Lesezeichen und andere Daten aus Microsoft Edge importieren
Versionsdaten
- Versions-ID: 263448
- Erstellt:
- Autor: Artist
- Kommentar: identische Schritte wie im Chrome-Artikel in eigenem Absatz zusammengefasst (keine unnötige Wiederholung, dadurch Verkürzung des Artikels)
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: Artist
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Sie können Ihre Favoriten (in Firefox „Lesezeichen“ genannt), gespeicherten Anmeldeinformationen, Passwörter, Chronik und andere Daten von Microsoft Edge in Firefox importieren, ohne dabei die Konfigurationen von Microsoft Edge wiederholen zu müssen. Folgen Sie einfach dieser detaillierten Anleitung. Für Nutzer von LinuxFür Nutzer von Mac können die im Artikel enthaltenen grafischen Darstellungen geringfügig abweichen.
Inhaltsverzeichnis
Start des Firefox-Importprozesses
Daten aus der Bibliothek importieren
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, um das Menü zu öffnen. Klicken Sie auf und klicken Sie dann unten auf Lesezeichen verwalten, um das Bibliotheksfenster zu öffnen.
- Klicken Sie im sich öffnenden Bibliotheksfenster oben auf die Schaltfläche
und wählen Sie .
Tipp: Alternativ können Sie die Daten aus Microsoft Edge importieren, indem Sie die Firefox-Menüleiste aktivieren (um die Menüleiste nur vorübergehend zu aktivieren, drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Taste Alt), dann oben in der Firefox-Menüleiste auf klicken und den Eintrag wählen. - Wählen Sie im sich öffnenden Import-Assistenten das Profil Microsoft Edge und anschließend die Daten, die Sie importieren möchten (siehe Absatz Wahl der zu importierenden Daten und Abschluss des Datenimports).
Daten aus den Firefox-Einstellungen importieren
Ab Firefox-Version 113 können Sie Ihre Daten auch aus den Firefox-Einstellungen importieren:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Wählen Sie den Abschnitt
und gehen Sie im gleichnamigen Bereich zum Absatz Browserdaten importieren. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche . - Nun öffnet sich der Import-Assistent, in dem Sie – wie im nächsten Absatz beschrieben – die zu importierenden Daten wählen können.
Wahl der zu importierenden Daten und Abschluss des Datenimports
- Klicken Sie im Import-Assistenten auf das Profil Microsoft Edge.
Wird im Import-Assistenten ein anderer Browser angezeigt, klicken Sie auf den Pfeil des Auswahlmenüs und wählen Sie Microsoft Edge in der Liste.
- Um alle Importoptionen anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche
. Wählen Sie die Daten, die importiert werden sollen und klicken Sie auf , um den Importprozess zu starten. - Der Datenimport beginnt (möglicherweise werden Sie aufgefordert, zuerst das Passwort Ihres Betriebssystems einzugeben, um fortzufahren).
- Der Importprozess überträgt folgende Daten aus Microsoft Edge in Firefox:
- Favoriten: Webseiten, die Sie in Microsoft Edge gespeichert haben.
- Gespeicherte Zugangsdaten und Passwörter: Ihre in Microsoft Edge gespeicherten Benutzernamen und Passwörter.
- Chronik: Informationen über die von Ihnen besuchten Webseiten (Browserverlauf).
- Daten für Formular-Autovervollständigung: Informationen, die Sie zum Ausfüllen von Online-Formularen verwenden.
- Um den Datenimport abzuschließen, klicken Sie auf
.
Die aus Microsoft Edge importierten Lesezeichen finden Sie in einem neuen Ordner in Ihrem Lesezeichen-Menü oder Ihrer Lesezeichen-Symbolleiste.
