Die „Zwei-Schritt-Authentifizierung” (auch Zwei-Faktor-Authentifizierung oder 2FA genannt) erhöht die Sicherheit Ihres Mozilla-Kontos durch Hinzufügen einer zusätzlichen Schutzstufe. Selbst wenn jemand anders Ihr Passwort kennen sollte, ist ohne eine „Zwei-Schritt-Authentifizierung” kein Zugriff auf Ihr Mozilla-Konto möglich. Diese Art der Authentifizierung stellt sicher, dass Ihr Konto auch bei offengelegten Zugangsdaten geschützt bleibt. Die Aktivierung der Zwei-Schritt-Authentifizierung reduziert das Risiko eines unbefugten Kontozugriffs erheblich und hilft Ihnen, Ihre persönlichen Daten und Ihre Surfchronik zu schützen.
Inhaltsverzeichnis
Einrichten der Zwei-Schritt-Authentifizierung
- Melden Sie sich in Ihrem Mozilla-Konto an und öffnen Sie die Seite mit den Einstellungen Ihres Mozilla-Kontos.
- Installieren Sie eine seriöse, zu Ihrem Betriebssystem passende Authentifizierungs-App wie Google Authenticator (für Android, iOS und macOS) oder Twilio Authy Authenticator (für Android, iOS und macOS), um Codes zur Anmeldung zu generieren.
- Stellen Sie danach sicher, dass Sie die generierten Sicherungs-Authentifizierungscodes heruntergeladen haben, speichern Sie diese (oder drucken Sie die Codes aus) und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
Weitere Informationen zur Aktivierung der Zwei-Schritt-Authentifizierung erhalten Sie unter Schützen Sie Ihr Mozilla-Konto durch Zwei-Schritt-Authentifizierung.
Wiederherstellungsmethoden bei der Zwei-Schritt-Authentifizierung
Wenn Sie nicht mehr auf Ihre Authentifizierungs-App oder Ihr Gerät zugreifen können, erhalten Sie mithilfe der nachstehend beschriebenen Wiederherstellungsmethoden erneut Zugang zu Ihrem Mozilla-Konto.
Methode 1: Durch Sicherungs-Authentifizierungscodes
Beim Einrichten der Zwei-Schritt-Authentifizierung erhalten Sie eine Reihe von 10stelligen Sicherungs-Authentifizierungscodes, die Sie an einem sicheren Ort speichern und aufbewahren sollten. Jeder dieser Codes kann nur einmal verwendet werden, um sich bei Ihrem Mozilla-Konto anzumelden, wenn Sie den Zugriff auf Ihre Authentifizierungs-App verlieren.- Zugriff auf die Codes: Wenn Sie Ihre Zwei-Schritt-Authentifizierung einrichten, können Sie Ihre Sicherungs-Authentifizierungscodes anzeigen und herunterladen. Sollten Sie den Zugriff auf diese Codes verlieren, erhalten Sie neue Codes über die Einstellungen Ihres Mozilla-Kontos.
- Wichtig: Speichern Sie diese Codes und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf, geschützt vor fremden Blicken, z. B. in einem Passwort-Manager oder einem geschützten Bereich auf Ihrem Computer. Sie können die Codes auch ausdrucken und an einem sicheren Ort aufbewahren, z. B. in einem physischen Safe.
Methode 2: Durch eine Telefonnummer zur Kontowiederherstellung
Mit dieser Funktion (zuerst verfügbar für Nutzer in den USA und in Kanada) können Sie Ihrem Konto eine Telefonnummer zur Kontowiederherstellung hinzufügen. Wenn Sie den Zugriff auf Ihre Authentifizierungs-App verlieren, können Sie über diese Telefonnummer ein per SMS übermitteltes Einmalpasswort (OTP = One-Time Password) anfordern, um wieder auf Ihr Mozilla-Konto zuzugreifen.
Hinweis: Dies ist eine experimentelle Funktion, die schrittweise an die Firefox-Nutzer verteilt wird und deshalb nicht allen Nutzern gleichzeitig zur Verfügung steht.
Eine Telefonnummer zur Kontowiederherstellung kann entweder bereits während der ersten Einrichtung der Zwei-Schritt-Authentifizierung (2FA) oder zu einem späteren Zeitpunkt in den Einstellungen Ihres Mozilla-Kontos hinzugefügt werden.
