Beim Besuch einer sicheren Webseite wird in der Adressleiste links neben der Webadresse (URL) die Schaltfläche zur Identität einer Website (ein Sperrschloss) angezeigt. Damit können Sie schnell feststellen, ob die Verbindung zur gerade angezeigten Website verschlüsselt ist und in einigen Fällen sehen Sie auch, wem die Website gehört. Das soll Ihnen dabei helfen, bösartige Seiten zu erkennen und zu vermeiden, dass diese an Ihre persönlichen Daten gelangen.
Meistens zeigt diese Schaltfläche beim Betrachten einer sicheren Webseite ein grünes Sperrschloss graues Sperrschloss
.
Manchmal wird aber auch kein Sperrschloss, ein graues Sperrschloss mit gelbem Warndreieck oder ein graues, rot durchgestrichenes Sperrschloss
angezeigt.


Inhaltsverzeichnis
Grünes Sperrschloss
Ein grünes Sperrschloss (mit oder ohne dem Namen einer Organisation) bedeutet:
- Sie sind mit Sicherheit mit jener Webseite verbunden, deren Webadresse (URL) in der Adressleiste angezeigt wird, und die Verbindung wurde nicht abgefangen.
- Die Verbindung zwischen Firefox und der Webseite ist verschlüsselt, um Lauschangriffe zu verhindern.
Ein grünes Sperrschloss zusammen mit dem Namen des Unternehmens oder der Organisation in ebenfalls grüner Schrift bedeutet, dass die Website ein „Extended-Validation-Zertifikat“ (EV-Zertifikat) verwendet. Ein EV-Zertifikat ist ein spezieller Typ der Seitenverifikation, der signifikant aufwendiger ist als andere Typen der Seitenverifikation.
Graues Sperrschloss
Ein graues Sperrschloss bedeutet:
- Sie sind mit Sicherheit mit jener Webseite verbunden, deren Webadresse (URL) in der Adressleiste angezeigt wird, und die Verbindung wurde nicht abgefangen.
- Die Verbindung zwischen Firefox und der Webseite ist verschlüsselt, um Lauschangriffe zu verhindern.
Klicken Sie auf das graue Sperrschloss, um festzustellen, ob die Website ein „Extended-Validation-Zertifikat“ (EV-Zertifikat) verwendet. Ein EV-Zertifikat ist ein spezielles Site-Zertifikat und erfordert einen wesentlich strengeren Identitätsprüfungsprozess als andere Zertifikatstypen.
Bei Webseiten, die ein EV-Zertifikat besitzen, zeigt ein Klick auf das graue Sperrschloss auch den Namen des Unternehmens oder der Organisation sowie den Standort des Website-Eigentümers an.
Graues Sperrschloss mit gelbem Warndreieck
Ein graues Sperrschloss mit gelbem Warndreieck bedeutet, dass die Verbindung zwischen Firefox und der Website nur teilweise verschlüsselt wird und nicht abhörsicher ist. Standardmäßig blockiert Firefox keine gemischten Inhalte (z. B. Grafiken), Sie sehen nur die Warnung, dass die Seite nicht vollständig sicher ist. Weitere Inforamtionen erhalten Sie im Artikel Blockierung gemischter Inhalte in Firefox.
Ein graues Sperrschloss mit einem gelben Warndreieck wird auch bei Webseiten mit Zertifikatswarnungen angezeigt, z. B. bei Webseiten, deren Zertifikat selbst signiert oder nicht von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle verifiziert wurde. Dieses Problem muss vom Entwickler der Website behoben werden.
Rot durchgestrichenes graues Sperrschloss
Ein rot durchgestrichenes Sperrschloss bedeutet, dass die Verbindung zwischen Firefox und der Website entweder unverschlüsselt oder nur teilweise verschlüsselt wird. Die Verbindung ist nicht abhörsicher und verhindert keine Man-in-the-Middle-Angriffe. Dieses rot durchgestrichene Sperrschloss wird nur angezeigt, wenn Sie manuell die Blockierung gemischter Inhalte aufgehoben haben bzw. beim Besuch einer unverschlüsselten (HTTP)-Seite, auf der Sie einen Benutzernamen oder ein Passwort eingeben können.
Ein rot durchgestrichenes Sperrschloss bedeutet, dass die Verbindung zwischen Firefox und der Website entweder unter Verwendung eines unsicheren Protokolls (HTTP oder FTP) erfolgt oder dass sie nur teilweise verschlüsselt ist, da Sie manuell die Blockierung gemischter Inhalte aufgehoben haben. Die Verbindung ist nicht abhörsicher und verhindert keine Man-in-the-Middle-Angriffe.