Symbolleisten und Schaltflächen in Firefox anpassen

Firefox Firefox Zuletzt aktualisiert: 2 Wochen, 6 Tage ago 41% der Nutzer finden dies hilfreich

Firefox lässt sich auf viele Arten an Ihre Wünsche anpassen. Sie können z. B. mit Add-ons neue Funktionen zu Firefox hinzufügen, die Seite „Neuer Tab” anpassen sowie Steuerelemente, Schaltflächen und Symbolleisten in Firefox personalisieren. Vermissen Sie etwas, das Sie in Firefox oft benutzen? Dann passen Sie die Symbolleiste Ihren Wünschen an. Oder enthält die Symbolleiste Funktionen, die Sie kaum verwenden? Verschieben Sie diese einfach ins Überhangmenü. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die gewünschten Anpassungen vornehmen können. Bitte beachten Sie: Für Nutzer von LinuxFür Nutzer von Mac können die im Artikel enthaltenen grafischen Darstellungen geringfügig abweichen.

Hinweis: Diese Anleitungen gelten für Firefox für Desktop unter den Betriebssystemen Windows, macOS und Linux. Unter Linux mit bestimmten Desktop-Umgebungen können Menüoptionen auch anders aussehen. Wenn Sie Firefox für Android oder Firefox für iOS verwenden, lesen Sie Anpassen des Startbildschirms von Firefox für Android bzw. Anpassen der Startseite von Firefox für iOS.

Überhangmenü und Symbolleiste anpassen

Sie können die im Überhangmenü oder in Ihrer Symbolleiste angezeigten Schaltflächen ändern:

  1. Klicken Sie oben rechts auf die Menüschaltfläche menu button de fx89, klicken Sie auf Weitere Werkzeuge und wählen Sie Symbolleiste anpassen….
    Menü Weitere Werkzeuge fx122
    Daraufhin öffnet sich der Tab „Firefox anpassen“, aus dem Sie die gewünschten Elemente in das Überhangmenü oder die Symbolleiste hinein- und wieder herausschieben können. Wenn Sie die Tastatur verwenden, können Sie mit den Tasten Tab und Umschalttaste + Tab den Fokus auf Schaltflächen und andere anpassbare Elemente legen und dann das Kontextmenü öffnen, um sie zur Symbolleiste hinzuzufügen oder daraus zu entfernen.
    • Beachten Sie, dass einige Elemente (z. B. die Menüschaltfläche Fx89menuButton) nicht in das Überhangmenü verschoben werden können.
    • Probieren Sie es einfach aus. Sie können jederzeit wieder zum Ausgangszustand zurückkehren, indem Sie unten auf Standard wiederherstellen klicken.
  2. Wenn Sie alle gewünschten Anpassungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Fertig oder schließen Sie den Tab mit dem Schließen-Kreuz Kreuz 18 Frame.
    Menü anpassen mit Überhangmenü fx112
    Tipp: Sie können den Tab „Firefox anpassen“ auch mit dieser Methode öffnen: Klicken Sie mit der rechten MaustasteHalten Sie die Steuerungstaste Ctrl gedrückt und klicken Sie mit der Maus auf eine leere Stelle in Ihrer Tableiste oder Symbolleiste und wählen Sie im Kontextmenü Symbolleiste anpassen…. Alternativ: Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand Wenn die Menüleiste aktiviert ist, klicken Sie dort auf Ansicht, dann auf Symbolleistenund wählen Sie die Option Symbolleiste anpassen….
  3. Wenn Sie im Tab „Firefox anpassen“ unten die Zeile mit dem Kästchen neben „Titelleiste“ und dem Pfeil für das Auswahlmenü neben „Symbolleisten“ Menü anpassen Titelleiste und Symbolleiste fx142 nicht sehen, befindet sich der Bildschirm möglicherweise im Vollbildmodus (drücken Sie die Taste F11, um diesen Modus zu verlassen).

