Konfigurationseditor für Firefox

Versionsdaten
  • Versions-ID: 143047
  • Erstellt:
  • Autor: user1390879
  • Kommentar: auf den neuesten Stand gebracht
  • Überprüft: Nein
  • Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung

Der Konfigurationseditor von Firefox („about:config”) listet Programmeinstellungen aus den Dateien prefs.js und user.js des Firefox-Profilordners sowie die Standardeinstellungen auf. Viele dieser erweiterten Optionen sind in den normalen Einstellungen nicht verfügbar. Hier erfahren Sie mehr über die Seite „about:config” und wie Sie den Konfigurationseditor zum Ansehen, Bearbeiten und Zurücksetzen erweiterter Einstellungen nutzen.

Warnung: Das Ändern dieser erweiterten Einstellungen kann unter Umständen Firefox beschädigen oder ungewolltes Verhalten verursachen. Sie sollten deshalb Änderungen nur dann vornehmen, wenn Sie genau wissen, was Sie tun, oder wenn Sie zuverlässigem Rat folgen.

about:config öffnen

Tippen Sie about:config in die Adressleiste und drücken Sie die Eingabetaste. Eine Seite mit einem Warnhinweis öffnet sich. Klicken Sie auf Risiko akzeptieren und fortfahren, um den Konfigurationseditor (die Seite „about:config“ für erweiterte Einstellungen) zu öffnen.

aboutconfig-fx40winaboutconfig-fx55win

Einstellungen hinzufügen, ändern und wiederherstellen

aboutconfig-contextmenu

Um eine neue Einstellung hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Bereich der Einstellungsliste. Im Kontextmenü wählen Sie Neu, bestimmen dort den Typ der Einstellung, die Sie hinzufügen möchten (String, Integer oder Boolean ), und folgen dann den Anweisungen, um den Namen und den Wert der Einstellung festzulegen.

  • String ist eine Zeichenfolge
  • Integer ist eine Zahl
  • Boolean ist „true” (de = „wahr”) oder „false” (de = „unwahr”)

Den Wert einer bereits bestehenden String- oder Integer-Einstellung ändern Sie, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Einstellung klicken und Bearbeiten wählen (oder alternativ mit einem Doppelklick auf die Einstellung), danach tippen Sie den neuen Wert ein. Für Boolean-Einstellungen wählen Sie im Kontextmenü stattdessen Umschalten (auch hier ist alternativ ein Doppelklick auf die Einstellung möglich).

Um den Standardwert einer Einstellung wiederherzustellen oder eine hinzugefügte Einstellung wieder zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Einstellung und wählen Sie Zurücksetzen. Das Zurücksetzen ist nur für Einstellungen möglich, die bereits einmal geändert wurden. Sie erkennen diese Einstellungen am fettgedruckten Eintrag. Falls Sie den Eintrag selbst mit „about:config” hinzugefügt haben, sollte der Eintrag beim nächsten Start von Firefox verschwunden sein. Wie Sie alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zurücksetzen, erfahren Sie im Artikel Benutzereinstellungen zurücksetzen.

Nach Einstellungen suchen

Sie können das Suchfeld Suchen: am oberen Seitenrand von „about:config” zur schnellen Suche nach bestimmten Einstellungen nutzen. Wenn Sie z. B. „snippet” in das Suchfeld eingeben, wird die Einstellung browser.aboutHomeSnippets.updateUrl sofort angezeigt. Beachten Sie bitte, dass bei den Namen der Einstellungen die Groß- und Kleinschreibung wichtig ist, bei den Suchbegriffen spielt die Schreibweise allerdings keine Rolle.



Basiert auf Informationen des Artikels About:config (mozillaZine KB)