Inhaltsverzeichnis
Wie aktualisiere ich Artikel nach ihrer ersten Übersetzung?
Die Quell- (Original-) Artikel in Englisch werden normalerweise regelmäßig in drei Stufen bearbeitet und aktualisiert:
- minor edit (kleinere Bearbeitung) = kleinere Details, die die Anweisungen im Artikel nicht beinflussen (z. B. Rechtschreibfehler, Umformulierungen). Diese kleineren Änderungen sind normalerweise für Übersetzer nicht relevant und werden nicht angezeigt.
- major edit (Inhalt verändert) (Standard) = Diese größere Bearbeitung ist mehr als ein minor edit aber die Änderung verringert meist nicht Richtigkeit des übersetzten Artikels. Übersetzer werden per E-Mail benachrichtigt.
- major edit (Übersetzung) = Diese größere Bearbeitung verändert den Inhalt des Artikels derartig, dass die Übersetzung nicht mehr aktuell ist. Übersetzer werden benachrichtigt über die Veränderung. Die lokale Version des Artikels wird mit einer „Inhalt veraltet“-Kopfzeile versehen, um den Lesern zu zeigen, dass der Artikel nicht mehr aktuell ist.
Hier sind ein paar Tipps, um die Artikelaktualisierung zu vereinfachen:
Wie kann ich alle aktuellen Änderungen im Blick behalten?
- Gehe auf deine Übersetzungsübersicht.
- Klicke auf die Schaltfläche
über der Übersichtsseite.
- Das Menü bietet dir folgende Optionen:
- Wartet auf Überprüfung: Jeder kann Artikel schreiben. Falls du der Leiter einer Sprache im SUMO bist, solltest du dieser Kategorie in deiner eigenen Sprache folgen. So kannst du sehen falls jemand einen Artikel auf deiner Sprache übersetzt hat.
- Freigegeben: Sobald ein Artikel freigegeben wird, ist dieser öffentlich sichtbar. Folge dieser Kategorie ebenfalls, falls du Leiter einer Sprache auf SUMO bist.
- Bereit zur Übersetzung: Sobald ein Artikel in der englischen Version fertiggestellt wurde, wird dieser als Bereit zur Übersetzung gekennzeichnet. Wenn du ein Lokalisierer bist, solltest du diesen Aktualisierungen folgen, damit du immer über Änderungen am Quell-KB (Englisch) benachrichtigt wirst.
- Wartet auf Überprüfung: Jeder kann Artikel schreiben. Falls du der Leiter einer Sprache im SUMO bist, solltest du dieser Kategorie in deiner eigenen Sprache folgen. So kannst du sehen falls jemand einen Artikel auf deiner Sprache übersetzt hat.
Bearbeite einen Artikel mit vielen Unterschieden
Wenn ein englischer Artikel oft geändert wird, sind die Veränderungen nach kurzer Zeit meist so groß, dass es schwierig wird einen Überblick darüber zu behalten, welche Änderungen bereits bei der Übersetzung im Übersetzungs-Editor berücksichtigt wurden.
Um dies einfacher zu gestalten, öffne die Bearbeiten-Seite in einem neuen Fenster. Ziehe dieses auf die rechte Seite der aktuellen Seite und scrolle hoch bis zu den Unterschieden. Nun hast du die englische Quelldatei auf der linken und die Unterschiede auf der rechten Seite.
Erfahre mehr über die Rollen von Reviewern und Locale Leadern
Jetzt, da du weißt wie du Artikel in deine Sprache übersetzt und aktuell hältst, willst du vielleicht mehr über die Rollen der Überprüfer (Reviewer) und der lokalen Leiter (Locale Leaders) erfahren - die Leute, die sicherstellen, dass dein lokales SUMO immer hilfreich und aktuell ist.
Vollständige Lokalisierungsrichtlinien
- Mozilla-Hilfe übersetzen
- Wie funktioniert die Übersetzungsarbeit?
- Einen Artikel übersetzen
- Wie aktualisiere ich einen Artikel nach der ersten Übersetzung? (Du bist hier!)
- L10N guidelines for reviewing translated articles
- How to be a SUMO Locale Leader
- Markup cheat sheet
Um weitere Richtlinien zur Lokalisierung von Support-Artikeln zu sehen, klicke hier.