Firefox wählt automatisch Leistungseinstellungen basierend auf der Hardware und dem Betriebssystem Ihres Computers. Diese empfohlenen Einstellungen funktionieren für die meisten Nutzer gut, aber Sie können sie auch selbst anpassen, um eine höhere Geschwindigkeit, einen geringeren Speicherverbrauch oder eine verbesserte Stabilität zu erzielen.
Mit diesen Schritten ändern Sie die Leistungseinstellungen Ihres Computers:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Wählen Sie den Abschnitt und gehen Sie dort zum Bereich Leistung.
- Entfernen Sie das Häkchen neben Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden.
Nun können Sie Folgendes ändern:
Hardwarebeschleunigung: Dadurch kann Firefox mit dem Grafikprozessor (GPU) Ihres Computers Videos, Spiele und Animationen anzeigen und reduziert damit die Belastung des Hauptprozessors (CPU).
Die Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung kann möglicherweise diese Störungen beheben:
- Flackern oder andere Probleme bei der Videowiedergabe
- Hohe GPU-Temperatur beim Surfen
- Abstürze im Zusammenhang mit Grafiktreibern
Starten Sie Firefox neu, nachdem Sie Änderungen an dieser Einstellung vorgenommen haben.
Wenn Sie diese Option nicht sehen
- Firefox blendet die Hardwarebeschleunigung aus, wenn Ihr Grafiktreiber nicht kompatibel ist.
- Sollten Sie eine ältere Firefox-Version oder eine ESR-Version verwenden, kann die Schnittstelle anders aussehen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von der offiziellen Download-Seite für Firefox verwenden. Auf Mobilgeräten unter Firefox für Android oder iOS sind diese Einstellungen nicht verfügbar.
- Wenn Sie eine Firefox-Version verwenden, die über die Paketverwaltung Ihrer Linux-Distribution installiert wurde, können Firefox-Updates und einige Einstellungen von den Software-Updates Ihres Systems verwaltet werden. Diese Optionen sind dann in Ihren Firefox-Einstellungen nicht vorhanden.