84 Ergebnisse gefunden für cookies in Alle Produkte

Cookies – Informationen, die Websites auf Ihrem Computer ablegen

Bei Verwendung der Standardeinstellungen für Cookies laufen diese Aktivitäten für Sie unbemerkt ab und Sie werden nicht erfahren, wenn eine Website ein Cookie speichert oder wenn Firefox Cookie-Informationen an eine Website übermittelt. Sie können Firefox aber so konfigurieren, dass das Speichern eines Cookies zuvor von Ihnen genehmigt werden muss bzw. abgelehnt werden kann oder die Lebenszeit von Cookies auf die aktuelle Firefox-Sitzung beschränkt wird. Cookie-Einstellungen In Ihren Firefox-Einstellungen können Sie die Cookies verwalten: Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Einstellungen.

Cookies blockieren

Wählen Sie den Abschnitt Datenschutz & Sicherheit und gehen Sie dort im Bereich Browser-Datenschutz zum Absatz Cookies und Website-Daten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausnahmen verwalten…. Der Dialog „Ausnahmen - Cookies und Website-Daten” öffnet sich und zeigt die Liste der Websites, für die Sie das Speichern von Cookies blockiert haben. Cookies aller Websites blockieren Mit diesen Schritten blockieren Sie das Setzen von Cookies für alle Websites: Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Einstellungen.

Blockierung von Cookie-Bannern in Firefox für Android

Integrierter Cookie-Schutz Firefox verfügt über zusätzlichen Cookie-Schutz, der nahtlos mit der Blockierung von Cookie-Bannern zusammenarbeitet: Vollständiger Cookie-Schutz in Firefox für Android: Dies begrenzt die Auswirkungen von Tracking-Cookies, unabhängig von Interaktionen mit Cookie-Bannern. Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung in Firefox für Android, Option „Streng“: Blockiert automatisch Cookies von Drittanbietern.

Cookies blockieren in Firefox Klar für Android

Tippen Sie auf Datenschutz & Sicherheit und gehen Sie zum Bereich Cookies und Websitedaten. Tippen Sie dort auf Cookies blockieren. Tippen Sie auf den Auswahlknopf neben dem Cookie-Typ, der blockiert werden soll. Firefox Klar speichert Ihre Auswahl und schließt das Menü. Auswirkungen der einzelnen Auswahlknöpfe unter „Cookies blockieren“ Ja, bitte: Dies bedeutet, dass alle Cookies blockiert werden.

Websites melden, dass Cookies blockiert werden – so beheben Sie das Problem

Ist der Auswahlknopf Streng gewählt, müssen Sie – um Cookies erlauben zu können – entweder zur Option Standard oder Benutzerdefiniert wechseln. Bei der Option Benutzerdefiniert können Sie entweder das Häkchen neben Cookies entfernen (dadurch werden alle Cookies erlaubt) oder im Auswahlmenü Cookies zur seitenübergreifenden Aktivitätenverfolgung, dabei andere seitenübergreifende Cookies isolieren festlegen, dass nur diese Cookies blockiert werden.

Häufig gestellte Fragen zu Pocket-Website-Cookies

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie auf die Cookies hingewiesen werden, aber dadurch funktionieren möglicherweise Teile der Website nicht mehr richtig. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und personalisierte Werbung wird nur angezeigt, wenn Sie Targeting-Cookies (personalisierte Werbe-Cookies) erlaubt haben. Analytics-Cookies (Analyse-Cookies) Pocket setzt diese Cookies auf Ihrem Gerät ein, um die Interaktion der Nutzer mit der Pocket-Website und dem Produkt zu verstehen.

Drittanbieter-Cookies und Schutz vor Aktivitätenverfolgung in Firefox

Hinweis: Firefox enthält auch den vollständigen Cookie-Schutz. Dieser Schutz funktioniert durch die Isolation von Cookies auf der ausstellenden Website: Dabei erstellt Firefox für jede von Ihnen besuchte Website eine eigene „Keksdose“ (cookie jar). Jedes Mal, wenn eine Website ein Cookie in Ihrem Browser ablegt, bleibt dieses Cookie auf die der Website zugewiesene „Keksdose“ beschränkt, kann nicht mehr mit anderen Websites geteilt werden und verhindert somit, dass Sie durch ein Cookie über mehrere Websites hinweg verfolgt werden.

Blockieren von Cookies in Firefox Klar für Android

Installation und Funktionen der App werden im Artikel Erste Schritte mit Firefox Klar für Android ausführlich beschrieben. Die deutschsprachige Übersetzung dieses Artikels für Firefox Klar finden Sie unter Cookies blockieren in Firefox Klar für Android.

Cookies und Website-Daten in Firefox löschen

Der Artikel Neueste Surf-, Such- und Download-Chronik löschen beschreibt, wie Sie die Liste Ihrer besuchten Seiten, Ihre Cookies und die temporären Cache-Dateien auf einmal löschen. Wenn Sie verhindern möchten, dass Websites Cookies auf Ihrem Computer speichern, lesen Sie Cookies blockieren. Inhaltsverzeichnis 1 Cookies der aktuellen Website löschen 2 Cookies jeder beliebigen einzelnen Website löschen 3 Alle Cookies und Website-Daten löschen sowie den Cache leeren 4 Alle Cookies löschen, aber andere Daten behalten Cookies der aktuellen Website löschen Mit diesen Schritten löschen Sie Cookies und Website-Daten der aktuell besuchten Website: Klicken Sie auf das Sperrschloss links neben der Adressleiste.

Einführung des vollständigen Cookie-Schutzes im normalen Modus

Firefox-Nutzer können nun standardmäßig auf den „vollständigen Cookie-Schutz“ zugreifen. Der vollständige Cookie-Schutz ist eine integrierte Weiterentwicklung des verbesserten Schutzes vor Aktivitätenverfolgung und er funktioniert, indem Firefox für jede von Ihnen besuchte Website eine eigene „Keksdose“ (cookie jar) erstellt. Jedes Mal, wenn eine Website ein Cookie in Ihrem Browser ablegt, bleibt dieses Cookie auf die der Website zugewiesene „Keksdose“ beschränkt, kann nicht mehr mit anderen Websites geteilt werden und verhindert somit, dass Sie durch ein Cookie über mehrere Websites hinweg verfolgt werden.

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9