Tab-Umgebungen mit Multi-Account Containers
Versionsdaten
- Versions-ID: 224432
- Erstellt:
- Autor: Artist
- Kommentar: Suchergebnisse und Einführungstext geändert, eigenes Kapitel für erfahrene Nutzer erstellt
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: Artist
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
„Firefox Multi-Account Containers” ist ein Add-on von Firefox, mit dem Sie Ihre Surfaktivitäten bei der Arbeit, beim Einkauf oder im privaten Bereich (Freizeit) trennen können. Dabei ist es nicht erforderlich, Ihre Chronik zu löschen, sich an- und abzumelden oder mehrere Browser zu verwenden. Die sog. Tab-Umgebungen sind eine verbesserte Version der in Firefox Nightly integrierten Container-Funktion und für erfahrene Nutzer verfügbar, indem bestimmte Einstellungen angepasst werden (wie in diesem Kapitel beschrieben).
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was sind Tab-Umgebungen?
- 2 „Firefox Multi-Account Containers“ anwenden
- 3 Tab-Umgebungen hinzufügen, löschen oder bearbeiten
- 4 Tab-Umgebungen hinzufügen, löschen oder bearbeiten
- 5 Links in neuem Tab (Standard-Umgebung) und neuer Tab-Umgebung öffnen
- 6 Wofür können Sie die Erweiterung „Firefox Multi-Account Containers” nutzen?
- 7 Für erfahrene Nutzer
Was sind Tab-Umgebungen?
Tab-Umgebungen funktionieren wie normale Tabs, aber die in einer Tab-Umgebung besuchten Websites erhalten Zugriff auf ein separates Segment des Browserspeichers. Das bedeutet, dass Ihre Website-Einstellungen, protokollierten Sitzungen und die Trackingdaten nicht in die neue Umgebung übertragen werden. Ebenso wirkt sich das Surfen in der neuen Umgebung nicht auf Ihre eingeloggten Sitzungen oder die Trackingdaten der anderen Umgebungen aus.
„Firefox Multi-Account Containers“ anwenden
- Installieren Sie die Erweiterung „Firefox Multi-Account Containers” von Mozillas Webseite.
- Um „Firefox Multi-Account Containers” zu öffnen, suchen Sie in der Systemleiste nach dem Symbol der Tab-Umgebung:
- Klicken Sie auf das Symbol und wählen Sie die gewünschte Umgebung.

Sie können neue Tab-Umgebungen öffnen und jede behält ihren eigenen Browserspeicher (wie Cookies oder lokalen Speicher), getrennt von anderen Umgebungen.
Ihre normalen Tabs sind die Standard-Umgebung und sie werden immer noch so aussehen und sich so verhalten, wie Sie es vor der Aktivierung der Tab-Umgebungen gewohnt waren.
Tab-Umgebungen hinzufügen, löschen oder bearbeiten
Sie können die einer Tab-Umgebung zugeordnete Farbe oder das Symbol ändern sowie im Menü eine Tab-Umgebung umbenennen. Klicken Sie dazu in der Symbolleiste auf das Symbol der Tab-Umgebung und dann auf die Schaltfläche
Die Grafik "Multi Account Containers menu fx89" existiert nicht.
Sie können auch direkt den Tab about:preferences#containers (die Einstellungen für Tab-Umgebungen) aufrufen und dort Umgebungen hinzufügen, löschen oder bearbeiten:
Tab-Umgebungen hinzufügen, löschen oder bearbeiten
Sie können im Menü der Tab-Umgebungen neue Umgebungen hinzufügen, vorhandene Umgebungen löschen oder Umgebungen bearbeiten. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche
Sie können auch direkt den Tab about:preferences#containers (die Einstellungen für Tab-Umgebungen) aufrufen und dort Umgebungen hinzufügen, löschen oder bearbeiten:
Mit diesen Schritten öffnen Sie den Dialog mit den Einstellungen:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Gehen Sie im Abschnitt zuerst zum Bereich Allgemein und dort zum Absatz Tabs.
