70 Ergebnisse gefunden für profil in Firefox

Mithilfe der Profilverwaltung Firefox-Profile erstellen, löschen oder zwischen ihnen wechseln

Die Seite Über Profile enthält diese Optionen: Neues Profil erstellen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, damit sich der „Profil-Assistent" öffnet und Sie durch die einzelnen Schritte führt (eine detaillierte Beschreibung finden Sie unten im Kapitel Ein Profil erstellen). Nachdem Sie das neue Profil erstellt haben, wird es in der Profilverwaltung angezeigt. Das neue Profil ist nun Ihr Standardprofil und wird beim nächsten Neustart von Firefox verwendet.

Ein gesondertes Profil für jede Firefox-Installation

Was geschieht mit Ihrem Profil, wenn Sie zu einer älteren Firefox-Version zurückkehren („downgrade“)? In diesem Fall müssen Sie ein neues Profil anlegen, um Beschädigungen des Profils und dadurch verursachte Probleme zu vermeiden. Seit Firefox-Version 67 benötigt jede Firefox-Installation ein gesondertes Profil. Alle Ihre bisherigen Profildaten werden gesichert und der ersten Firefox-Installation zugeordnet, die nach dieser Änderung geöffnet wurde.

Firefox ausführen, wenn Ihr Profil fehlt oder unzugänglich ist

Das Profil wurde gelöscht Wenn Sie Ihren Profilordner gelöscht oder verloren haben und diesen nicht wiederherstellen können, erstellen Sie mithilfe einer der folgenden Aktionen ein neues Firefox-Profil: Wichtig: Ihr neues Profil enthält nicht die Nutzerdaten und Einstellungen Ihres verlorenen oder gelöschten Profils. Methode 1: Den Profilverwaltungs-Assistenten verwenden Folgen Sie den Schritten unter Mithilfe der Profilverwaltung Firefox-Profile erstellen, löschen oder zwischen ihnen wechseln, um ein neues Profil zu erstellen. Methode 2: Die Datei profiles.ini manuell löschen Bei Problemen mit dem Zugriff auf die Profilverwaltung können Sie ein neues Firefox-Standardprofil erstellen, indem Sie mit folgenden Schritten die Datei profiles.ini löschen: Öffnen Sie das Start-Menü und klicken Sie auf Ausführen….

Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil

Die Artikel Sync auf Ihrem Computer einrichten und Festlegen der Daten, die in Firefox synchronisiert werden sollen beschreiben, wie Sie Daten zwischen mehreren Profilen und Geräten synchronisieren und teilen. Hier erfahren Sie, wie Sie mithilfe eines anderen Profils fehlende Daten und Einstellungen wiederherstellen. Hinweis: Da Probleme häufig von Einstellungsänderungen und Erweiterungen verursacht werden, beinhaltet der Artikel nicht, wie Sie diese von Profil zu Profil kopieren können. Wenn Sie den hier beschriebenen Schritten folgen, können Sie Ihre Erweiterungen neu installieren und die Firefox-Einstellungen erneut an Ihre Wünsche anpassen.

Dateisystem-Pfade unter Linux werden immer als UTF-8 behandelt

Wenn Sie Linux verwenden, müssen die Dateinamen in Ihrem Dateisystem in UTF-8 kodiert sein, sonst werden sie von Firefox nicht verstanden und resultieren in Fehlermeldungen wie „Error: The profile path is not valid UTF-8. Unable to continue." Können Sie Ihr Dateisystem nicht als UTF-8 konfigurieren, dann empfehlen wir Ihnen, ausschließlich die Buchstaben a-z in den Namen für ein Firefox-Profil und das Download-Verzeichnis zu verwenden. Um die Kodierung Ihres Dateisystems zu ändern, lesen Sie bitte die Dokumentation für Ihre Linux-Distribution.

Warnhinweis in Firefox zu Sicherheitsfunktionen unter Linux

Dies kann aber als Sicherheitsrisiko angesehen werden, weshalb einige Linux-Distributionen damit begonnen haben, diese Verwendung einzuschränken und die Funktion nur dort zuzulassen, wo ein AppArmor-Profil vorhanden ist. Solche Profile können aber nur eine begrenzte Anzahl von Installationspfaden abdecken, darunter Snap- und Debian-Pakete. Andere Fälle werden dagegen nicht unterstützt, z. B. Installationen aus .tar-Dateien oder lokale Entwicklungs-Builds. Erstellen eines AppArmor-Profils für Firefox: Erstellen Sie in /etc/apparmor.d/ eine Datei mit dem Namen firefox-local Fügen Sie in diese Datei Folgendes ein: # Dieses Profil erlaubt alles und existiert nur, um der # Anwendung einen Namen zu geben, anstatt sie mit der Bezeichnung "unconfined" zu versehen" abi <abi/4.0>, include <tunables/global> profile firefox-local /home/<USER>/bin/firefox/{firefox,firefox-bin,updater} flags=(unconfined) { userns, # Sitespezifische Ergänzungen und Überschreibungen.

Wiederherstellen von fehlenden Nutzerdaten nach einem Update

Diese Seite sollte mindestens ein Profil enthalten, es können aber auch mehrere sein. Das aktuell von Firefox verwendete Profil zeigt den Text:Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden. Wichtig: Bitte löschen Sie keines der hier aufgeführten Profile und klicken Sie auch nicht auf eine der Löschen-Schaltflächen unter einem der Profile. Wird auf dieser Seite auch ein anderes Profil angezeigt, enthält es möglicherweise Ihre verschwundenen Profildaten.

Sync auf Ihrem Computer einrichten

B. ein Smartphone oder Tablet), ein Desktop-Computer oder ein anderes Firefox-Profil. Diese Artikel beschreiben, wie Sie Ihre Mobilgeräte verbinden: Android-Telefone und -Tablets: Synchronisieren der Lesezeichen, Tabs, Chronik und Passwörter in Android. iPads, iPhones und iPod touch-Geräte: Synchronisieren der Chronik unter Firefox für iOS. Um andere Desktop-Geräte oder Firefox-Profile zu verbinden, melden Sie sich einfach an.

Problemlösung „Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht“

Daten aus einem gesperrten Profil wiederherstellen Wenn Sie das Profil nicht mit einer der oben genannten Methoden entsperren können, erstellen Sie mithilfe der Profilverwaltung ein neues Profil und kopieren Sie Ihre Daten aus dem alten (gesperrten) in das neu erstellte Profil. Eine entsprechende Anleitung finden Sie im Artikel Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil.

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7