- Während der Einrichtung der Zwei-Schritt-Authentifizierung
Wenn diese Funktion für Sie verfügbar ist, werden Ihnen während der Einrichtung Ihrer Zwei-Schritt-Authentifizierung die Wiederherstellungsmethoden Sicherungs-Authentifizierungscodes und Telefonnummer zur Kontowiederherstellung angeboten. Wählen Sie Telefonnummer zur Kontowiederherstellung und folgen Sie der Anleitung, um Ihre Telefonnummer einzugeben. Bestätigen Sie anschließend die Telefonnummer durch Eingabe des Einmalpassworts, das per SMS an diese Telefonnummer gesendet wird. - Nach der Einrichtung der Zwei-Schritt-Authentifizierung (in den Einstellungen Ihres Mozilla-Kontos)
- Melden Sie sich in Ihrem Mozilla-Konto an und öffnen Sie die Seite mit den Einstellungen Ihres Mozilla-Kontos.
- Suchen Sie im Bereich Sicherheit unter Zwei-Schritt-Authentifizierung nach der Option Telefonnummer zur Kontowiederherstellung.
- Geben Sie im Bereich Sicherheit Ihre Telefonnummer ein und bestätigen Sie sie durch Eingabe des Einmalpassworts, das per SMS an diese Telefonnummer gesendet wird.
Wiederherstellungsmethoden ändern oder hinzufügen
Nachdem Sie die Zwei-Schritt-Authentifizierung aktiviert haben, können Sie in den Einstellungen Ihres Mozilla-Kontos jederzeit Sicherungs-Authentifizierungscodes und die Telefonnummer zur Kontowiederherstellung hinzufügen, entfernen oder zwischen beiden Methoden wechseln.
Vergleich der Wiederherstellungsmethoden bei der Zwei-Schritt-Authentifizierung
Funktion | Sicherungs-Authentifizierungscodes (sicherste Methode) | Telefonnummer zur Kontowiederherstellung (einfachste Methode) |
---|---|---|
Verfügbarkeit | Weltweit | Zuerst verfügbar für Nutzer in den USA und Kanada |
Häufigkeit der Verwendung | Nur eine Verwendung pro Code | Nur eine Verwendung pro Code, Gültigkeitsdauer 5 Minuten |
Voraussetzung des Zugangs | Erfordert Zugang zu den vorher gespeicherten Codes, Risiko des Verlusts der Codes | Bequeme Methode, wenn das Telefon verfügbar ist, benötigt eine aktive Netzwerkverbindung |
Sicherheit | Riskant, wenn die Codes verloren oder an unsicheren Orten gespeichert werden | Gefahr eines SIM-Swap-Angriffs (SIM-Karten-Betrug) |
Das Risiko durch SIM-Swap-Angriffe (SIM-Karten-Betrug) verstehen
Ein SIM-Swap-Angriff ist eine Betrugsmasche, bei der böswillige Angreifer Ihren Mobilfunkanbieter täuschen und dazu verleiten, Ihre Telefonnummer auf die SIM-Karte des Angreifers zu übertragen. Sobald Angreifer dadurch die Kontrolle über Ihre Telefonnummer erhalten, können sie Ihre Nachrichten abfangen, einschließlich der Einmalpasswörter (OTP = One-Time Password), die zur Kontowiederherstellung verwendet werden. Dies macht telefonbasierte Wiederherstellungsmethoden anfälliger als Offline-Optionen wie Sicherungs-Authentifizierungscodes.
Um das Risiko des SIM-Kartentauschs zu verringern, stellen Sie sicher, dass Ihr Konto bei Ihrem Mobilfunkanbieter durch ein starkes Passwort und – falls verfügbar – eine eigene Zwei-Schritt-Authentifizierung (2FA) geschützt ist.
Viele der großen Mobilfunkanbieter veröffentlichen auf ihren Hilfeseiten Maßnahmen, mit denen Sie Ihre Geräte schützen können.
Bewährtes Vorgehen zur Kontosicherheit
- Wählen Sie ein starkes, sicheres Passwort für Ihr Mozilla-Konto und die damit verbundenen E-Mail-Konten.
- Schützen Sie Ihr Mozilla-Konto durch Zwei-Schritt-Authentifizierung und halten Sie Ihre Optionen zur Wiederherstellung auf dem neuesten Stand.
- Prüfen Sie regelmäßig die Sicherheitseinstellungen Ihres Kontos. Lesen Sie dazu auch Review your Mozilla account activity and protect your data.
Mit den genannten Schritten bleibt Ihr Mozilla-Konto sicher und vor unbefugtem Zugriff geschützt.