Firefox unter Linux installieren
Versionsdaten
- Versions-ID: 239479
- Erstellt:
- Autor: Artist
- Kommentar: aktualisiert
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: Artist
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
In den meisten Linux-Distributionen ist Firefox bereits über die Paketverwaltung der Distribution installiert und als Standardbrowser konfiguriert. Dieser Artikel beschreibt weitere Möglichkeiten, Firefox unter dem Betriebssystem Linux herunterzuladen und zu installieren.
Inhaltsverzeichnis
Installation von Firefox über die Paketverwaltung Ihrer Linux-Distribution (empfohlen)
Zur Installation von Firefox über die Paketverwaltung Ihrer Linux-Distribution lesen Sie bitte die Dokumentation der von Ihnen verwendeten Distribution.
Diese Methode wird empfohlen, da sie sicherstellt, dass Firefox und alle benötigten Bibliotheken optimal für Ihre Distribution installiert und konfiguriert werden. Es kann jedoch eine kleine Verzögerung zwischen der offiziellen Veröffentlichung einer neuen Firefox-Version und dem Zeitpunkt geben, an dem Ihre Distribution die von ihr vertriebene Version aktualisiert. Ihre Distribution kann Firefox auch ohne das Firefox-Markenzeichen verteilen.
Installation von Firefox über Flatpak
Um Firefox über Flatpak zu installieren, müssen Sie zuerst Flatpak auf Ihrem Computer installieren und konfigurieren. Nachdem Sie Flatpak installiert haben, gehen Sie zur englischsprachigen Seite Firefox auf Flathub und klicken Sie auf die Schaltfläche . Alternativ können Sie auch diesen Befehl auf dem Terminal ausführen:flatpak install flathub org.mozilla.firefox
Standardmäßig wird Firefox von Flatpak in der Sprache Ihres Betriebssystems installiert. Wenn Sie eine andere Sprache wünschen, folgen Sie bitte dieser Anleitung zur Verwendung von Firefox in einer anderen Sprache.
Installation von Firefox über Snap
Um Firefox über Snap zu installieren, müssen Sie zuerst Snap auf Ihrem Computer installieren. Nachdem Sie Snap installiert haben, gehen Sie zur englischsprachigen Seite Firefox im Snapcraft Store, klicken Sie auf die Schaltfläche und folgen Sie der Anleitung.
Sofern verfügbar, wird Firefox von Snap in der Sprache Ihres Betriebssystems installiert. Wenn Sie eine andere Sprache wünschen, folgen Sie bitte dieser Anleitung zur Verwendung von Firefox in einer anderen Sprache.
Installation von Firefox über die Mozilla-Dateien (für erfahrene Anwender)
- Stellen Sie vor der Installation von Firefox sicher, dass die benötigten Bibliotheken auf Ihrem Computer vorhanden sind. Fehlen diese, ist Firefox nicht funktionsfähig.
- Um Firefox mit dieser Methode installieren zu können, müssen Sie sich als Root anmelden oder
sudo
-Befehle ausführen können. - Ein auf diese Weise installierter Firefox hat Vorrang vor der Firefox-Version, die über Ihre Paketverwaltung installiert wurde. Um die von Ihrer Paketverwaltung installierte Version auszuführen, müssen Sie die Binärdatei von einem Terminal aus starten. In den meisten Distributionen funktioniert es, indem Sie ein Terminal öffnen und den Befehl
/usr/bin/firefox
eingeben.
- Gehen Sie zur Webseite Download Mozilla Firefox für Linux und klicken Sie auf .
- Öffnen Sie ein Terminal und gehen Sie zum Ordner, indem der Download gespeichert wurde, z. B.
cd ~/Downloads
- Entpacken Sie den Inhalt der heruntergeladenen Datei, indem Sie diesen Text eingeben:
tar xjf firefox-*.tar.bz2
Wichtig: Die folgenden Befehle müssen als Root ausgeführt werden oder durch Voranstellen vonsudo
. - Verschieben Sie den entpackten Firefox-Ordner zu /opt:
mv firefox /opt
- Erstellen Sie eine symbolische Verknüpfung („Symlink“) zur ausführbaren Firefox-Datei:
ln -s /opt/firefox/firefox /usr/local/bin/firefox
- Laden Sie eine Kopie der Desktop-Datei herunter:
wget https://raw.githubusercontent.com/mozilla/sumo-kb/main/install-firefox-linux/firefox.desktop -P /usr/local/share/applications
Wennwget
nicht auf Ihrem Computer installiert ist, gehen Sie alternativ zur oben genannten URL, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite, um das Kontextmenü zu öffnen, und wählen Sie . Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, verschieben Sie sie nach /usr/local/share/applications.
Um sicherzustellen, dass die Installation erfolgreich war, können Sie about:support in die Adressleiste eingeben und die Eingabetaste drücken. Danach öffnet sich die Seite mit den Informationen zur Fehlerbehebung. Im Abschnitt Allgemeine Informationen sollte neben der Anwendungsprogrammdatei der Wert /opt/firefox/firefox-bin
stehen.