Die Firefox-Adressleiste zur Suche verwenden

Versionsdaten
  • Versions-ID: 197821
  • Erstellt:
  • Autor: Artist
  • Kommentar: aktualisiert for fx75 und andere Änderungen. solution buttons nur in englischsprachigen Installationen!
  • Überprüft: Ja
  • Überprüft:
  • Überprüft von: Artist
  • Freigegeben? Ja
  • Ist das die aktuelle Version? Nein
  • Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung

Mithilfe der Adressleiste finden Sie einfach und bequem das von Ihnen Gesuchte. Geben Sie einen Suchbegriff oder eine bestimmte Internetadresse (URL) ein, um Suchvorschläge zu erhalten oder Ihre meistbesuchten Seiten, Lesezeichen, Chronik und verfügbaren Suchmaschinen zu finden – alles in einem einzigen Feld.

Direkt aus den Suchergebnissen heraus können Sie auch Firefox aktualisieren oder Leistungsprobleme beheben. Gelegentlich wird in Firefox vielleicht ein Tipp angezeigt, wie Sie bei der Suche Zeit sparen können.

Adressleiste fx75

Hier erfahren Sie noch mehr über die leistungsstarken Funktionen der Adressleiste.

In der Adressleiste auf Ihre meistbesuchten Seiten zugreifen

Sie können mit einem Klick in die Adressleiste auf Ihre meistbesuchten Webseiten zugreifen. „Meistbesuchte Seiten“ sind eine Kombination der erst kürzlich und am häufigsten von Ihnen besuchten sowie der angehefteten Webseiten. Wenn Sie Firefox zum ersten Mal installiert haben, werden anstelle Ihrer eigenen meistbesuchten Seiten solche Webseiten angezeigt, die auf häufigen Suchanfragen anderer Nutzer basieren und zu den von Ihnen eingegebenen Begriffen passen.
Adressleiste wichtige Seiten Auswahlmenü fx75

Hinweis: Ihre wichtigsten Seiten werden in derselben Reihenfolge wie auf der Seite „Neuer Tab“ angezeigt. Um Ihre wichtigsten Seiten zu ändern, passen Sie diese auf der Seite „Neuer Tab“ an. Wenn Sie die Anzeige Ihrer wichtigsten Seiten in den Einstellungen deaktiviert haben, wird die Adressleiste stattdessen die Webseiten aus Ihrer Chronik anzeigen.

Tipp: Ist eine Ihrer wichtigsten Seiten eine Suchmaschine wie Google oder Amazon, wird bei einem Klick auf diese Seite in der Adressleiste automatisch ein Suchmaschinenkürzel eingetragen (z. B. @amazon), dadurch können Sie Ihre Suche mit dieser Suchmaschine sofort durchführen, ohne zuerst die Seite der Suchmaschine aufrufen zu müssen (Beispiel: @amazon bayrische hausberge).
Adressleiste Schlüsselwortsuche fx75

Schlüsselwörter zur schnellen Suche

Wenn beim Öffnen der Seite „Neuer Tab“ im Abschnitt Wichtige Seiten eine oder mehrere Kacheln ein Lupensymbol enthalten, können Sie die Namen dieser Kacheln als Schlüsselwort zur schnellen Suche mit diesen Suchmaschinen verwenden Klicken Sie auf eine der Kacheln mit dem Lupensymbol und fangen Sie an, Ihren Suchbegriff einzugeben. Firefox wird automatisch das Schlüsselwort für diese Suchmaschine in Ihre Adressleiste einfügen und mit dieser Suchmaschine Ihre Suche durchführen.
Neuer Tab Seite Suchmaschinenname in Adressleiste fx68

  • Um eine Kachel mit einem Suchmaschinen-Schlüsselwort zu entfernen, führen Sie einfach Ihre Maus zur Kachel mit der entsprechenden Suchmaschine, klicken Sie auf das Symbol „Menü öffnen“ (die drei Punkte) und wählen Sie aus dem Menü die Option Ablösen.
  • Sie können auch eine Kachel mit einem Suchmaschinen-Schlüsselwort hinzufügen. Führen Sie dazu Ihre Maus zum Bereich Wichtige Seiten, klicken Sie auf der rechten Seite auf das Symbol mit den drei Punkten und wählen Sie Suchmaschine hinzufügen.

Im englischsprachigen Blogbeitrag von Mozilla erfahren Sie mehr über Suchmaschinen-Schlüsselwörter.

Hinweis: Sie können zur schnellen Suche auch Schlüsselwörter an andere installierte Suchmaschinen vergeben. Lesen Sie dazu den Artikel Suchverknüpfungen für Suchmaschinen erstellen und zuordnen.

Suchvorschläge

Firefox schlägt relevante Suchbegriffe oder sogar Lösungen zur gesuchten Antwort oder Aufgabe vor. Beispiele zu Suchvorschlägen:

Schlüsselwort-Suchvorschläge

Bei der Eingabe einer Suche schlägt Firefox relevante beliebte Suchanfragen vor, die von Suchmaschinen wie Google, Bing usw. bereitgestellt werden. Wenn Sie die Funktion Suchvorschläge aktiviert haben, wird der in das Suchfeld eingegebene Text an die Suchmaschine gesendet. Diese analysiert die Wörter und zeigt eine Liste mit passenden Suchen an.Adressleiste Suchergebnisse fx75

Im Artikel Suchvorschläge in Firefox erhalten Sie weitere Informationen über Suchvorschläge oder wie Sie Ihre Sucheinstellungen ändern.

„Lösungsschaltflächen“ von Firefox

Bitte beachten Sie: Diese Funktion ist derzeit nur in englischsprachigen Firefox-Installationen verfügbar.

Firefox hilft bei der schnellen Erledigung häufig verwendeter Aufgaben, z. B. beim Herunterladen, Aktualisieren oder Lösen von Problemen. Wenn Sie beginnen, eine Aufgabe einzutippen, schlägt Firefox eine Lösung vor, mit der Sie das Problem beheben und schnell wieder zu den wichtigen Dingen zurückkehren können.

Beispiel: Tippen Sie download firefox ein, wenn Sie Firefox bereits installiert haben.
Adressleiste solution button (englisch) fx75

Autovervollständigung

Sobald Sie eine Internetadresse eingeben, ergänzt die Funktion Autovervollständigung automatisch Ihre Eingabe, basierend auf passenden Webseiten in Ihren Lesezeichen, Ihrer Chronik oder beliebten Webseiten. Damit können Sie Webseiten mit nur wenigen Tastendrücken sehr schnell besuchen (keine Maus erforderlich). Wenn Firefox ein Ergebnis gefunden hat, drücken Sie einfach die EingabetasteEingabetaste.
Adressleiste URL Autovervollständigung fx75

Weitere Informationen zur Autovervollständigung erhalten Sie in diesem Artikel.