Titelleiste, Menüleiste oder Lesezeichen-Symbolleiste aktivieren

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89, klicken Sie auf Weitere Werkzeuge und wählen Sie Symbolleiste anpassen….
  2. Aktivieren Sie die gewünschte Leiste:
    • Um die Titelleiste zu aktivieren, setzen Sie links unten ein Häkchen neben Titelleiste.
    • Um die Menüleiste und/oder die Lesezeichen-Symbolleiste zu aktivieren, klicken Sie unten auf Symbolleisten und wählen Sie im Auswahlmenü die Leisten, die eingeblendet werden sollen.
      Hinweis: Für die Lesezeichen-Symbolleiste können Sie zusätzlich diese Optionen festlegen: Immer anzeigen, Nur bei neuem Tab anzeigen oder Nie anzeigen.
  3. Wenn Sie alle gewünschten Anpassungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Fertig oder schließen Sie den Tab mit dem Schließen-Kreuz Kreuz 18 Frame.
    Symbolleiste anpassen fx134

Titelleiste und/oder Lesezeichen-Symbolleiste aktivieren

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89, klicken Sie auf Weitere Werkzeuge und wählen Sie Symbolleiste anpassen….
  2. Aktivieren Sie die gewünschte Leiste:
    • Um die Titelleiste zu aktivieren, setzen Sie links unten ein Häkchen neben Titelleiste.
    • Um die Lesezeichen-Symbolleiste zu aktivieren, klicken Sie unten auf Symbolleisten und wählen Sie im Auswahlmenü Lesezeichen-Symbolleiste.
      Hinweis: Für die Lesezeichen-Symbolleiste können Sie diese Optionen festlegen: Immer anzeigen, Nur bei neuem Tab anzeigen oder Nie anzeigen.
  3. Wenn Sie alle gewünschten Anpassungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Fertig oder schließen Sie den Tab mit dem Schließen-Kreuz Kreuz 18 Frame.
    Symbolleiste anpassen fx134
Hinweis: Sie können die Lesezeichen-Symbolleiste auch über die Menüleiste am oberen Bildschirmrand ein- oder ausschalten: Klicken Sie auf Ansicht, gehen Sie zu Symbolleisten und wählen Sie Lesezeichen Symbolleiste.

Titelleiste, Menüleiste und/oder Lesezeichen-Symbolleiste aktivieren

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89, klicken Sie auf Weitere Werkzeuge und wählen Sie Symbolleiste anpassen….
    • Um die Titelleiste zu aktivieren, setzen Sie links unten ein Häkchen neben Titelleiste.
  2. Klicken Sie unten auf Symbolleisten und wählen Sie im Auswahlmenü die Leisten, die eingeblendet werden sollen.
    Hinweis: Für die Lesezeichen-Symbolleiste können Sie zusätzlich diese Optionen festlegen: Immer anzeigen, Nur bei neuem Tab anzeigen oder Nie anzeigen.
  3. Wenn Sie alle gewünschten Anpassungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Fertig oder schließen Sie den Tab mit dem Schließen-Kreuz Kreuz 18 Frame.
    Symbolleiste anpassen fx134

Haben Sie Probleme mit Schaltflächen und Symbolleisten?

Setzen Sie die Schaltflächen und Symbolleisten auf den Ausgangszustand zurück, indem Sie im Fenster „Anpassen” unten auf die Schaltfläche Standard wiederherstellen klicken. Sollte Ihr Problem weiterhin bestehen, versuchen Sie diese Lösungen:

  • Tabs unten: Die Position der Tabs ist in Firefox nicht mehr standardmäßig festgelegt. Sie können in den Firefox-Einstellungen zwischen horizontalen und vertikalen Tabs wählen oder als erfahrener Nutzer die Tabs mit einer userChrome.css-Datei auch unten am Firefox-Fenster positionieren.
  • Anordnung der Lesezeichen-Symbolleiste seitlich/oben: Lediglich die Platzierung der Schaltflächen und Symbolleisten oben wird nativ unterstützt; eine seitliche Anordnung ist nur mithilfe von Add-ons möglich.
  • Ausblenden des Symbols „Feedback teilen“: Ziehen Sie es in das Überlaufmenü oder entfernen Sie es aus der benutzerdefinierten Symbolleiste (wie oben im Kapitel Überhangmenü und Symbolleiste anpassen beschrieben.
  • Wiederherstellen der Schaltfläche „Aktualisieren“: Schieben Sie das Element aus dem Tab „Firefox anpassen“ oben links neben die Adressleiste.
  • Löschen Sie die Liste „Neueste Lesezeichen“: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Lesezeichen und wählen Sie Löschen. Ohne Verwendung eines Add-ons ist das gleichzeitige Ausblenden mehrerer Lesezeichen nicht möglich.
  • Ändern der Symbolleisten-Schriftgröße: Ändern Sie die Schriftgröße Ihres Systems oder verwenden Sie eine Erweiterung.
  • Bei vollständigem Fehlen von Symbolleisten: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich der Symbolleiste und wählen Sie dann die Leisten, die angezeigt werden sollen (Menüleiste, Lesezeichen-Symbolleiste, Titelleiste).

Sie können auch die Anleitungen in diesen Artikeln probieren:

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Illustration of hands

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen