Erste Schritte mit Firefox – Überblick über die wichtigsten Funktionen
Versionsdaten
- Versions-ID: 127431
- Erstellt:
- Autor: pollti
- Kommentar: kl. Änderungen
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: pollti
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Neu bei Mozilla Firefox? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieser Artikel erklärt Ihnen in aller Kürze die Grundlagen zur Verwendung von Firefox. Sie erhalten hier außerdem viele Verweise zu anderen interessanten Themen, die Sie vielleicht später erkunden möchten.
Inhaltsverzeichnis
Ihre Startseite festlegen
Wählen Sie die Webseite aus, die sich öffnet, wenn Sie Firefox starten oder auf die Startseiten-Schaltfläche klicken.
- Öffnen Sie einen Tab mit der Webseite, die Sie als Startseite setzen möchten.
- Ziehen Sie das Webseiten-Symbol auf die Startseiten-Schaltfläche
.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche , um diese Webseite als Startseite festzulegen.
Weitere Möglichkeiten erhalten Sie im Artikel Startseite festlegen.
Das Internet durchsuchen
Durchsuchen Sie das Internet mit Ihrer persönlichen Suchmaschine in Firefox’ eingebauter Suchleiste.
- Klicken Sie einfach auf das Symbol links neben der Suchleiste, um die Suchmaschine zu wechseln.
- Beginnen Sie einfach damit, etwas in die Suchleiste einzugeben, und wählen Sie die gewünschte Suchmaschine.
Weitere Informationen und Kniffe zur Suche erhalten Sie im Artikel Search bar - add, change and manage search engines on Firefox.
Lesezeichen setzen
Speichern Sie Ihre Lieblingsseiten.
- Um ein Lesezeichen zu setzen, klicken Sie auf den Stern in der Symbolleiste. Der Stern färbt sich blau und das Lesezeichen wird im Ordner „Unsortierte Lesezeichen“ gespeichert. Fertig!
Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel Mit Lesezeichen Ihre Lieblingsseiten speichern und verwalten.
Alles mit der intelligenten Adressleiste finden
Die Firefox-Adressleiste wird auch die „intelligente Adressleiste“ (engl. Awesome Bar) genannt, denn wenn Sie den Namen oder die Adresse einer Website eingeben, die Sie vorher schon einmal besucht haben, wird Firefox diese sofort wiederfinden.
- Beginnen Sie, die Adresse in der Adresszeile einzutippen, und Sie sehen sofort eine Auswahl an Seiten, welche Sie bereits besucht haben oder die als Lesezeichen gespeichert sind. Wenn Sie die gesuchte Webseite sehen, können Sie einfach darauf klicken.
Surfen im Privaten Modus
Mit dem Privaten Modus von Firefox können Sie sich im Internet bewegen, ohne dass dabei irgendwelche Daten über besuchte Webseiten auf Ihrem Rechner gespeichert werden.
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und klicken Sie auf .
Erfahren Sie mehr darüber im Artikel Privater Modus – Firefox verwenden, ohne eine Chronik zu speichern.
Menüleiste und Symbolleiste anpassen
Sie können die Elemente der Menüleiste und der Symbolleiste anpassen.
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche Die Grafik "new fx menu" existiert nicht. und wählen Sie
- In dieser Ansicht können Sie nun Elemente in das Menü oder die Symbolleiste verschieben. Elemente, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie wieder zurückschieben.
.
- Sobald Sie das gewünschte Ergebnis erhalten haben, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche .
Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel Symbolleisten und Schaltflächen in Firefox anpassen.
Firefox mit Add-ons anpassen
Add-ons sind kleine Software-Pakete, mit denen Sie neue Funktionen zu Firefox hinzufügen.
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, dann im Menü auf und wählen Sie im sich öffnenden Tab „Add-ons-Verwaltung“ (about:addons) den Abschnitt .
- Klicken Sie auf eine vorgestellte Erweiterung oder ein vorgestelltes Theme, um weitere Informationen darüber zu erhalten. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche
- Sie können auch direkt nach Add-ons suchen, indem Sie dessen Namen in das Textfeld im oberen Teil des Fensters eingeben. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche
, um das Add-on zu installieren.
, um das Add-on zu installieren.
- Sie können auch direkt nach Add-ons suchen, indem Sie dessen Namen in das Textfeld im oberen Teil des Fensters eingeben. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche
- Nach dem Herunterladen der Installationsdatei werden Sie gefragt, ob das Add-on installiert werden soll.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche . Ihre Tabs werden gespeichert und Firefox startet neu.
Um mehr Informationen über Add-ons zu erhalten, lesen Sie den Artikel Add-ons finden und installieren und damit Funktionen zu Firefox hinzufügen.
Firefox synchron halten
Mit Firefox-Sync können Sie auf sichere Weise auf Ihre Chronik, Lesezeichen, Tabs und Passwörter auf all Ihren Geräten zugreifen.
Erfahren Sie mehr darüber im Artikel Sync auf Ihrem Computer einrichten oder beginnen Sie gleich mit dem Synchronisieren Ihrer Desktop-Rechner oder Ihrer Mobilgeräte.Mit Freunden per Videoanruf reden
Genießen Sie kostenlose Videoanrufe direkt aus Ihrem Browser heraus mit Firefox Hello.
- Klicken Sie auf die Hello-Schaltfläche
an der Oberseite des Browsers, um einen neuen Konversationsraum zu erstellen.
- Schicken Sie einem Partner den Link zur Unterhaltung.
- Firefox informiert sie, sobald Ihr Freund der Unterhaltung beitritt.
Um mehr über Videoanrufe zu erfahren, lesen Sie den Artikel Firefox Hello ermöglicht Video- und Audiogespräche direkt im Browser.
Mit Freunden auf Websites surfen
„Mit Firefox Hello können Sie Ihre Freunde anrufen und Webseiten mit ihnen diskutieren.“
- Klicken Sie auf die Firefox Hello-Schaltfläche
oben rechts, um eine Konversation zu erstellen.
- Senden Sie den Link der Konversation an einen Freund.
- Firefox wird Sie darüber benachrichtigen, wenn Ihr Freund die Konversation betreten hat.
Mehr über Videoanrufe erfahren Sie unter Firefox Hello ermöglicht Video- und Audiogespräche direkt im Browser.
Hilfe erhalten
„Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe mit Firefox benötigen, sind Sie hier genau richtig.“
- Diese Webseite enthält hunderte Artikel, die fast alle Themengebiete rund um Firefox abdecken.