Das Fenster Seiteninformationen in Firefox zeigt detaillierte Informationen über die von Ihnen besuchte Website an – einschließlich Sicherheitsstatus, Mediendateien und seitenspezifischen Berechtigungen. Es ermöglicht Ihnen auch, bestimmte Änderungen vorzunehmen, z. B. die automatische Wiedergabe zu blockieren oder den Kamerazugriff zu steuern.
Dieser Artikel hilft Ihnen:
- zu verstehen, was die einzelnen Abschnitte des Fensters „Seiteninformationen“ bedeuten
- Berechtigungen für die aktuelle Website zu ändern
- zu erfahren, was Firefox als „sicher“ definiert
- zu wissen, was Sie außer Kraft setzen können und was nicht
Inhaltsverzeichnis
Das Fenster „Seiteninformationen“ öffnen
Sie können das Fenster „Seiteninformationen“ auf verschiedene Weisen öffnen:
- Klicken Sie auf das Schlosssymbol
links neben der Adressleiste.
- Klicken Sie im Pop-up-Fenster der Website-Informationen auf den Pfeil.
- Wählen Sie .
Andere Möglichkeiten:
- Wenn die Menüleiste eingeblendet ist, klicken SieKlicken Sie in der Menüleiste auf und wählen Sie im Auswahlmenü .
- Verwenden Sie die Tastenkombination Strg + IBefehlstaste + I.
Was Sie in den Seiteninformationen ändern können und was nicht
Das Fenster „Seiteninformationen“ ermöglicht einige direkte Änderungen von Berechtigungen (siehe den Abschnitt Berechtigungen weiter unten). Andere Berechtigungsänderungen müssen in den Firefox-Einstellungen angepasst werden oder können aus Sicherheitsgründen nicht geändert werden.
Einstellung | Kann ich es hier ändern? | Anmerkungen |
Automatische Wiedergabe | ✅ Ja | Optionen: Audio blockieren, Alles blockieren oder Erlauben |
Kamera-/Mikrofonzugriff | ✅ Ja | Optionen: Erlauben, Blockieren oder Immer fragen |
Benachrichtigungen | ✅ Ja | Verwalten, ob diese Website Push-Benachrichtigungen senden darf |
Pop-up-Fenster | ✅ Ja | Pop-up-Berechtigung steuern |
Cookies löschen oder verwalten | ❌ Nein | Verwenden Sie die Firefox-Einstellungen, um Cookies zu löschen oder zu verwalten |
Zertifikatsfehler/Sicherheit | ❌ Nein | Diese können in den Seiteninformationen nicht umgangen werden |
Abschnitte des Fensters „Seiteninformationen“
Allgemein
Zeigt die grundlegenden Seitendetails an:
- Titel – Der Seitentitel, der in Ihrem Tab angezeigt wird
- Adresse – Die URL der Website
- Typ – Die Art der Datei oder des Dokuments der Seite (z. B.
text/html
) - Anzeigemodus – Ob Firefox die Seite im Standard- oder Kompatibilitätsmodus anzeigt
- Textkodierung – Wie die Zeichen auf der Seite interpretiert werden
- Größe – Die Seitengröße
- Modifiziert – Wann die Seite zuletzt aktualisiert wurde
Medien
Listet alle Bilder, Hintergrunddateien und andere Medien auf, die mit der Seite geladen werden. Sie können:
- Dateityp, Größe und Abmessungen anzeigen
- Bilder in der Vorschau ansehen
- Einzelne Elemente auf Ihrem Gerät speichern
}
Berechtigungen
Hier können Sie der Website erlauben oder verbieten, Aktionen auszuführen wie:
- Auf Ihre Kamera oder Ihr Mikrofon zugreifen
- Auf MIDI-Geräte zugreifen
- Auf Virtual-Reality-Geräte zugreifen
- Auf Ihren Standort zugreifen
- Add-ons installieren
- Lautsprecher auswählen
- Cookies setzen
- Den Bildschirm freigeben
- Daten im dauerhaften Speicher speichern
- Zu diesem Tab wechseln
- Pop-up-Fenster öffnen
- Benachrichtigungen senden
- Medien automatisch wiedergeben
- Tastenkombinationen überschreiben
- Dauerhaften Speicher verwenden
}
So setzen Sie eine Berechtigung außer Kraft:
- Deaktivieren Sie Standard verwenden.
- Wählen Sie Erlauben, Blockieren oder Immer fragen.
Sicherheit
Website-Identität
- Website – Zeigt die Domain der Website an.
- Inhaber – Wird nur angezeigt, wenn von einer Zertifizierungsstelle verifiziert.
- Verifiziert von – Die Zertifizierungsstelle, die das Zertifikat der Website ausgestellt hat.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Sicherheitszertifikat von Webseiten zu sehen. , um das
Warum Firefox eine Website als „Nicht sicher“ bezeichnen könnte: Firefox prüft, ob die Website HTTPS mit einem gültigen Zertifikat verwendet. Selbst wenn Sie der Website vertrauen, benötigt Firefox einen technischen Nachweis, dass sie verschlüsselt ist. Zum Beispiel löst eine Website mit abgelaufenen oder selbstsignierten Zertifikaten eine Warnung aus.
Datenschutz & Chronik
- Habe ich diese Website vor heute besucht?: Zeigt an, ob Sie die Domain bereits zuvor besucht haben. Wenn dies falsch erscheint, kann es an einer gelöschten Chronik oder am privaten Surfmodus liegen.
- Speichert diese Website Informationen auf meinem Computer?: Zeigt an, ob Cookies oder Speicher verwendet werden. Sie können für diese Domain auf klicken.
- Habe ich Passwörter für diese Website gespeichert?: Zeigt an, ob Firefox Anmeldeinformationen gespeichert hat. Klicken Sie auf , um die Passwortverwaltung zu öffnen.