Firefox startet automatisch bei einem Windows-Neustart
Versionsdaten
- Versions-ID: 245655
- Erstellt:
- Autor: Artist
- Kommentar: aktualisiert und veralteten Inhalt entfernt
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: Artist
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Ja
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Dieser Artikel betrifft ausschließlich Firefox für Windows.
Ist Firefox beim Herunterfahren von Windows noch geöffnet, kann er sich beim nächsten Windows-Start möglicherweise automatisch öffnen, und zwar mit Ihren zuvor geöffneten Tabs. So deaktivieren Sie diese Funktion:
Verhindern Sie den automatischen Start von Firefox
Warnung: Diese Anleitung wird nur erfahrenen Nutzern empfohlen, denn das Ändern von Einstellungen im Konfigurationseditor (about:config) kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Stabilität, Sicherheit und Leistung Ihres Browsers haben.
Fahren Sie deshalb nur dann fort, wenn Sie mit den erweiterten Einstellungen vertraut und sich über die möglichen Auswirkungen im Klaren sind.
Fahren Sie deshalb nur dann fort, wenn Sie mit den erweiterten Einstellungen vertraut und sich über die möglichen Auswirkungen im Klaren sind.
- Tippen Sie about:config in die Adressleiste und drücken Sie die Eingabetaste. Eine Seite mit einem Warnhinweis öffnet sich. Klicken Sie auf , um den Konfigurationseditor (die Seite „about:config“ für erweiterte Einstellungen) zu öffnen.
- Suchen Sie die Einstellung toolkit.winRegisterApplicationRestart.
- Klicken Sie dort auf die Schaltfläche
(Umschalten), um den Wert auf false zu setzen.
- Sie müssen Firefox nicht neu starten, Ihre Änderung wird sofort übernommen und wirksam.