Verwendung der Web-Apps in Firefox unter Windows

Versionsdaten
  • Versions-ID: 308594
  • Erstellt:
  • Autor: Artist
  • Kommentar: Erstübersetzung
  • Überprüft: Ja
  • Überprüft:
  • Überprüft von: Artist
  • Freigegeben? Ja
  • Ist das die aktuelle Version? Ja
  • Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung

In Firefox unter Windows können Sie Websites an Ihre Taskleiste anheften und sie als Web-Apps ausführen. Diese Apps öffnen sich in einem eigenen Fenster und können an Ihre Windows-Taskleiste angeheftet werden, sodass sie wie eigenständige Anwendungen aussehen.

Wenn Sie z. B. häufig die SUMO-Seite (support.mozilla.org) besuchen, können Sie sie als Web-App speichern. Durch Klicken auf das App-Symbol öffnet sich SUMO dann direkt in einem eigenen App-ähnlichen Fenster, ohne sie mit Ihren anderen Websites zu vermischen.

Hinweis: Web-Apps sind nur in Firefox unter Windows ab Firefox-Version 143 verfügbar. Sie können jederzeit angeheftet und wieder entfernt werden, ohne ihre Funktionalität zu beeinträchtigen.

Beginn der Arbeit mit Web-Apps

Beim Besuch einer Webseite sehen Sie in Firefox möglicherweise ein kleines Fenster, das auf ein Symbol weist und Ihnen zeigt, wie Sie die Seite als Web-App zu Ihrer Taskleiste hinzufügen:
webapp
webapp2
Sie können jede Website, die Sie besuchen, an Ihre Taskleiste anheften. Folgen Sie dazu diesen Schritten:

  1. Klicken Sie in Firefox auf das Web-Apps-Symbol webappicon, das in der Adressleiste angezeigt wird.
  2. Klicken Sie auf Diese Website zur Taskleiste hinzufügen.
  3. Firefox installiert diese Website als App und zeigt sie in Ihrer Windows-Taskleiste an.
    • Firefox fügt auch eine Verknüpfung zum Startmenü hinzu, mit der Sie die App ausführen können.

webapps3

Web-Apps in Firefox wiederherstellen

Sie können jede Seite von einer Web-App im normalen Firefox-Fenster wiederherstellen, indem Sie auf die Schaltfläche „Web-App“ klicken:

  • Der Tab öffnet sich dann in Ihrem zuletzt verwendeten Firefox-Fenster (oder in einem neuen Fenster, wenn noch kein Fenster geöffnet ist).
  • Wenn die App durch Verschieben eines Tabs aus Firefox erstellt wurde, kann sich der Tab im ursprünglichen Fenster öffnen.
  • Wenn es das letzte geöffnete Fenster für diese Website ist, wird auch die Web-App deinstalliert.

Deinstallieren der Web-App

Sie können eine Web-App deinstallieren, indem Sie das letzte geöffnete Fenster der App mithilfe der Web-Apps-Schaltfläche in Firefox wiederherstellen. Ist die App an die Taskleiste angeheftet, wird sie dort entfernt. Web-Apps werden auch entfernt, wenn Sie Firefox deinstallieren.

Hinweis: Wenn Sie eine Web-App von der Windows-Taskleiste ablösen, wird sie nicht aus dem Startmenü entfernt.

Häufige Probleme

Die Option „Web App“ ist nicht vorhanden

  • Stellen Sie sicher, dass Sie Firefox-Version 143 oder höher verwenden.
  • Diese Funktion ist nur unter Windows verfügbar, aber nicht, wenn Sie Firefox aus dem Microsoft Store installiert haben. Unter den Betriebssystemen macOS oder Linux ist die Option nicht vorhanden.
  • Starten Sie Firefox neu und versuchen Sie es erneut.

Die Web-App öffnet sich nicht nach der Installation

  • Stellen Sie sicher, dass Firefox noch auf Ihrem Computer installiert ist.
  • Wenn die Verknüpfung nicht funktioniert, entfernen Sie die Web-App und fügen Sie sie erneut hinzu.

Die Web-App wurde nach einem Absturz oder einem Update nicht wiederhergestellt

  • Normalerweise stellt Firefox alle Fenster, einschließlich Web-Apps, nach einem Neustart wieder her.
  • Wenn dies nicht geschieht:
  1. Öffnen Sie Firefox wie gewohnt.
  2. Klicken Sie auf das Web-App-Symbol.
  3. Öffnen Sie die Website aus der Liste der installierten Apps erneut.

Häufig gestellte Fragen

Funktionieren die Web-Apps im Privaten Modus?

Nein. Sie sind nur in den Fenstern des normalen Modus verfügbar.

Kann ich in den Web-Apps neue Tabs öffnen?

Nein. Web-Apps entfernen die Tableiste, die Lesezeichenleiste, die Sidebar (Seitenleiste) und die Menüleiste. Die Adressleiste ist schreibgeschützt.

Was passiert mit Web-Apps, wenn Firefox abstürzt?

Alle Fenster, einschließlich Web-Apps, werden wiederhergestellt, wenn Firefox neu gestartet wird.

Ist die Funktion „Web-Apps“ nur unter Windows verfügbar?

Derzeit werden Web-Apps in Firefox nur unter dem Betriebssystem Windows unterstützt. Mozilla erwägt, in Zukunft auch die Betriebssysteme macOS und Linux zu unterstützen.

Ähnliche Inhalte