PDF-Dateien in Firefox mithilfe der integrierten PDF-Ansicht ansehen und bearbeiten
Versionsdaten
- Versions-ID: 61682
- Erstellt:
- Autor: pollti
- Kommentar: Danke für das aufwendige korrekturlesen, Wawuschel ;)
- Überprüft: Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
![]() | Ein PDF-Anzeige-Plugin kann alternativ zum integrierten PDF-Anzeige-Programm dazu verwendet werden, eine PDF-Datei innerhalb des Firefox-Fensters anzuzeigen. Dieser Artikel erklärt beide Methoden und zeigt, wie Sie die häufigsten Fehler beheben können. |
![]() | Ein PDF-Anzeige-Plugin oder die PDF-Viewer-Erweiterung können dazu verwendet werden, eine PDF-Datei innerhalb des Firefox-Fensters anzuzeigen. Dieser Artikel erklärt beide Methoden und zeigt, wie Sie die häufigsten Fehler beheben können. |
Inhaltsverzeichnis
Den integrierten PDF-Viewer verwenden
Firefox enthält jetzt einen integrierten Betrachter für PDF-Dateien, mit dem Sie fast alle im Internet verfügbaren PDF-Dokumente öffnen können, ohne dazu ein Plugin zu benötigen. Dieser ist standardmäßig aktiviert.
Die PDF-Viewer-Erweiterung verwenden
PDF Viewer (aka pdf.js) ist eine neue revolutionäre Erweiterung, die Web-Standard-Technologien verwendet, und es Ihnen erlaubt, fast alle PDF-Dateien, die Sie im Internet finden können, ohne Plugin in Firefox anzuzeigen.
Wenn Sie ein Plugin eines Betrachters für PDF-Dateien (wie den Adobe Reader) installiert haben, müssen Sie dieses deaktivieren, damit die PDF-Viewer-Erweiterung funktioniert.
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, dann im Menü auf und wählen Sie im sich öffnenden Tab „Add-ons-Verwaltung“ (about:addons) den Abschnitt .
- Wählen Sie jedes PDF-Plugin aus und klicken Sie daneben auf .
Die Funktionen der PDF-Viewer-Symbolleisten
- Sidebar ein-/ausblenden - die Schaltfläche, die sich ganz links befindet,öffnet eine Sidebar, mit Miniaturansichten aller Seiten des Dokuments. Manche Dokumente haben auch eine Gliederungsansicht. Diese ermöglicht es Ihnen, auf einfache Weise durch lange Dokumente zu navigieren.
- Eine Seite zurück, vor, oder direkt zu einer Seite springen - Sie können mit den beiden Pfeilen eine Seite vor oder zurück gehen bzw. durch eingeben einer Seitenzahl direkt zur entsprechenden Seite springen.
- Die Ansichtsgröße des Dokuments ändern - Klicken Sie auf die Schaltflächen
- Vollbild oder Präsentationsmodus - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um es dem PDF-Dokument zu erlauben, sich auf den gesamten Bildschirm auszudehnen. Drücken Sie ESC, um den Präsentationsmodus zu verlassen.
- Drucken - Klicken Sie auf die Schaltfläche „Drucken“-, um den Drucken-Dialog zu öffnen.
- Dokument speichern - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dokument auf Ihrem Rechner zu speichern, oder um es mit einem anderem Betrachter für PDF-Dateien zu öffnen.
- Aktuelle Ansicht kopieren - Klicken Sie mit der rechten MaustasteHalten Sie die Steuerungstaste Ctrl gedrückt und klicken Sie mit der Maus
auf die Schaltfläche Aktuelle Ansicht, um die aktuelle Ansicht in einem neuen Tab oder einem neuen Fenster zu öffnen.
PDF-Viewer-Tastaturkürzel
Befehl | Tastenkombination |
---|---|
Nächste Seite | n oder j oder → |
Vorherige Seite | p oder k oder ← |
Ansicht vergrößern | Strg + +Befehlstaste + + |
Ansicht verkleinern | Strg + -Befehlstaste + - |
Automatischer Zoom | Strg + 0Befehlstaste + 0 |
Dokument im Uhrzeigersinn drehen | r |
Dokument gegen den Uhrzeigersinn drehen | Umschalttaste + r |
Fehlerbehebung beim PDF-Viewer
Manche Dokumente werden nicht richtig dargestellt oder sind ohne Inhalt
Mit einigen PDF-Datei-Typen hat der PDF-Viewer Probleme, Schriftarten, Farben oder das gesamte Dokument korrekt anzuzeigen. Um diese Dateien dennoch anzuzeigen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Dokument speichern“, die sich rechts oben befindet, um das Dokument mit dem auf Ihrem Rechner als Standard festgelegten Betrachter zu öffnen.
Alle PDF-Dateien können nicht geöffnet werden
Einige Erweiterungen, die JavaScript blockieren, können das Anzeigen von PDF-Dokumenten verhindern. Deaktivieren Sie diese Erweiterungen, damit die Anzeige von PDF-Dokumenten wieder funktioniert:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, dann im Menü auf und wählen Sie im sich öffnenden Tab „Add-ons-Verwaltung“ (about:addons) den Abschnitt .
