Aktivieren der Funktion „Do Not Track“ (Nicht-Verfolgen Ihrer Internetaktivitäten)

Versionsdaten
  • Versions-ID: 270754
  • Erstellt:
  • Autor: Artist
  • Kommentar: aktualisiert mit for-Trennung (for fx120/for not fx120)
  • Überprüft: Ja
  • Überprüft:
  • Überprüft von: Artist
  • Freigegeben? Ja
  • Ist das die aktuelle Version? Nein
  • Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung

Mit Firefox können Sie Websites mitteilen, dass Sie die Verfolgung Ihres Surf-Verhaltens im Internet nicht wünschen. Der Artikel beschreibt die Funktion namens „Nicht-Verfolgen” (englisch: DNT ≙ Do Not Track) und wie Sie diese aktivieren.

Aktivitätenverfolgung (Tracking)

Die meisten großen Websites verfolgen das Verhalten ihrer Besucher und verkaufen dann diese Daten oder geben sie an andere Unternehmen weiter. Die Daten können verwendet werden, um Ihnen personalisierte, d. h. genau auf Sie zugeschnittene Werbung, Produkte oder Dienstleistungen anzuzeigen. Firefox besitzt die Funktion „Do Not Track“, mit der Sie jeder von Ihnen besuchten Website, deren Werbetreibenden und anderen Anbietern von Inhalten mitteilen können, dass Ihr Online-Surfverhalten nicht verfolgt und aufgezeichnet werden soll.

Das Beachten dieser Einstellung ist freiwillig – einzelne Websites sind nicht verpflichtet, sie zu respektieren. Websites, die diese Einstellung beachten, sollten automatisch (und ohne zusätzliche Maßnahmen Ihrerseits) die Verfolgung Ihres Surfverhalten beenden. Auch bei aktivierter Funktion „Do Not Track“ können Sie sich weiterhin auf Websites anmelden, auch vergisst Firefox keine persönlichen Daten (z. B. den Inhalt Ihres Warenkorbs beim Einkaufen im Internet, die Standortinformationen oder Ihre Anmeldedaten).

Hinweis: Wenn Sie die Funktion „Do Not Track“ aktiviert haben, sehen Sie möglicherweise weniger relevante Werbung auf Websites.

Aktivieren der Nicht-Verfolgen-Funktion

Die Nicht-Verfolgen-Funktion ist standardmäßig deaktiviert, außer in privaten Fenstern (in diesem Modus ist die Funktion standardmäßig immer aktiviert). Mit folgenden Schritten können Sie die Nicht-Verfolgen-Funktion dauerhaft aktivieren:

  1. Die Vorlage „OptionsPreferences“ existiert nicht oder es ist noch keine freigeschaltete Version verfügbar.
  2. Wählen Sie den Abschnitt Datenschutz & Sicherheit und gehen Sie dort im Bereich Browser-Datenschutz zum Absatz Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung.
    Einstellungen Datenschutz do not track fx108
  3. Wählen Sie unter der Zeile Websites eine "Do Not Track"-Information senden, dass die eigenen Aktivitäten nicht verfolgt werden sollen die Option Immer.
  4. Die Vorlage „CloseOptionsPreferences“ existiert nicht oder es ist noch keine freigeschaltete Version verfügbar.
  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Einstellungen.Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf Firefox und wählen Sie dann Einstellungen.
  2. Wählen Sie den Abschnitt Datenschutz & Sicherheit und gehen Sie dort im Bereich Browser-Datenschutz zum Absatz Datenschutzeinstellungen für Websites.
  3. Setzen Sie dort ein Häkchen neben „Websites eine "Do Not Track"-Anfrage senden“.
    Einstellungen Datenschutz do not track fx120
  4. Die Vorlage „CloseOptionsPreferences“ existiert nicht oder es ist noch keine freigeschaltete Version verfügbar.

Der Artikel SmartBlock für verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung beschreibt, wie Firefox Sie im Privaten Modus vor Verfolgungselementen und Tracking-Skripten schützt.