Facebook-Container - Verhindern Sie, dass Facebook Sie auf anderen Websites verfolgt

Versionsdaten
  • Versions-ID: 182628
  • Erstellt:
  • Autor: Artist
  • Kommentar: kl. Vereinheitlichungen
  • Überprüft: Ja
  • Überprüft:
  • Überprüft von: Artist
  • Freigegeben? Ja
  • Ist das die aktuelle Version? Nein
  • Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung

Facebook Container ist ein Firefox-Add-on, das einen Schutzbereich um Facebook legt. Dieser durch die Erweiterung geschaffene Schutzbereich zwischen Facebook-Websites (einschließlich Instagram und Messenger) und dem Rest des Internets erschwert Facebook die Verfolgung Ihrer Aktivitäten im Internet.

Weitere allgemeine Informationen über Tab-Umgebungen (Container) erhalten Sie im Artikel Tab-Umgebungen mit Multi-Account Containers.

Wie funktioniert Facebook Container?

Die auf Einkaufs-, Nachrichten- und anderen Websites eingebetteten Facebook-Schaltflächen „„Gefällt mir““ und „„Teilen““ sowie das „„Kommentarfeld“ enthalten Facebook-Verfolger (Tracker). Auch wenn Sie diese Schaltflächen nicht anklicken, werden sie von Facebook dazu benutzt, um Sie während Ihrer Surfaktivitäten zu verfolgen. Facebook Container blockiert diese Tracker und informiert Sie durch ein ZaunsymbolFacebook Container Zaun fx67 win, wo diese Tracker entfernt wurden.

Beim Besuch einer Facebook-Seite wird Facebook durch Facebook Container in einem anderen Tab geladen und Sie sehen in Ihrer Adressleiste das Zaunsymbol:
Facebook Container Leiste fx67 win
Facebook Container schließt dadurch alle Facebook-Websites in einem eigenen Schutzbereich ein, gemeinsam mit anderen Websites von Facebook, einschließlich Instagram und Messenger. Sie können zwar andere Websites in diesen Schutzbereich aufnehmen, ermöglichen aber Facebook damit eine erweiterte Verfolgung Ihrer Surfaktivitäten.

Wenn Sie eine Nicht-Facebook-Seite besuchen, die Facebook-Tracker enthält, blockiert Facebook Container diese Tracker und informiert Sie darüber.

Sie können andere Websites zu Facebook Container hinzufügen, wenn Sie möchten, dass Facebook Ihre Aktivitäten auf dieser Website sieht.

Installation der Erweiterung Facebook Containers

Sie benötigen Firefox-Version 57 oder höher. Informationen zum Aktualisieren von Firefox erhalten Sie im Artikel Firefox auf die neueste Version aktualisieren.

  1. Installieren Sie Facebook Container. Danach werden Sie von Facebook abgemeldet und die Cookies gelöscht, die Facebook während Ihrer Firefox-Nutzung gesammelt hat.
  2. Greifen Sie über Ihren Firefox-Browser auf Facebook, Messenger oder Instagram zu.
    Firefox wechselt dabei automatisch zum Tab Facebook Container. Wenn Sie dort auf einen Link klicken, der zu einer Seite außerhalb von Facebook führt, oder eine andere Website in die Adressleiste eingeben, lädt Firefox diese außerhalb von Facebook Container. Enthält eine Website Facebook-Tracker, blockiert Facebook Container diese Tracker und informiert Sie darüber.
Wenn Sie Facebook Container nicht installieren können, obwohl Sie Firefox-Version 57 oder höher verwenden, lesen Sie den Artikel Sie können Facebook Container nicht in Firefox 57 oder höher installieren.

Was passiert, wenn Sie sich mit Ihrem Facebook-Konto bei anderen Websites anmelden?

Die Schaltflächen zur Anmeldung bei Facebook auf anderen Websites enthalten Facebook-Tracker. Sie können sich auf diesen Seiten weiterhin einloggen, ermöglichen aber dadurch Facebook dort die Verfolgung Ihrer Aktivitäten. Wenn Sie zusätzliche Websites im Facebook Container einschließen, kann Facebook ein weiteres Stück zu seinen bereits vorhandenen Daten hinzufügen und ein umfassendes Bild Ihres Online-Lebens erstellen.

