Wie der Firefox Desktop-Launcher funktioniert
Versionsdaten
- Versions-ID: 308178
- Erstellt:
- Autor: SuMo Bot
- Kommentar: Automatically approved because it was not reviewed within 72 hour(s).
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: SumoBot
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Ja
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Wenn Sie Ihre Desktop-Elemente über OneDrive auf ein neues oder aktualisiertes Gerät migrieren, wird Ihre normale Firefox-Verknüpfung automatisch zu einer „intelligenten Verknüpfung“ (Smart Shortcut), bekannt als Firefox Desktop Launcher.
Diese intelligente Verknüpfung prüft, ob Firefox bereits auf Ihrem Gerät installiert ist. Wenn Firefox bereits installiert ist, startet sie einfach den Browser für Sie. Wenn Firefox beim Klicken auf die intelligente Verknüpfung nicht vorhanden ist, werden Sie gefragt, ob Sie Firefox installieren möchten. Dadurch wird sichergestellt, dass Firefox auch auf einem brandneuen oder frisch aktualisierten Gerät bequem von Ihrem Desktop aus zugänglich bleibt.
Wir haben diese Funktion ab den Installationen und Updates von Firefox-Version 145 eingeführt, um sicherzustellen, dass Sie beim Einrichten Ihres neuen Geräts immer einen sichtbaren und bequemen Zugangspunkt zu Firefox haben. Dies erspart Ihnen die Mühe, Firefox manuell zu installieren, falls er noch nicht installiert ist, und stellt sicher, dass Ihr Lieblingsbrowser mit einem einzigen Klick einsatzbereit ist.
Das bedeutet weniger Einrichtungsaufwand und mehr Surfen, was Ihnen beim Übergang auf Ihr neues Gerät Zeit und Mühe spart. Der Firefox Desktop Launcher ist besonders für Nutzer von Vorteil, die auf neue Windows-Geräte migrieren und ihre Desktop-Elemente über OneDrive synchronisieren.
So führen Sie den Firefox Desktop Launcher aus
Wenn Sie Ihre Desktop-Elemente über OneDrive auf Ihr neues oder aktualisiertes Gerät migrieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf die Firefox-Verknüpfung
- Firefox ersetzt die Standard-Desktop-Verknüpfung durch eine intelligente Verknüpfung, die automatisch den Installationsstatus von Firefox auf Ihrem Gerät prüft. Sie werden feststellen, dass der typische „Pfeil“ auf dem Symbol nicht mehr vorhanden ist. Um zu beginnen, doppelklicken Sie auf die intelligente Verknüpfung.
- Führen Sie bei Bedarf eine Neuinstallation durch
- Wenn Firefox auf dem neuen oder aktualisierten Gerät noch nicht installiert ist, wird durch Klicken auf die intelligente Verknüpfung die Installation automatisch gestartet, ohne dass Sie das Installationsprogramm manuell herunterladen und ausführen müssen. Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist.
- Greifen Sie schnell auf Firefox zu
- Nach Abschluss der Installation öffnet sich ein Firefox-Browserfenster.
Eine Firefox-Verknüpfung zum Desktop hinzufügen (Standardbenutzer)
Wenn Sie Firefox ohne Administratorrechte installieren, erscheint die Verknüpfung möglicherweise nicht auf Ihrem Desktop. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Installationspfad überprüfen und manuell eine Verknüpfung erstellen können.
1. Verstehen, wo Firefox installiert wurde
Wenn Sie das Firefox-Installationsprogramm ausführen:
- Wenn Sie bei der Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung (UAC) auf „Ja“ klicken und Administrator-Anmeldeinformationen eingeben, wird Firefox hier installiert:
C:\Program Files\Firefox\ — die Verknüpfung erscheint möglicherweise nur auf dem Desktop des Administrators.
- Wenn Sie auf „Nein“ klicken oder die Eingabeaufforderung schließen, wird Firefox hier installiert:
C:\Users\<Ihr Benutzername>\AppData\Local\Firefox\ — es wird keine Desktop-Verknüpfung erstellt.
2. Manuell eine Desktop-Verknüpfung erstellen
Über das Startmenü:
- Öffnen Sie das -Menü und suchen Sie nach Firefox.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie > .
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie dann > .
Oder aus dem Installationsordner:
- Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Firefox installiert ist.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf .
- Wählen Sie > .