Fehlermeldung in Firefox auf Webseiten mit sicherer Verbindung oder möglichem Sicherheitsrisiko
Versionsdaten
- Versions-ID: 32596
- Erstellt:
- Autor: user47661
- Kommentar: einleitendes <!-- --> entfernt - weils sondt das Inhaltsverzeichnis nicht angezeigt wurde
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: ThomasLendo
- Freigegeben? Nein
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Wenn Firefox nicht auf verschlüsselt übertragene Webseiten (solchen, deren Adressen mit https: beginnen) zugreifen kann, werden Sie eine Fehlerseite mit dem Titel Sichere Verbindung fehlgeschlagen und einer Meldung über den Grund des Fehlers erhalten. Dieser Artikel beschreibt einige dieser Fehlermeldungen. Wenn Sie kein Fenster mit diesem Titel bekommen, lesen Sie weiter unter Webseiten laden nicht – Fehlersuche und Fehlermeldungen beheben.
Inhaltsverzeichnis
Das SSL-Protokoll wurde deaktiviert
Wenn Sie diesen Fehler sehen, lesen Sie weiter im Artikel SSL aktivieren, um den Fehler „Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen“ zu beheben.
Warnungen zu Zertifikaten
Firefox verwendet auf verschlüsselt übertragenen Webseiten Zertifikate, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen nur zu dem vorgesehenen Empfänger gesendet werden und nicht von Lauschern mitgelesen werden können.
Zertifikat nicht gültig bis (Datum)
Diese Fehlermeldung kann vorkommen, wenn die Uhr Ihres Computers die falsche Zeit anzeigt, weshalb das Datum, das in der Fehlermeldung angegeben ist, in der Vergangenheit liegt. Um das Problem zu lösen, stellen Sie Ihre Systemuhr auf das heutige Datum und die aktuelle Zeit ein (Klicken Siemit der Maus doppelt auf das Uhrensymbol in der Windows-Taskleiste).
Zertifikat gilt nur für (Name der Seite)
Diese Fehlermeldung weist Sie darauf hin, dass das Zertifikat, das zu Ihnen gesendet wurde, eigentlich für eine andere Seite vorgesehen ist. Während die gesendeten Informationen vor Mithörern sicher sein könnten, könnte der Empfänger nicht unbedingt der sein, für den Sie ihn halten.
Eine häufige Situation ist die, in der das Zertifikat für einen anderen Bereich der selben Seite gilt: Zum Beispiel haben Sie https://beispiel.de besucht, das Zertifikat ist aber für https://www.beispiel.de vorgesehen. In diesem Fall sollte die Warnung nicht auftreten, wenn Sie direkt auf https://www.beispiel.de direkt zugreifen.
Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil es selbst unterschrieben wurde
oder
Selbst-unterschriebene Zertifikate sind sicher vor Mitlesern, jedoch sagen sie nichts über den Empfänger der Daten aus. Dies ist oftmals bei Intranet-Webseiten der Fall, die nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Ihr Zertifikat enthält die gleiche Seriennummer wie ein anderes Zertifikat
Dieser Fehler weist Sie auf den Umstand hin, dass das Zertifikat der Seite, die Sie besuchen, eine Seriennummer benutzt, die mit einer Seriennummer übereinstimmt, die bereits zugelassen wurde. Diese Warnung kann nicht durch die oben beschriebene Methode umgangen werden. Für weitere Informationen und für Anweisungen zum Umgehen dieser Meldung, lesen Sie weiter unter Zertifikat enthält die gleiche Seriennummer wie ein anderes Zertifikat.
Die Warnung umgehen
Sie können Firefox anweisen, diese Warnungen zu umgehen. Sie sollten diese Warnung nur umgehen, wenn Sie sicher sind, dass die Seite legitim ist. Legitime, öffentlich zugängliche Webseiten, werden Ihnen nicht mitteilen, dies zu tun. Ein ungültiges Zertifikat kann ein Hinweis auf eine betrügerische Seite sein oder eine, die Ihre Identität (persönliche Daten) stehlen will.
- Auf der Warnungsseite klicken Sie auf Oder Sie können eine Ausnahme hinzufügen.
- Klicken Sie auf . Der Dialog "Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigen" wird angezeigt.
- Klicken Sie auf .
- Lesen Sie den Text, der die Probleme mit der Seite schildert.
- Klicken Sie auf , wenn Sie dieser Seite vertrauen wollen.