Dieser Artikel beinhaltet allgemeine Informationen über Thunderbird.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist Thunderbird?
- 2 Wer entwickelt und gestaltet Thunderbird?
- 3 Warum sollten Sie Thunderbird verwenden?
- 4 Ist Thunderbird kostenfrei?
- 5 Wo können Sie Thunderbird herunterladen?
- 6 Ist Thunderbird in Ihrer Sprache verfügbar?
- 7 Ist Thunderbird für Ihr Betriebssystem verfügbar?
- 8 Wie lautet die von Thunderbird bereitgestellte E-Mail-Adresse?
- 9 Wo werden Ihre persönlichen Daten (z. B. Nachrichten, Passwörter, Konteninformationen usw.) gespeichert?
- 10 Wo erhalten Sie Hilfe bei der Nutzung von Thunderbird?
- 11 Können Sie selbst anderen Nutzern helfen?
Was ist Thunderbird?
Thunderbird ist eine freie, quelloffene und plattformübergreifende Anwendung für das Verwalten von E-Mails, Nachrichtenfeeds, Chats und Newsgruppen. Es ist eine lokale E-Mail-Anwendung, d. h. sie wird als Client auf Ihrem Gerät installiert und ausgeführt und ist nicht browser- oder webbasiert. Es ist leistungsstark und durch seine vielen Funktionen einfach zu bedienen.
Wer entwickelt und gestaltet Thunderbird?
Thunderbird wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern und bezahlten Angestellten entwickelt, getestet, übersetzt und unterstützt. Thunderbird ist ein von der Gemeinschaft getragenes Projekt, da das Projekt vom Thunderbird Council überwacht wird, das von der Thunderbird-Gemeinschaft gewählt wird. Die Entwicklung von Thunderbird wird durch Spenden der Thunderbird-Gemeinschaft ermöglicht.
- Thunderbird ist vollständig unabhängig von der Mozilla Corporation, den Herstellern von Firefox. Aber die Mozilla Corporation unterstützt Thunderbird, indem sie einen Großteil der Infrastruktur und der Ressourcen von Thunderbird hostet.
Warum sollten Sie Thunderbird verwenden?
- Thunderbird ist kostenfrei.
- Thunderbird besitzt viele nützliche Funktionen.
- Thunderbird gibt Ihnen die Kontrolle und das Eigentum über Ihre E-Mails.
- Es gibt viele Add-ons für Thunderbird, um Ihr E-Mail-Erlebnis zu erweitern und anzupassen.
- Thunderbirds Geschichte ist mit Mozilla verbunden, und deshalb hält es sich an das Mozilla-Manifest, ein Versprechen, das ein Engagement für ein offenes, zugängliches und egalitäres Internet beschreibt.
Ist Thunderbird kostenfrei?
Ja! Bei Thunderbird handelt es sich um quelloffene Software. Jeder kann das Programm kostenfrei herunterladen und nutzen sowie den Quelltext einsehen und ihn unter Einhaltung der englischsprachigen Mozilla Lizenz (Mozilla Public License) auch verändern.
Wo können Sie Thunderbird herunterladen?
Laden Sie die normale Version von Thunderbird hier herunter oder verwenden Sie folgende Links für andere Sprachversionen und Betriebssysteme, Thunderbird Beta, ältere Versionen oder den Quelltext.
Ist Thunderbird in Ihrer Sprache verfügbar?
Sehr wahrscheinlich, ja. Thunderbird hat viele engagierte ehrenamtliche Übersetzer, die jede Version übersetzen. Wenn Sie Ihre Sprache nicht in der Download-Liste finden, ermutigen wir Sie, mit Hilfe der Gemeinschaft von Freiwilligen eine lokalisierte Version zu entwickeln.
Ist Thunderbird für Ihr Betriebssystem verfügbar?
Mit ziemlicher Sicherheit, denn Sie können Thunderbird für die gängigen Betriebssysteme Windows, Mac und Linux von dieser Download-Seite herunterladen. Für andere Betriebssysteme müssen Sie Thunderbird aus dem Quelltext kompilieren.
Ist Thunderbird für Android verfügbar?
