Verwalten der Ausnahmen beim verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung
Versionsdaten
- Versions-ID: 306111
- Erstellt:
- Autor: Artist
- Kommentar: Erstübersetzung Teil 1. Rest folgt, auch Screenshots, deshalb Artikel bitte noch nicht bearbeiten. string-Schreibweise muss geklärt werden.
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: Artist
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Um die Online-Privatsphäre der Nutzer zu schützen, blockiert Firefox die häufigsten Verfolgerelemente (Tracker) und zwar im Privaten Modus, aber auch im normalen Modus, wenn Sie dort beim verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung die Option „Streng“ gewählt haben. Jedoch können dabei einige Funktionalitäten der Website beeinträchtigt werden, falls die Website auf dem blockierten Tracking-Skript basiert. Um solche Probleme mit Websites zu vermeiden, wurden ab Firefox-Version 142 sog. WebCompat-Ausnahmen (Ausnahmen zur Web-Kompatibilität) ermöglicht, die unter bestimmten Umständen einige Elemente freigeben, die Tracker enthalten könnten.
Verfügbare Ausnahmenstufen zur Web-Kompatibilität
Firefox bietet zwei Stufen von Ausnahmen zur Web-Kompatibilität, die Privatsphäre und Funktionalität der Website in unterschiedlichem Maße ausgleichen.
- Größere Probleme mit Websites beheben: Diese Ausnahmen sollen Probleme mit Websites zu beheben, die durch kritische Störungen verursacht werden, z. B. die Korrektur einer defekten Website, die nicht geladen wird oder die Wiederherstellung beeinträchtigter wichtiger Funktionalitäten einer Website.
- Kleinere Probleme mit Websites beheben: Ausnahmen für kleinere Probleme stellen Website-Funktionen wieder her, die für den Hauptzweck einer Website nicht unbedingt erforderlich sind, z. B. können fehlende Bilder wiederhergestellt oder das Laden blockierter Videoelemente erlaubt werden.
Wo wendet Firefox die Ausnahmen zur Web-Kompatibilität an?
Firefox behandelt die Ausnahmenstufen zur Web-Kompatibilität so, dass sie automatisch auf die vom Nutzer gewählten Stufen des verbesserten Schutzes vor Aktivitätenverfolgung abgestimmt sind:
- Option „Standard“: Für ein konsistentes Surferlebnis sind in privaten Browserfenstern standardmäßig beide Ausnahmestufen aktiviert.
- Option „Streng“
- Die Ausnahmenstufe für größere Probleme mit Websites ist aktiviert, um wichtige Website-Funktionen zu erhalten.
- Die Ausnahmenstufe für kleinere Probleme mit Websites ist deaktiviert, um die Privatsphäre zu verbessern.
Konfiguration der Ausnahmen zur Web-Kompatibilität
Firefox für Desktop
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Wählen Sie den Abschnitt .
- Gehen Sie im Bereich Browser-Datenschutz zum Absatz Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung.
- Wenn Sie die Option „Streng“ oder „Benutzerdefiniert“ gewählt haben, sehen Sie zwei Kästchen zum Beheben von Problemen mit Websites.
- Setzen oder entfernen Sie die Häkchen neben den entsprechenden Kästchen, um die Ausnahmen zur Web-Kompatibilität anzupassen:
Firefox for Android
To configure your settings for WebCompat exceptions:
- Click the icon
, and open .
- Scroll down to the and click it.
- Select or .
- Select or deselect the checkboxes to adjust ETP Webcompat exceptions.
Find the active ETP WebCompat exceptions
The ETP WebCompat exception list, detailing all deployed WebCompat exceptions and their corresponding Bugzilla bugs, is available at https://etp-exceptions.mozilla.org/. This website allows you to monitor and understand the rationale behind WebCompat exceptions on specific websites.