Speichern und synchronisieren Sie Ihre Zugangsdaten mithilfe eines Firefox-Kontos und der Funktion Firefox Sync und lassen Sie sich informieren, wenn eines Ihrer Passwörter gefährdet ist. Beide (sowohl das Firefox-Konto als auch Firefox Sync) schützen Ihre Passwörter durch Verschlüsselung, so dass selbst Mozilla sie nicht sehen kann. Firefox gleicht Ihre gespeicherten Websites mit einer Website-Datenbank ab, die bekannte Datenlecks enthält, und informiert Sie, wenn Ihre Zugangsdaten gefährdet sind. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Firefox-Passwortverwaltung - Warnungen vor Datenlecks auf Websites.
Firefox Sync
Wenn Sie ein Firefox-Konto haben und Firefox Sync aktiviert ist, sind Ihre synchronisierten Zugangsdaten (Benutzername, Passwort, Hostname) vollständig verschlüsselt, sobald sie erstellt und/oder geändert wurden. Mozilla kann allerdings Ihre auf dem Sync-Server gespeicherten Benutzernamen und Passwörter nicht entschlüsseln.
Firefox Desktop
Firefox Desktop verschlüsselt Ihre Passwörter lokal im Verzeichnis Ihres Benutzerprofils mithilfe der Datei logins.json. Firefox Desktop verwendet einfache Kryptographie, um Ihre Passwörter zu verbergen. Mozilla hat keine Möglichkeit, die Passwörter zu sehen, aber Firefox Desktop entschlüsselt die Passwörter lokal auf Ihrem Computer, so dass sie in die entsprechenden Formularfelder eingetragen werden können.
Die bestmögliche Sicherheit zur Verschlüsselung Ihrer Passwörter erreichen Sie durch die Verwendung eines Hauptpassworts. Informationen zur Speicherung und Aufbewahrung Ihrer Zugangsdaten durch Firefox erhalten Sie in diesen Artikeln:
- Ein Hauptpasswort in Sync verwenden,
- Wo werden Ihre Zugangsdaten gespeichert? und
- Passwortverwaltung – Speichern, Löschen und Ändern gespeicherter Zugangsdaten und Passwörter in Firefox.
Technische Details (für erfahrene Nutzer)
Englischsprachige technische Informationen zu Firefox-Konten und Firefox Sync erhalten Sie
- im Beitrag Private by Design: How we built Firefox Sync auf Mozilla Hacks und
- im Blogbeitrag A Security Audit of Firefox Accounts von Mozilla.