Offizielle Vertriebsquellen für Thunderbird
Ohne einen triftigen Grund, der die Installation der Thunderbird-Software auf eine andere Art und Weise rechtfertigt, sollten Sie nur eine der auf dieser Seite beschriebenen Download-Quellen zum Herunterladen und Installieren von Thunderbird verwenden. Seien Sie vorsichtig, wenn Ihnen aus anderen Quellen eine „Thunderbird“ genannte Software angeboten wird, denn Sie riskieren dabei, eine gefährliche, mit Viren infizierte oder Trojaner-Software zu installieren, die sich nur als Thunderbird ausgibt.
Nachdem Thunderbird einmal installiert ist, werden zukünftige Updates automatisch durchgeführt, indem Thunderbird die jeweils aktuelle Version herunterlädt und installiert, sobald diese verfügbar ist.
Website Thunderbird.net
thunderbird.net ist die Website des Thunderbird-Projekts und enthält Downloads für die Betriebssysteme Windows, macOS und GNU/Linux. Laden Sie von dieser Download-Seite das für Ihr Betriebssystem und Ihre Sprache empfohlene Installationspaket herunter, passend zum Thunderbird-Kanal, den Sie verwenden möchten (Release, Beta, Daily oder ESR). Weitere Informationen erhalten Sie in den jeweiligen Installationsanleitungen für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux.
Optional: Um zu prüfen, ob Sie eine offizielle Version heruntergeladen haben, folgen Sie der Anleitung Verifizierung eines Thunderbird-Installationspakets.
Microsoft Store
Wenn Sie das Microsoft-Betriebssystem Windows 10 und höher verwenden, können Sie Thunderbird aus dem Microsoft Store installieren.
Linux
Linux-Nutzern stehen mehrere Installationsmethoden zur Verfügung: Installation über die Paketverwaltung Ihrer Distribution, die oben genannte Website von Thunderbird.net, Flatpak und Snap. Diese Installationsmethoden für Linux sind unter Thunderbird unter Linux installieren ausführlich beschrieben.