Seitenelemente blockieren

Versionsdaten
  • Versions-ID: 170475
  • Erstellt:
  • Autor: MiZa2008
  • Kommentar: Übersetzung
  • Überprüft: Nein
  • Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Bitte aktualisieren Sie Ihren Firefox, um die neuesten Funktionen und Sicherheits-Updates zu erhalten.

Seiteninhalt blocken ist eine Gruppe von Einstellungen in Firefox, die es ermöglicht, den Inhalt von Seiten zu blocken, der auf persönliche Daten zugreift und die Browsergeschwindigkeit beeinträchtigt. Beginnend mit der Version Firefox 63 (Firefox version) ist das Blocken von Tracking-Cookies und die bisherige Funktion "Tracking Protection", die alle erkannten "Tracker" blockiert, enthalten.

Sobald Firefox auf einer Seite Inhalt entdeckt, der blockiert werden kann, erscheint im Adressbalken ein Schildsymbol FirefoxShieldIcon.

Fx63ContentBlockingURL

Wählen Sie die Info-Schaltfläche Site Info button oder das Schildsymbol FirefoxShieldIcon, um das Kontrollfeld für diese Seite zu öffnen. Dort sind weitere Informationen über den von Firefox erkannten Inhalt (Tracking-Cookies o.ä.) verfügbar. (Im Kontrollfeld werden auch die Einstellungen zu den Berechtigungen der Seite vorgenommen.)

Fx63ContentBlocking-details

Wenn keine Tracker oder Tracking-Cookies von Firefox auf einer Seite gefunden werden, erscheint kein Schild-Symbol und im Kontrollfeld wird die Nachricht angezeigt: "Kein Inhalt zum Blocken auf dieser Seite entdeckt."

no blockable content 63

Seiteninhalt blocken ein oder aus

Seiteninhalt blocken bietet Einstellungen für "Tracker" und "Tracking Cookies". Standardmäßig blockt Firefox Trackers nur in der Einstellung private windows und andere Tracking-Cookies werden überhaupt nicht geblockt.

Sie können zwischen folgenden Einstellung wählen:

  • alle Tracking-Cookies blockieren
  • alle Cookies blockieren
  • alle Tracker immer blockieren
  • Inhalt nicht blockieren
  1. Wählen Sie die Firefox Menü-Schaltfläche Die Grafik "fx57menu" existiert nicht., dort den Punkt Seiteninhalt blocken. So gelangen Sie in den Abschnitt Seiteninhalt blocken der Einstellungen. Entfernen Sie die Markierung bei Alle gefundenen Tracker, um die Funktion Seiteninhalt blocken für alle Seiten auszuschalten.
content blocking 63

Seiteninhalt blocken für einzelne Seiten ausschalten

Manchmal verhindert die Funktion Seiteninhalt blocken das Laden von Seiten oder von Teilen von Seiten. In diesem Fall kann Seiteninhalt blocken für die betroffene Seite ausgeschaltet werden. Das Schild-Symbol erscheint in der Adresszeile, wenn Firefox gerade den Inhalt der Seite blockiert.

Fx63ContentBlockingURL
  1. Wählen Sie das Schild-Symbol FirefoxShieldIcon oder die Infoschaltfläche Site Info button um das Kontrollfeld für diese Seite zu öffnen.
  2. Klicken Sie die Schaltfläche Disable Blocking for This Site im normalen Browser-Fenster, oder die Schaltfläche Disable Blocking Temporarily, wenn Sie geschützt surfen private window (siehe unten), um das Blocken von Inhalt der Seite zu verhindern.
  3. Sobald Seiteninhalt blocken ausgeschaltet ist, erscheint ein durchgestrichenes Schild-Symbol in der Adresszeile.
    blocking disabled 63
  4. Um die Funktion Seiteninhalt blocken wieder einzuschalten, öffnen Sie das Kontrollfeld und wählen Sie die Schaltfläche Blocken für diese Seite zulassen.

Seiteninhalt blocken im Private Browsing

Da Private Browsing keine Informationen über Ihre Browser-Sitzung speichert, bleiben die Einstellungen zum Blocken von Seiteninhalt nur für die jeweilige Sitzung gültig. Wenn Sie eine neue Private Browsing Sitzung beginnen, werden ihre Einstellungen für das Seiteninhalt blocken für alle Seiten zurückgesetzt. Wenn Sie Seiteninhalt blocken während einer normalen Sitzung ausschalten, wird Firefox diese Einstellung für diese Seite auch in einem Private Browsing-Fenster ausführen.

Block Liste in Firefox

Sie können die Block-Liste, die zum blockieren von "Trackern" verwendet wird, ändern. Als Standard verwendet Seiteninhalt blocken die Disconnect.me Basic Protection-Liste. Sie können stattdessen zur Disconnect.me Strict Protection-Liste wechseln.

  • Die Basic Protection-Liste blockt allgemein bekannte Analytik-Tracker, Social-Sharing Tracker und Werbe-Tracker. Einige Tracker werden von der Liste allerdings zugelassen, damit weniger Seiten fehlerhaft geladen werden.
  • Die Strict Protection-Liste blockt alle bekannten Tracker, darunter Analytik-Tracker, Social-Sharing Tracker und Werbe-Tracker und Inhalts-Tracker. Diese strenge liste beeinträchtigt dabei die Wiedergabe einiger Videos, Diashows und Funktionalitäten der sozialen Netzwerkprogramme.

Block Liste ändern

  1. Wählen Sie die Firefox Menü-Schaltfläche Die Grafik "fx57menu" existiert nicht., dort den Punkt Seiteninhalt blocken.
  2. Wählen Sie den Link Block Liste ändern.
  3. Wählen Sie die gewünschte Block-Liste aus.
  4. Benden Sie mit Save Changes.
block lists 63