Speichern und synchronisieren Sie Ihre Zugangsdaten und Passwörter mithilfe eines Mozilla-Kontos und der Funktion Sync und lassen Sie sich informieren, wenn eines Ihrer Passwörter gefährdet ist. Beide (sowohl das Mozilla-Konto als auch Sync) schützen Ihre Passwörter durch Verschlüsselung, so dass selbst Mozilla sie nicht sehen kann. Firefox gleicht Ihre gespeicherten Websites mit einer Website-Datenbank ab, die bekannte Datenlecks enthält, und informiert Sie, wenn Ihre Zugangsdaten und Passwörter gefährdet sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter Firefox-Passwortverwaltung - Warnungen vor Datenlecks auf Websites.
Firefox verwendet die lokale Verschlüsselungsmethode für gespeicherte Zugangsdaten.
| Änderung | Passwortverschlüsselung Alt | Passwortverschlüsselung Neu |
|---|---|---|
| Verschlüsselungsalgorithmus | 3DES-CBC | AES-256-CBC |
| Schlüsselgröße | 112 Bit | 256 Bit |
| Zweck | Lokaler Schutz der auf der Festplatte gespeicherten Passwörter | Stärkerer, moderner Verschlüsselungsstandard |
- AES (Advanced Encryption Standard) ist schneller und wesentlich sicherer als 3DES.
- Diese Änderung verbessert den Schutz Ihrer Passwörter, die lokal auf Ihrer Festplatte gespeichert sind.
- Firefox Sync verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit AES-256-GCM und ist davon nicht betroffen.
Dieses Upgrade erfolgte automatisch. Ihre gespeicherten Zugangsdaten wurden im Hintergrund neu verschlüsselt, als Sie Firefox aktualisiert haben.
Inhaltsverzeichnis
Firefox Sync
Wenn Sie ein Mozilla-Konto haben und die Sync-Funktionalität aktiviert ist, werden Ihre Zugangsdaten (Benutzernamen, Passwörter, Hostnamen) verschlüsselt auf die Sync-Server von Mozilla hochgeladen. Diese Verschlüsselung stellt sicher, dass Ihre Daten auf eine Weise gespeichert sind, die Mozilla nicht entschlüsseln kann.
Firefox Desktop
Firefox Desktop verschlüsselt Ihre Passwörter lokal im Verzeichnis Ihres Benutzerprofils mithilfe der Datei logins.json. Firefox Desktop verwendet einfache Kryptographie, um Ihre Passwörter zu verbergen. Mozilla hat keine Möglichkeit, die Passwörter zu sehen, aber Firefox Desktop entschlüsselt die Passwörter lokal auf Ihrem Computer, so dass sie in die entsprechenden Formularfelder eingetragen werden können.
Die bestmögliche Sicherheit zur Verschlüsselung Ihrer Passwörter erreichen Sie durch die Verwendung eines Hauptpassworts. Informationen zur Speicherung und Aufbewahrung Ihrer Zugangsdaten durch Firefox erhalten Sie unter: