Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist ein Add-on?
- 2 Wer erstellt Add-ons?
- 3 Was ist die „Add-ons-Verwaltung“ und wo befindet sie sich?
- 4 Wo erhalten Sie Add-ons?
- 5 Wo sehen Sie, welche Add-ons installiert sind?
- 6 Wie installieren Sie Add-ons?
- 7 Wie konfigurieren Sie Add-ons?
- 8 Wie ändern Sie das Aktualisierungsverhalten eines Add-ons?
- 9 Wie können Sie ein Add-on manuell aktualisieren?
- 10 Was können Sie tun, wenn ein Add-on nicht funktioniert?
- 11 Wie deaktivieren Sie Add-ons?
- 12 Wie entfernen (deinstallieren) Sie Add-ons?
- 13 Wie erstellen oder entwickeln Sie Add-ons?
Was ist ein Add-on?
Add-ons sind Erweiterungen und Ergänzungen, die Thunderbirds Funktionalität erweitern oder sein Aussehen verändern. Durch die offene und frei erweiterbare Programmarchitektur kann jeder selbst „Add-ons” für Thunderbird entwickeln.
Wer erstellt Add-ons?
Die Add-ons für Thunderbird werden überwiegend von freiwilligen Programmierern erstellt, die meistens keine Entwickler von Thunderbird sind. Thunderbird bietet zwar eine Webseite zur Veröffentlichung von Add-ons an, ist aber nicht für deren Unterstützung zuständig oder verantwortlich. Wenn Sie Hilfe zu einem Add-on benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Autor des Add-ons.
Was ist die „Add-ons-Verwaltung“ und wo befindet sie sich?
Die Add-ons-Verwaltung ist die zentrale Schnittstelle, in der Sie Add-ons auflisten, aktualisieren, aktivieren, deaktivieren, installieren und entfernen können. Um die Add-ons-Verwaltung zu öffnen, klicken Sie auf die Menüschaltfläche , dann auf (oder klicken Sie in der Menüleiste auf das Menü , dann auf ).
Die Add-ons-Verwaltung enthält mehrere Abschnitte:
- : Hier sehen Sie eine Auswahl von beliebten und von Thunderbird empfohlenen Add-ons.
- : Dieser Abschnitt enthält die Liste Ihrer installierten Erweiterungen (das sind Add-ons, die andere Funktionalitäten zu Thunderbird hinzufügen).
- : In diesem Abschnitt finden Sie die Liste der installierten Themes (diese Add-ons verändern das Aussehen von Thunderbird).
Wo erhalten Sie Add-ons?
Die meisten Add-ons werden über Thunderbirds Add-ons-Seite veröffentlicht, obwohl es den Autoren freisteht, ihre Add-ons auf beliebigem Weg zu veröffentlichen. Durchstöbern Sie die Seite oder suchen Sie gezielt mithilfe eines Webbrowsers (z. B. Firefox) nach bestimmten Add-ons. Sie können auch die Add-ons-Verwaltung öffnen und nach Add-ons suchen, indem Sie oben rechts einen Suchbegriff in das Suchfeld eingeben. Auch im Abschnitt finden Sie geeignete Add-ons in der Liste der empfohlenen Add-ons.
Wo sehen Sie, welche Add-ons installiert sind?
- Öffnen Sie die Add-ons-Verwaltung.
- Wählen Sie den Abschnitt oder .
Wie installieren Sie Add-ons?
Lesen Sie dazu bitte den Artikel Ein Add-on in Thunderbird installieren.
Wie konfigurieren Sie Add-ons?
- Öffnen Sie die Add-ons-Verwaltung.
- Wählen Sie den Abschnitt , um alle installierten Erweiterungen zu sehen (nur Erweiterungen können konfiguriert werden).
- Klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben dem entsprechenden Add-on.
- Wenn das Add-on eine Standardseite für die Einstellungen besitzt, enthält das sich öffnende Untermenü den Eintrag „Einstellungen“.
Wie ändern Sie das Aktualisierungsverhalten eines Add-ons?
Ändern Sie das Standardverhalten der Aktualisierung eines Add-ons, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der Add-ons-Verwaltung klicken und die Einstellung ändern.
Das Aktualisierungsverhalten jedes Add-ons kann auch individuell eingestellt werden:
- Öffnen Sie die Add-ons-Verwaltung.
- Wählen Sie den Abschnitt oder .
- Klicken Sie auf den Namen des entsprechenden Add-ons, um die Seite zur Verwaltung des Add-ons zu öffnen.
- Wählen Sie neben dem Eintrag anstatt „Standard“ den Auswahlknopf „An“ oder „Aus“.
Wie können Sie ein Add-on manuell aktualisieren?
- Öffnen Sie die Add-ons-Verwaltung.
- Wählen Sie den Abschnitt oder .
- Klicken Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol und wählen Sie dann .
- Bei jedem Add-on, das aktualisiert werden kann, enthält das Symbol mit den drei Punkten zusätzlich einen kleinen blauen Punkt.
- Klicken Sie auf dieses Symbol (die drei Punkte) und wählen Sie .
Was können Sie tun, wenn ein Add-on nicht funktioniert?
Wenn ein Add-on nicht funktioniert und Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den jeweiligen Autor. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite des entsprechenden Add-ons.
- Öffnen Sie die Add-ons-Verwaltung.
- Wählen Sie den Abschnitt oder .
- Klicken Sie auf den Namen des nicht funktionierenden Add-ons, um die Seite zur Verwaltung des Add-ons zu öffnen.
- Gehen Sie zum Eintrag .
Wie deaktivieren Sie Add-ons?
- Öffnen Sie die Add-ons-Verwaltung.
- Wählen Sie den Abschnitt oder .
- Klicken Sie rechts neben dem Namen des Add-ons auf den Schalter, um das Add-on zu deaktivieren und zu verhindern, dass es neu geladen wird.
Wie entfernen (deinstallieren) Sie Add-ons?
Bevor Sie ein Add-on deinstallieren, stellen Sie sicher, dass Sie alle Daten zu diesem Add-on gesichert haben (d. h., dass eine Sicherungskopie für eine mögliche spätere Wiederverwendung erstellt wurde), denn alle von Add-ons gespeicherten Daten werden beim Entfernen des Add-ons gelöscht.
- Öffnen Sie die Add-ons-Verwaltung.
- Wählen Sie den Abschnitt oder .
- Klicken Sie neben dem entsprechenden Add-on auf das Symbol mit den drei Punkten und wählen Sie .
Die Add-ons-Verwaltung zeigt oben auf der Seite die Schaltfläche
, mit der das Add-on wiederhergestellt werden kann (einschließlich seiner Daten). Bitte beachten Sie: Nachdem die Add-ons-Verwaltung geschlossen wurde, ist das Add-on endgültig deinstalliert.Wie erstellen oder entwickeln Sie Add-ons?
Informationen zur Entwicklung von Add-ons erhalten Sie auf der englischsprachigen Seite von developer.thunderbird.net (DTN).