Sichern Ihrer Firefox-Daten und Übertragen auf ein anderes Gerät
Firefox
FirefoxZuletzt aktualisiert:37% der Nutzer finden dies hilfreich
Hier erfahren Sie, wie Sie bei einem Gerätewechsel Ihre in Firefox gespeicherten Browserdaten sicher auf das neue Gerät übertragen. Sobald die Synchronisierung Ihrer Firefox-Daten aktiviert ist, verfügen Sie über ein synchronisiertes Backup und können bei jedem Wechsel auf ein neues Gerät (Computer oder Mobilgerät) Firefox dort installieren, ohne Ihre Daten zu verlieren, denn Ihre Lesezeichen, Browserchronik, Passwörter und offenen Tabs werden beim Gerätewechsel sicher migriert.
Backup-Assistent
Häufig gestellte Fragen
Wenn es Ihnen derzeit nicht möglich ist, ein Backup durchzuführen, können Sie dies später über das Firefox-Menü nachholen. Folgen Sie dazu diesen Schritten:
Klicken Sie oben rechts auf die Menüschaltfläche .
Klicken Sie auf Hilfe.
Klicken Sie auf Zu einem neuen Gerät wechseln.
Folgen Sie zur Datensicherung der Anleitung des Assistenten.
Um auf Ihre Firefox-Sicherungsdaten zuzugreifen, müssen Sie sich bei demselben Mozilla-Konto anmelden, das Sie auf Ihrem alten Gerät verwendet haben. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, müssen Sie es mit Ihren Wiederherstellungsschlüsseln zurücksetzen. Sollten Sie Ihr Passwort ohne die Wiederherstellungsschlüssel zurücksetzen, werden aus Sicherheitsgründen alle Daten gelöscht.
Beim Backup-Prozess werden diese Daten gesichert:
Lesezeichen
Chronik
Liste der offenen Tabs
Zugangsdaten und Passwörter
Gespeicherte Adressen
Gespeicherte KreditkartendatenZahlungsmethoden
Installierte Add-ons
Ausgewählte Einstellungen
Ja. Wählen Sie in Schritt 2 des Assistenten die Daten, die Sie synchronisieren möchten, indem Sie auf den Link „Browser-Einstellungen“ klicken. Sie können Ihre Auswahl auch später ändern, indem Sie der Anleitung unter Festlegen der Daten, die in Firefox synchronisiert werden sollen folgen.
Ein Backup Ihrer Daten umfasst Ihre Chronik, Passwörter, gespeicherte Adressen und Kreditkarteninformationen. Mozilla sammelt diese Daten jedoch nicht und nur Sie selbst können darauf zugreifen. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Umgang von Mozilla mit Nutzerdaten finden Sie unter Mozillas Datenschutz-FAQ.