- Klicken Sie in der Zeile „Tab-Umgebungen aktivieren” auf die Schaltfläche .
Links in neuem Tab (Standard-Umgebung) und neuer Tab-Umgebung öffnen
Sie können Links in einer neuen oder anderen Umgebung öffnen.
Wählen Sie nach einem Rechtsklick auf einen beliebigen Link den Eintrag
Wenn sich die aktuelle Seite in einer Umgebung befindet, ändert sich der Eintrag in . Klicken Sie darauf, um einen neuen Tab in derselben Umgebung wie der des vorherigen Tabs zu öffnen.
Wofür können Sie die Erweiterung „Firefox Multi-Account Containers” nutzen?
- Melden Sie sich gleichzeitig mit mehreren Konten auf einer einzelnen Website an. Wenn Sie z. B. beim selben Anbieter sowohl ein privates E-Mail-Konto als auch ein geschäftliches E-Mail-Konto haben, können Sie sich mit beiden Konten in separaten Umgebungen anmelden.
- Sie schützen sich vor Verfolgung, ohne sich beim Surfen von Websites abmelden zu müssen, denn die Websites in der einen Umgebung können Ihre Aktivitäten in den anderen Umgebungen nicht verfolgen.
- Zum Schutz vor Angriffen auf Ihre Sicherheit im Internet. Alle schädlichen Klicks werden in der Umgebung dieser Website gespeichert, sodass Angreifer an keine Informationen in anderen Umgebungen gelangen können.
- Weisen Sie einer Website eine Umgebung zu, damit diese bestimmte Website immer in der festgelegten Umgebung geöffnet wird. Dadurch vermeiden Sie versehentliches Öffnen einer Website in der falschen Umgebung (z. B. den Besuch einer Einkaufsseite in der Bank-Umgebung).
- Tabs anzeigen und verstecken: Wenn Sie Ihren Browser sowohl für geschäftliche als auch private Aufgaben nutzen und zuhause nicht mehr an „Arbeit" denken möchten, können Sie einfach die Tabs Ihrer Umgebung „Arbeit" ausblenden und mit Ihren privaten Freizeit-Aufgaben fortfahren. Am nächsten Tag blenden Sie an Ihrem Arbeitsplatz die Tabs der Umgebung „Freizeit” aus und zeigen stattdessen die Tabs der Umgebung „Arbeit" an.
- Tabs sortieren: Das Menü der Tab-Umgebungen beinhaltet die Optionen „Tabs sortieren" und „Tabs in neues Fenster verschieben". Tabs sortieren legt alle Tabs desselben Umgebungstyps nebeneinander in einem bestimmten Browserfenster ab. Wenn Sie also Tabs aus „Arbeit" und „Freizeit" vermischt haben, können Sie sie leicht sortieren, um Ihre Aufgaben besser zu organisieren. Tabs in ein neues Fenster verschieben nimmt alle Umgebungs-Tabs in Ihrem aktuellen Fenster und verschiebt sie in ein neues Fenster.
- Mit der Sync-Funktion werden Tab-Umgebungen auf verschiedenen Computern angeglichen, denn das Add-on überträgt die Containernamen, Farben, Symbole und Seitenpositionen auf jedes andere Gerät mit demselben Firefox-Konto.
Für erfahrene Nutzer
Auch ohne die Erweiterung „Firefox Multi-Account Containers“ können Sie Tab-Umgebungen ermöglichen, indem Sie im Konfigurationseditor (der Seite „about:config”) einige Einstellungen ändern. Bedenken Sie, dass die Verwendung der Erweiterung den Umgang mit Tab-Umgebungen erleichtert. Wenn Sie dennoch darauf verzichten möchten, setzen Sie auf der Seite about:config die Einstellungen privacy.userContext.enabled auf true, privacy.userContext.ui.enabled auf true und privacy.userContext.longPressBehavior auf 2.