch rechts oben in Firefox auf Ihr Profilbild klicken.
- Klicken Sie auf Sync deaktiviert ist). (oder klicken Sie auf , falls
- Danach öffnen sich die Firefox-Einstellungen mit dem Abschnitt
- Wenn Sie im Abschnitt die Zeile Synchronisation: EIN sehen, klicken Sie auf . Wird Synchronisation: AUS angezeigt, klicken Sie auf , um Sync zu aktivieren.
.
- Setzen Sie im Dialog „Auswählen, was synchronisiert wird“ ein Häkchen neben die Daten, die synchronisiert werden sollen.
- Klicken Sie auf .
Verwaltung Ihrer Sync-Daten auf einem Android-Gerät
- Tippen Sie auf die Schaltfläche in manchen Geräten unten am Bildschirm oder rechts oben im Browser) . (entweder
- Wählen Sie (Sie müssen möglicherweise zuerst auf tippen) .
- Tippen Sie auf Ihre oben angezeigte E-Mail-Adresse.
- Tippen Sie auf die Kästchen neben allen Daten, die nicht synchronisiert werden sollen.
Ihre Änderungen werden automatisch gespeichert.