- Wählen Sie alle blockierenden Erweiterungen aus und klicken Sie daneben auf .
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie den Artikel Beheben von häufigen Firefox-Problemen mit Erweiterungen, Themes oder Hardwarebeschleunigung.
Ein Plugin zur Anzeige von PDF-Dateien verwenden
Wenn Sie PDF-Dokumente nicht mit dem in Firefox integrierten PDF-Betrachter (pdf.js) anzeigen möchten, können Sie ein PDF-Lese-Plugin wie Adobe Reader, Sumatra PDF oder PDF-XChange Viewer verwenden.Adobe Reader oder MozPlugger KParts-Plugin (KDE) verwenden.Schubert|it PDF Browser Plugin für Mac OS X 10.6 und später verwenden.
Um vom integrierten PDF-Betrachter zu einem Plugin zu wechseln:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Gehen Sie zum Abschnitt .
- Suchen Sie nach Portable Document Format (PDF) in der Liste und klicken Sie darauf, um es auszuwählen.
- Klicken Sie auf die Auswahlliste in der Spalte Aktion und wählen Sie PDF-Programm-Name (in Firefox) verwenden aus.
Wenn PDF-Dateien heruntergeladen werden, statt angezeigt zu werden, probieren Sie diese Lösungen aus
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Gehen Sie zum Abschnitt .
- Suchen Sie nach Adobe Acrobat Document (wenn Sie Adobe Reader verwenden) oder PDF-Dateien (für andere PDF-Readers) in der Liste und klicken Sie darauf, um es auszuwählen.
- Klicken Sie auf die Auswahlliste in der Spalte Aktion und wählen Sie den oben genannten Eintrag aus.
- Falls PDF-Anzeige-Programm (in Firefox) verwenden nicht als Option aufgelistet ist, folgen Sie der Anleitung Download-Aktionen zurücksetzen weiter unten und wiederholen Sie dann diese Schritte hier erneut.
- Schließen Sie die Seite mit den . Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert. .
Weitere Lösungen
Download-Aktionen zurücksetzen
-
Öffnen Sie Ihren Profilordner:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, klicken Sie auf und wählen Sie Wählen Sie im Menü , um den Tab mit den Informationen zur Fehlerbehebung zu öffnen. die Schaltfläche
- Klicken Sie unter Allgemeine Informationen neben dem ProfilordnerProfilverzeichnis auf . Danach öffnet sich Ihr ProfilordnerDanach öffnet sich Ihr ProfilverzeichnisDanach öffnet sich ein Fenster mit Ihrem Profilordner.
Hinweis: Falls Firefox nach dem Klick auf es Ihnen nicht möglich ist, Firefox zu starten oder mit ihm zu arbeiten, folgen Sie der Anleitung eine Fehlermeldung anzeigt oder wennIhr Profil finden, ohne Firefox zu starten. - Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie .
- Löschen Sie die Datei mimetypes.rdf.
Einstellungen Ihrer Anwendung zum Anzeigen von PDF-Dokumenten überprüfen
Wenn Ihr PDF-Plugin mit einer Lese-Anwendung zusammenhängt, überprüfen Sie, wenn vorhanden, die Plugin-Einstellungen dieses Programms.
- Adobe Reader:
- Öffnen Sie den Adobe Reader.
- Klicken Sie oben im Fensterin der Menüleiste des Adobe Readers auf das Menü und klicken Sie auf . Das Fenster mit den Voreinstellungen öffnet sich.
- Gehen Sie zur Kategorie Internet in der linken Spalte.
- Stellen Sie sicher, dass bei PDF in Browser anzeigen ein Häkchen gesetzt ist.
- Klicken Sie auf , um das Fenster zu schließen. Schließen Sie danach den Adobe Reader.
Wenn PDF-Dateien weiterhin nicht in Firefox angezeigt werden können, folgen Sie den folgenden Anleitungen.
Die Plugin-Datenbank reinitialisieren
Befolgen Sie die Anleitung Die Plugin-Datenbank reinitialisieren.
Damit erzwingen Sie, dass Firefox die Plugin-Datenbank neu erstellt. Wenn Sie weiterhin keine PDF-Dateien in Firefox ansehen können, folgen Sie den folgenden Anleitungen.
Die Anwendung neu installieren
Wenn Ihr PDF-Plugin mit einer Lese-Anwendung zusammenhängt, und die obigen Schritte nicht geholfen haben, deinstallieren die Anwendung zur Anzeige von PDF-Dateien und installieren Sie sie erneut:
- Adobe Reader:
- Lesen Sie Adobes Anleitung zur Deinstallation (Version 8 und höher, auf Englisch). Auch sollten Sie jede andere Version des Adobe Readers deinstallieren.
- Installieren Sie die aktuelle Version des Adobe Readers von Adobes Downloadseite.
Wenn PDF-Dateien weiterhin nicht in Firefox angezeigt werden können, folgen Sie den folgenden Anleitungen.
Weitere Informationen für Adobe Reader
Wenn keine der oben beschriebenen Lösungsmöglichkeiten erfolgreich ist, lesen Sie Adobes Fehlersuchseite „Can't view PDF on the web“ (englisch) für weitere Anweisungen.