Schutz vor Aktivitätenverfolgung in Firefox für iOS

Versionsdaten
  • Versions-ID: 298177
  • Erstellt:
  • Autor: Artist
  • Kommentar: neue Kapitel "Überprüfen der Sicherheit einer Webseite" eingefügt
  • Überprüft: Ja
  • Überprüft:
  • Überprüft von: Artist
  • Freigegeben? Ja
  • Ist das die aktuelle Version? Ja
  • Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung

Als „Tracking“ wird allgemein das Aufzeichnen jener Daten einer Person verstanden, die bei Besuchen über mehrere Webseiten hinweg anfallen.

Firefox für iOS enthält einen integrierten Schutz vor Aktivitätenverfolgung, der gezielte Werbung reduziert und verhindert, dass Werbetreibende Ihr Surfverhalten verfolgen. Firefox für iOS benutzt dazu eine von von Disconnect zur Verfügung gestellte Liste zur Identifizierung und Reduzierung von Werbung, Verfolgerelementen in sozialen Medien, Analyseverfolgung, heimlichen Digitalwährungsberechnern (Krypto-Miner) und Identifizierern (Fingerprinter). Passen Sie den gewünschten Schutz einfach und bequem an Ihre Anforderungen an, indem Sie aus zwei Schutzstufen wählen (Standard oder Streng). Sie können auch für einzelne Webseiten den verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung ganz deaktivieren.

Schutz vor Aktivitätenverfolgung aktivieren oder deaktivieren

Der verbesserte Schutz vor Aktivitätenverfolgung ist standardmäßig aktiviert, um Ihre Privatsphäre noch mehr zu achten. Mit diesen Schritten deaktivieren Sie ihn für alle Websites:

  1. Tippen Sie auf die Menüschaltfläche am unteren Bildschirmrand (wenn Sie ein iPad verwenden, befindet sich die Menüschaltfläche oben rechts): Menüleiste iOS fx122
  2. Tippen Sie im Menü auf Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Schutz vor Aktivitätenverfolgung.
  4. Mithilfe des Schalters switchonios neben Verbesserter Tracking-Schutz aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
  5. Wählen Sie beim Aktivieren die gewünschte Schutzstufe:
    • Standard: Diese Stufe schützt Sie vor Aktivitätenverfolgung in sozialen Medien, seitenübergreifenden Trackern, heimlichen Digitalwährungsberechnern (Krypto-Miner) und Identifizierern (Fingerprinter).
    • Streng: In dieser Einstellung werden zusätzlich zu den in der Standardeinstellung blockierten Trackern auch Tracking-Inhalte blockiert (z. B. Videos, Werbung und andere Inhalte, die Tracking-Code enthalten). Webseiten laden dadurch schneller, aber möglicherweise funktionieren in dieser Einstellung manche Webseiten nicht mehr korrekt. Lesen Sie in diesem Fall den nächsten Absatz, er beschreibt, wie Sie den Schutz vor Aktivitätenverfolgung für eine bestimmte Website deaktivieren.

Schutz vor Aktivitätenverfolgung nur für bestimmte Websites aktivieren oder deaktivieren

Durch Tippen auf das Schildsymbol iOS Schildsymbol fx138 können Sie – in der Schutzstufe „Streng“ oder „Standard“ – den verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung deaktivieren oder Ihre Schutzeinstellungen aufrufen:

  1. Tippen Sie neben der Adressleiste auf das Schildsymbol.
  2. Tippen Sie auf den Schalter neben Verbesserter Tracking-Schutz, um den verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung zu deaktivieren oder ihn wieder zu aktivieren switchonios.
    • Ein blauer Schalter bedeutet, der Schutz ist aktiviert.
    • Ein grauer Schalter bedeutet, der Schutz ist deaktiviert.


iosprivacy

Hinweis: Sollte eine von Ihnen besuchte Website nicht korrekt funktionieren, wird Ihnen Firefox empfehlen, den Schutz vor Aktivitätenverfolgung zu deaktivieren. Ansonsten bleibt der Schutz standardmäßig aktiviert.

Schutz vor Aktivitätenverfolgung für eine Website vorübergehend deaktivieren

Dies hat keine Auswirkungen auf die ITP-Einstellung (Intelligent Tracking Prevention) von Apple, denn ITP wird über die Einstellungen auf Geräteebene gesteuert, nicht über die Firefox-Einstellungen.

Wenn Sie bei eingestellter Schutzstufe „Streng“ Probleme beim Laden einer Website haben, können Sie den verbesserten Schutz vor Aktivitätenverfolgung für den aktuellen Tab schnell und nur vorübergehend deaktivieren:

  1. Tippen Sie lange auf die Schaltfläche zum Neuladen.
  2. Tippen Sie auf Ohne Schutz vor Aktivitätenverfolgung neu laden.
In folgenden Links erhalten Sie weitergehende englischsprachige Informationen über

Überprüfen der Sicherheit einer Webseite

Auf der Seite mit der Übersicht des Schutzes vor Aktivitätenverfolgung erhalten Sie bequemen Zugriff auf die Datenschutzeinstellungen, Verfolgungselemente, Verbindungsart, Cookies und Website-Daten, gleichzeitig werden Sie dort über die Sicherheit der Webseite informiert, die Sie gerade besuchen.
iostracker

Warnbereich

Je nach Sicherheit der Website wird eine dieser drei Warnungen angezeigt:

  1. Firefox ist auf der Hut
    firefoxguard
  2. Sie haben die Schutzmaßnahmen deaktiviert
    offprotections
  3. Seien Sie vorsichtig auf dieser Website
    carefulsite

Diese Warnhinweise sollen Sie auf dem neuesten Stand halten und Sie über mögliche Bedrohungen informieren, denen Sie beim Surfen ausgesetzt sein können.

Tracker (Verfolgungselemente)

Der Tracking-Schutz zeigt die Anzahl der Tracker, die auf der aktuell besuchten Website blockiert wurden. Tippen Sie einfach auf den Bereich, um weitere Details zu diesen blockierten Trackern anzuzeigen.
trackers

Cookies und Website-Daten löschen

Mit dem Tracking-Schutz können Sie auch Cookies und Website-Daten direkt aus der Übersicht löschen und die Website neu laden. Die Aktion folgt dem gleichen Verhalten wie die Desktop-Version: Die Chronik und Lesezeichen bleiben erhalten.

  1. Tippen Sie auf Cookies und Website-Daten löschen.
  2. Tippen Sie auf Löschen.
    clearcookies

Datenschutzeinstellungen

Möchten Sie auf erweiterte Einstellungen zugreifen, ist dies im Bereich „Datenschutzeinstellungen“ des Tracking-Schutzes möglich.

Hier können Sie zwischen den Datenschutz-Optionen „Standard“ und „Streng“ wählen, aber auch andere Einstellungen verwalten, z. B. Ihre Passwörter, Zahlungsmethoden, privaten Tabs, Benachrichtigungen usw.
iossettings

Ähnliche Inhalte