Mit einem Mozilla-Konto auf Mozilla-Dienste zugreifen

Versionsdaten
  • Versions-ID: 253237
  • Erstellt:
  • Autor: Artist
  • Kommentar: Hinweis als {note} verpackt
  • Überprüft: Ja
  • Überprüft:
  • Überprüft von: Artist
  • Freigegeben? Ja
  • Ist das die aktuelle Version? Nein
  • Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung

Mit einem Firefox-Konto können Sie von einem beliebigen Gerät aus über den Firefox-Browser auf Mozilla-Dienste zuzugreifen, indem Sie sich einfach anmelden. Um ein Firefox-Konto zu erstellen, benötigen Sie nur eine E-Mail-Adresse und ein Passwort.

Ein Firefox-Konto erstellen

Sie können die Registrierungsseite von allen Mozilla-Diensten aus aufrufen oder direkt auf diesen Link klicken und anschließend folgende Schritte ausführen:

  1. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort und Ihr Alter ein und klicken Sie dann auf Konto erstellen.
    Hinweis: Die Frage nach dem Alter wird aufgrund des US-amerikanischen Gesetzes zum Schutz der Privatsphäre und personenbezogenen Daten von Kindern (COPPA) gestellt. Informationen dazu erhalten Sie auf dieser englischsprachigen Seite.
  2. Anschließend erhalten Sie von Firefox eine Bestätigungs-E-Mail mit einem 6-stelligen Bestätigungscode. Geben Sie diesen Code ein, um Ihr Firefox-Konto zu bestätigen.
  3. Sobald Sie Ihr neues Konto bestätigt haben, können Sie sich mit Ihrem neu erstellten Konto bei verschiedenen Mozilla-Diensten anmelden. Unter anderem können Sie nach dem Anmelden auch ein eigenes Profilbild zu Ihrem Konto hinzufügen.
Hinweis: Wenn Sie Probleme beim Bestätigen Ihres Kontos haben, lesen Sie den Artikel I'm having problems confirming my new Firefox account.

Welche Dienste können Sie mit einem Firefox-Konto nutzen?

Folgende Mozilla-Dienste sind verfügbar:

  • Firefox Sync: Melden Sie sich nur einmal in Ihrem Firefox-Konto an und greifen Sie danach von Ihrem Desktop, Laptop oder Mobiltelefon auf alle Ihre Surf-Daten (wie Lesezeichen, Chronik, Passwörter und geöffnete Tabs) zu.
  • Pocket in Firefox: Speichern Sie Webseiten in Ihrer Leseliste.
  • Mit einem Mozilla-Konto auf Ihre Add-ons zugreifen: Fügen Sie mithilfe von Add-ons neue Funktionen zu Firefox hinzu.
  • Mozilla Support: Helfen Sie anderen Firefox-Anwendern, indem Sie deren Hilfeanfragen beantworten und an den Hilfeartikeln mitarbeiten - alles mit Ihrem Firefox-Konto.
  • Firefox Monitor: Stellen Sie fest, ob Ihre Daten in der Vergangenheit einem Datenleck zum Opfer gefallen sind. Erfahren Sie außerdem, mit welchen Aktionen Sie Ihre Online-Konten besser schützen können, und erhalten Sie Warnmeldungen, wenn Ihre Daten von einem neuen Datenleck betroffen sind.
  • MDN Plus: Sie können Ihren Zugang zum Mozilla Developer Network (MDN) mit MDN Plus erweitern.
  • Mozilla Connect: Geben Sie hier Feedback zu Produkten, teilen Sie Ihre Ideen und Wünsche für neue Funktionen mit und nehmen Sie an Diskussionen zur Gestaltung zukünftiger Produktversionen teil.
  • Firefox Relay: ⁨Die E-Mail-Masken von ⁨Firefox Relay⁩ schützen Ihre eigentliche E-Mail-Adresse vor der Öffentlichkeit und leiten E-Mails automatisch an Ihren echten Posteingang weiter.
  • Mozilla VPN: Ein Virtuelles Privates Netzwerk für Desktop- und Mobilgeräte.

Was ist anders an einem Firefox-Konto?

Bei Mozilla steht Ihre Privatsphäre an erster Stelle. Alle Daten, die Sie auf unseren Servern speichern, sind durch Ihr Passwort verschlüsselt. Dadurch kann ohne Ihr Passwort niemand Ihre Daten lesen – auch Mozilla nicht. Der Vorteil bei dieser Vorgehensweise ist, dass dadurch kein „Data-Mining” Ihrer Daten möglich ist, um ein Profil von Ihnen zu erstellen, aber es erfordert andererseits, dass Sie ein Passwort erstellen, das sowohl stark als auch einprägsam ist. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben und es zurücksetzen, wird Ihr Speicher gelöscht und durch das ersetzt, was derzeit in Firefox auf Ihren Geräten gespeichert ist.