Welche Auswirkungen hat Facebook Container auf die Funktionen von Facebook?

Sie können Facebook weiterhin wie gewohnt auf facebook.com nutzen. Auf anderen Websites entfernt Facebook Container die Facebook-Tracker. Folgendes wird nicht funktionieren:

  • Die auf anderen Websites eingebetteten Facebook-Schaltflächen „„Gefällt mir““ und „„Teilen““ sowie das „„Kommentarfeld““, denn Facebook Container entfernt dort die Tracker und Funktionalität.
  • Mit Facebook auf anderen Websites anmelden oder dort Konten erstellen. Um dazu Ihr Facebook-Konto verwenden zu können, müssen Sie zunächst diese Websites zum Schutzbereich von Facebook Container hinzufügen.

Facebook Container funktioniert nicht wie erwartet

Stellen Sie zunächst sicher, dass Facebook Container installiert, aktiviert und auf dem neuesten Stand ist, indem Sie Ihre installierten Erweiterungen überprüfen.

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89, dann im Menü auf Add-ons und ThemesErweiterungen und Themes und wählen Sie im sich öffnenden Tab „Add-ons-Verwaltung“ (about:addons) den Abschnitt Erweiterungen.
  2. Vergewissern Sie sich, dass die Installation vollständig abgeschlossen ist: Wird Facebook Container in der Liste der Erweiterungen angezeigt, war die Installation erfolgreich und Sie können mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  3. Vergewissern Sie sich, dass Facebook Container aktiviert ist. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie auf Aktivieren.
  4. Aktualisieren Sie Facebook Container. Lesen Sie dazu den Artikel Add-ons aktualisieren.

Schützt Sie Facebook Container vollständig vor Facebook?

Die Erweiterung Facebook Container verhindert nicht, dass Facebook über bereits vorhandene Daten missbräuchlich verfügt oder anderen erlaubt hat, sie zu verwenden. Facebook hat weiterhin Zugriff auf alle Ihre Aktivitäten, während Sie sich auf facebook.com aufhalten oder die Facebook-App benutzen, einschließlich Ihrer Facebook-Kommentare, Foto-Uploads, der Verwendung der Schaltfläche „Gefällt mir“ und aller Daten, die Sie auf den mit Facebook verbundenen Apps teilen. Da Facebook auch der Besitzer von Messenger und Instagram ist, wird auch auf die Daten Ihrer dortigen Aktivitäten zugegriffen.

Andere Werbenetzwerke versuchen möglicherweise, Ihre Facebook-Aktivitäten mit Ihrem normalen Surfverhalten zu verknüpfen. Zusätzlich zur Verwendung von Facebook Container können Sie durch weitere Maßnahmen die Verfolgung durch Tracker einschränken oder verhindern und den Schutz Ihrer Privatsphäre verbessern, z. B. durch die Änderung Ihrer Facebook-Einstellungen, die Verwendung des Privaten Modus und des Schutzes vor Aktivitätenverfolgung, der Blockierung von Cookies von Drittanbietern und/oder der Verwendung der Erweiterung Firefox Multi-Account Containers.

Tab-Umgebungen für andere Websites verwenden

Die gute Nachricht ist: Tab-Umgebungen gibt es nicht nur für Facebook. Wenn Sie Facebook Container installieren, werden Ihnen möglicherweise auch andere Tab-Umgebungen angezeigt. Um das beste Nutzererlebnis zu erhalten, installieren Sie bitte die Erweiterung Firefox Multi-Account Containers zusätzlich zu Facebook Container.

Weitere Informationen zur Funktionsweise von Multi-Account Containern erhalten Sie im Artikel Tab-Umgebungen mit Multi-Account Containers.

Wichtig: Mozilla erstellte und unterstützt weiterhin die Erweiterungen Facebook Container und Firefox Multi-Account Containers. Andere Erweiterungen mit Umgebungsfunktion werden von Mozilla nicht unterhalten und gewartet. Bei Problemen mit diesen anderen Erweiterungen wenden Sie sich bitte direkt an deren Entwickler.