Wechsel von Chrome auf Firefox

Versionsdaten
  • Versions-ID: 301009
  • Erstellt:
  • Autor: Artist
  • Kommentar: aktualisiert
  • Überprüft: Ja
  • Überprüft:
  • Überprüft von: Artist
  • Freigegeben? Ja
  • Ist das die aktuelle Version? Ja
  • Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung

Der Wechsel von Google Chrome zu Firefox ist einfach und ohne Risiko für Sie. Mit Firefox können Sie automatisch Ihre Lesezeichen, Chronik, Passwörter und andere Daten aus Google Chrome importieren, ohne dabei die Daten zu löschen oder Ihre Chrome-Einstellungen zu ändern. Bei Bedarf können Sie Chrome auch danach noch verwenden. Folgen Sie einfach den hier beschriebenen Schritten. Bitte beachten Sie: Für Nutzer von LinuxFür Nutzer von Mac können die im Artikel enthaltenen grafischen Darstellungen geringfügig abweichen.

Importieren Ihrer Daten aus Google Chrome in Firefox

Bevor Sie beginnen, speichern Sie alle in Chrome offenen Tabs, indem Sie für jeden dieser Tabs ein Lesezeichen in einen neuen Ordner in der Lesezeichen-Leiste von Chrome einfügen (Sie können diesen Ordner z. B. „Offene Tabs“ nennen).

1. Firefox herunterladen und installieren

Gehen Sie zur Downloadseite von Firefox und installieren Sie die aktuelle Firefox-Versiondie aktuelle Firefox-Versiondie aktuelle Firefox-Version.

2. Google Chrome beenden

Bevor Sie Daten importieren, stellen Sie sicher, dass Chrome ordnungsgemäß beendet ist. Klicken Sie dazu auf das Menü mit den drei Punkten und wählen Sie BeendenGoogle Chrome Beenden.
Chrome schließen fx140Chrome schließen mac fx140

3. Firefox öffnen

Öffnen Sie den neu installierten aktuellen Firefox. Danach öffnet sich der Import-Assistent. Sollte dies nicht geschehen:
  1. Klicken Sie oben in der Firefox-Menüleiste auf Datei.
  2. Wählen Sie im Menü Daten aus einem anderen Browser importieren….
  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Einstellungen.
  2. Wählen Sie den Abschnitt Allgemein und gehen Sie im gleichnamigen Bereich zum Absatz Browserdaten importieren.
  3. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Daten importieren.

4. Wählen Sie die zu importierenden Daten

  1. Wählen Sie im Import-Assistenten in der Browserliste Google Chrome.
  2. Wählen Sie die Daten, die Sie aus Google Chrome importieren möchten:
  • Lesezeichen
  • Gespeicherte Passwörter
  • Erweiterungen
  • Daten für Formular-Autovervollständigung
    Datenimport aus Chrome alle Gruppen fx140
    Hinweis: Unter dem Betriebssystem Windows können Sie ab Firefox-Version 140 Ihre Passwörter aus Google Chrome nicht mehr automatisch in Firefox importieren.Unter dem Betriebssystem Linux können Sie Ihre Passwörter aus Google Chrome nicht mehr automatisch in Firefox importieren. Sie müssen sie unter Verwendung einer CSV-Datei und des Migrationsassistenten importieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter Lesezeichen und andere Daten aus Google Chrome importieren.

5. Abschluss des Datenimports

  1. Klicken Sie auf Importieren, um den Datenimport zu starten.
  2. Um den Datenimport abzuschließen, klicken Sie auf Fertig.
    Datenimport aus Chrome 4 alle Gruppen fx138

Ähnliche Inhalte