Ansicht „Seiteninformationen“
Versionsdaten
- Versions-ID: 108520
- Erstellt:
- Autor: philipp
- Kommentar: Aktualisierung wie en-us
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: pollti
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Im Kontrollzentrum können Sie Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen einer Webseite an einem Ort verwalten. Verwenden Sie das Kontrollzentrum, um sich Informationen über eine Seite anzusehen und treffen Sie eine Auswahl zu Trackern oder unsicheren Inhalten auf einer Seite, von der Sie sonst erwarten, dass sie sicher ist. Das soll Ihnen dabei helfen, bösartige Seiten zu erkennen und zu vermeiden, dass diese an Ihre persönlichen Daten gelangen.
Das Kontrollzentrum im Allgemeinen
Wenn Sie eine Webseite besuchen, zeigt Ihnen ein Symbol in der Adressleiste an, ob die Verbindung zur Seite verschlüsselt und sicher ist.




Im Artikel Wie kann ich feststellen, ob meine Verbindung zu einer Website verschlüsselt erfolgt? erhalten Sie weitere Informationen zur Bedeutung der einzelnen Symbole.
Klicken Sie auf das Symbol, um das Kontrollzentrum einzublenden, das Ihnen Informationen zur Verbindung und dem Besitzer einer Seite sowie allfällige Schutzmaßnahmen anzeigt, wie die Blockierung von unsicheren Inhalten, auf Seiten die ansonsten sicher sind. Im Artikel Blockierung gemischter Inhalte in Firefox erhalten Sie nähere Informationen dazu.
Das Kontrollzentrum im Privaten Modus
Während Sie ein Privates Fenster geöffnet haben, zeigt das Kontrollzentrum zusätzlich zu den Verbindungseinstellungen, ob eine Seite Elemente beinhaltet, welche Sie über mehrere Seiten hinweg verfolgen können. Der Schutz vor Verfolgung von Aktivitäten in Firefox wird diese Tracker automatisch blockieren, wenn Sie sich in einem Privaten Fenster befinden – das Kontrollzentrum ermöglicht es Ihnen, diese Funktion bei Bedarf zu deaktivieren.
- Seite ohne Tracker
- Seite mit Trackern (und der Option, den Schutz vor Verfolgung von Aktivitäten zu deaktivieren):
Im Artikel Seitenelemente blockieren (früher „Schutz vor Aktivitätenverfolgung” genannt) erhalten Sie weitere Informationen zu dieser Funktion.