Thunderbird for Android wurde 2024 veröffentlicht. Laden Sie es hier herunter: https://www.thunderbird.net/mobile/
Ist Thunderbird für iOS oder iPhone verfügbar?
Die Entwicklung von Thunderbird für iOS (für iPhone und iPad) ist im Gange!
Wie lautet die von Thunderbird bereitgestellte E-Mail-Adresse?
Thunderbird ist eine Anwendung, die auf Ihrem Gerät ausgeführt wird, und stellt daher weder E-Mail-Adressen noch den Dienst zur Übertragung von E-Mails bereit. Sie können in Thunderbird jedoch mit Ihrer bestehenden E-Mail-Adresse und Ihrem Internetdienstanbieter (Provider) Nachrichten senden, empfangen, verwalten und durchsuchen. Wenn Sie noch keine E-Mail-Adresse haben, bietet Ihnen Thunderbird beim ersten Start die Möglichkeit, sich bei einem der vorgeschlagenen Dienstanbieter anzumelden.
Common email address and service providers include:
- Internetdienstanbieter: Wenn Sie sich bei einem Internetdienstanbieter anmelden, um ins Internet zu gelangen, bietet Ihnen dieser normalerweise ein oder mehrere E-Mail-Konten an.
- Web-basierte E-Mail-Anbieter: Viele Websites bieten E-Mail-Konten an. Dazu gehören Google GMail, Yahoo Mail, Windows Outlook und viele andere.
- Unternehmen: Viele Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern häufig eigene E-Mail-Konten zur Verfügung.
Alle genannten Arten von E-Mail-Konten funktionieren mit Thunderbird und Sie können mit Thunderbird problemlos gleichzeitig auf die Nachrichten mehrerer E-Mail-Konten zugreifen. Dazu müssen Sie lediglich ein Thunderbird-Konto einrichten.
Wo werden Ihre persönlichen Daten (z. B. Nachrichten, Passwörter, Konteninformationen usw.) gespeichert?
Thunderbird speichert Ihre persönlichen Daten auf Ihrem lokalen Laufwerk. Wenn Sie das IMAP-Protokoll für den Zugriff auf Nachrichten verwenden, werden Ihre Nachrichten auch auf dem Server Ihres E-Mail-Anbieters gespeichert. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel IMAP-Synchronisierung.
Sie sollten diese Informationen schützen, indem Sie Ihr Profil sichern.
Wo erhalten Sie Hilfe bei der Nutzung von Thunderbird?
Unterstützung ist hauptsächlich auf folgende Weisen verfügbar:
- Die webbasierte Wissensdatenbank mit vielen Artikeln, zum Beispiel der Artikel, den Sie gerade lesen.
- Das Hilfeforum von Thunderbird, in dem Sie eine Frage stellen oder nach Problemen und Antworten suchen können, wenn Sie die Antwort nicht in der Wissensdatenbank gefunden haben.
- Verschiedene andere Kommunikationsquellen, von denen einige spezielle Themen abdecken.
- Bei Fragen oder Problemen zu einer Funktion, die von einem Add-on bereitgestellt wird, das Sie in Thunderbird installiert haben, sollten Sie die Webseite des Add-ons aufrufen, um die Support-Website oder Support-E-Mail-Adresse zu finden.
Thunderbird bietet keinen direkten Support per E-Mail, Fax, Chat, Telefon, Fernzugriff oder bezahlte Dienste an, seien Sie daher misstrauisch gegenüber Angeboten für bezahlten Support und melden Sie bitte auch Betrugsversuche, die Ihnen verdächtig vorkommen. Stattdessen verlassen wir uns auf unsere Gemeinschaft von Freiwilligen, um den Benutzern zu helfen. Wir hoffen, dass Sie als Thunderbird-Benutzer ein Mitglied der Thunderbird-Gemeinschaft werden. (Siehe unten, wie Sie helfen können.)
Können Sie selbst anderen Nutzern helfen?
Ja, absolut! Bitte helfen Sie mit!
- Helfen Sie anderen Thunderbird-Nutzern bei Thunderbird-Fragen und in der Thunderbird-Wissensdatenbank.
- Helfen Sie auf andere Weise, z. B. bei Artikeln der Wissensdatenbank, der Dokumentation, der Programmierung und dem Testen von Beta-Versionen.