Alle Ihre persönlichen Einstellungen, Lesezeichen und anderen Informationen werden in Ihrem Firefox-Profil gespeichert. Firefox benötigt zum Starten ein entsperrtes Profil. Wenn das Profil gesperrt ist, zeigt Firefox die Meldung „Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht“„Eine Firefox-Kopie wird bereits ausgeführt“ an. Dieser Artikel erklärt, was Sie tun können, wenn Sie diese Meldung sehen, und wie Sie verhindern, dass sie beim Start angezeigt wird.
Inhaltsverzeichnis
Firefox-Prozesse beenden
Wurde Firefox nach Ihrer letzten Sitzung nicht korrekt beendet, läuft Firefox vielleicht immer noch im Hintergrund - wenn auch ohne ein sichtbares Fenster. Beim Versuch, Firefox zu starten, während dieser bereits ausgeführt wird, öffnet sich eine Fehlermeldung mit der Möglichkeit, auf die Schaltfläche zu klicken. Wenn dadurch Ihr Problem nicht gelöst wird, starten Sie Ihren Computer neu oder versuchen Sie eine der folgenden Optionen.Starten Sie Ihren Computer neu, um zu sehen, ob das Problem damit gelöst ist, oder versuchen Sie eine der folgenden Optionen.
Ubuntu Linux
- Klicken Sie auf und wählen Sie .
- Klicken Sie in Administration auf . Hier finden Sie firefox-bin ein oder mehrere Male.
- Markieren Sie den Eintrag und klicken Sie für jeden auf .
Den Windows-Task-Manager verwenden, um den noch laufenden Firefox-Prozess zu beenden
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in der Windows-Taskleiste und wählen Sie Ctrl + Shift + Esc). (oder drücken Sie
- Wenn der Windows Task-Manager geöffnet wird, wählen Sie die Registerkarte
- Wählen Sie den Eintrag für firefox.exe (drücken Sie die Taste F auf der Tastatur, um ihn zu finden) und klicken Sie auf .
- Klicken Sie im erscheinenden Dialog Task Manager Warning auf .
- Wiederholen Sie die obigen Schritte, um alle zusätzlichen firefox.exe-Prozesse zu beenden, und schließen Sie dann den Windows Task-Manager.
- Starten Sie Firefox wie gewohnt.
Den Windows-Task-Manager verwenden, um den noch laufenden Firefox-Prozess zu beenden
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in der Windows-Taskleiste und wählen Sie Ctrl + Shift + Esc). Wenn der Windows Task-Manager geöffnet wird, wird standardmäßig die Registerkarte angezeigt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den einklappbaren Eintrag für Firefox (drücken Sie die Taste F auf der Tastatur, um ihn zu finden) und wählen Sie im Kontextmenü . Dadurch werden alle Firefox-Fenster ohne weitere Nachfrage geschlossen.
- Schließen Sie den Task-Manager und starten Sie Firefox wie gewohnt.
Die Datei entfernen, die das Profil sperrt
Wenn Firefox nicht korrekt beendet wurde, ist möglicherweise noch eine lock-Datei vorhanden, die das Profil sperrt. Lösen Sie das Problem, indem Sie den Profilordner öffnen (wie im Artikel Ihr Profil finden, ohne Firefox zu starten beschrieben) und die Datei parent.locklock sowie .parentlock.parentlock löschen.
Den Startparameter -no-remote entfernen
Wenn Sie Firefox mit der Befehlszeilenoption -no-remote
starten, versuchen Sie, diese Option zu entfernen.
Initialisieren Sie die Verbindung zu einer Dateifreigabe
Wenn Sie Ihr Profil auf einer Dateifreigabe speichern, versuchen Sie, vorab auf die Dateifreigabe mit dem Windows-Explorerdem Datei-Explorer zuzugreifen.
Zugriffsrechte prüfen
Außerdem benötigt Firefox die Berechtigung, im Profilordner Dateien zu erstellen. Der Fehler kann auftreten, wenn Sie versuchen, ein Profil von einem schreibgeschützten Dateisystem zu verwenden (zum Beispiel eine Windows-Netzwerkfreigabe, bei der die Option Netzwerkbenutzern erlauben, meine Dateien zu ändern nicht aktiviert ist).
Um sicherzustellen, dass Ihr Profilordner die richtigen Berechtigungen hat:
- Finden Sie Ihren Firefox-Profilordner.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Profilordner und wählen Sie
- Auf der Registerkarte stellen Sie sicher, dass bei Schreibgeschützt kein Häkchen gesetzt istentfernen Sie das Häkchen bei Schreibgeschützt (Gilt nur für Dateien im Ordner) (falls es gesetzt ist).
- Suchen Sie Ihren Firefox-Profilordner – siehe Ihr Profil finden, ohne Firefox zu starten.
- Wenn Sie nur ein Profil haben, enthält dessen Ordnername „default“.
- Halten Sie die Taste Ctrl gedrückt, während Sie auf Ihren Profilordner klicken, und wählen Sie .
- Stellen Sie sicher, dass Freigabe & Zugriffsrechte auf Lesen & Schreiben gesetzt ist.
- Suchen Sie Ihren Firefox-Profilordner – siehe Ihr Profil finden, ohne Firefox zu starten
- Wenn Sie nur ein Profil haben, enthält dessen Ordnername „default“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Profilordner und wählen Sie .
- Klicken Sie auf die Registerkarte .
- Stellen Sie sicher, dass Ordnerzugriff auf Dateien erstellen und löschen gesetzt ist.
Daten aus einem gesperrten Profil wiederherstellen
Wenn Sie das Profil nicht mit einer der oben genannten Methoden entsperren können, erstellen Sie mithilfe der Profilverwaltung ein neues Profil und kopieren Sie Ihre Daten aus dem alten (gesperrten) in das neu erstellte Profil. Eine entsprechende Anleitung finden Sie im Artikel Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil.
Dieser Artikel basiert auf Informationen von Profil wird verwendet (mozillaZine KB)