Gespeicherte Passwörter mit einem Hauptpasswort schützen

Firefox Firefox Zuletzt aktualisiert: 4 Tage, 13 Stunden ago 100% der Nutzer finden dies hilfreich
Dies ist eine maschinengenerierte Übersetzung des englischen Inhalts. Sie wurde nicht von einem Menschen überprüft und kann Fehler enthalten. Wenn Sie diesen Inhalt überarbeiten möchten, können Sie hier beginnen.

Ein Hauptpasswort fügt Firefox eine zusätzliche Schutzstufe hinzu, um Ihre gespeicherten Zugangsdaten zu schützen. Selbst wenn jemand Zugriff auf Ihr Gerät erhält, können ohne Eingabe Ihres Hauptpassworts Ihre gespeicherten Passwörter weder angezeigt noch verwendet werden. Dadurch bleiben Ihre sensiblen Daten (z. B. die Zugangsdaten zum Online-Banking und zu Ihren E-Mail-Konten) vor unbefugtem Zugriff geschützt.

Wenn Sie Ihren Computer mit anderen Personen teilen, wird aus Sicherheitsgründen ausdrücklich die Verwendung eines Hauptpassworts empfohlen.

Mehrere Geräte/Benutzerprofile: Hauptpasswörter werden nur lokal hinterlegt und nicht zwischen den verschiedenen Benutzerprofilen oder Geräten synchronisiert. Wenn Sie mehr als ein Gerät oder Benutzerprofil verwenden, benötigen Sie für jedes davon ein separates Hauptpasswort.

Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Privatsphäre auf Computern, die Sie mit anderen Personen teilen, erhalten Sie unter Firefox mit mehreren Benutzern auf einem Computer teilen

Wichtig: Wenn Sie ein Hauptpasswort definiert und festgelegt haben, werden Sie einmal pro Browsersitzung danach gefragt, sobald Firefox auf die durch das Hauptpasswort geschützten Zugangsdaten zugreifen muss. Das trifft auch dann zu, wenn Sie ein Passwort hinzufügen, entfernen oder anzeigen möchten.

Hauptpasswort eingeben fx80

Wie Firefox Ihre gespeicherten Passwörter speichert und schützt

Hinweis: Die nachstehenden Informationen gelten für Firefox und Thunderbird auf Desktop-Geräten. Mobile Versionen verwenden bereits ein gemeinsames System namens „Application Services“, um Zugangsdaten zu speichern und zu synchronisieren.

Firefox speichert Ihre Passwörter in zwei kleinen Dateien in Ihrem Firefox-Profilordner:

  • logins.json – enthält Ihre verschlüsselten Benutzernamen und Passwörter
  • key4.db – speichert den Verschlüsselungsschlüssel, der zum Schutz dieser Zugangsdaten verwendet wird

Die integrierte Kryptografie-Bibliothek von Firefox, Network Security Services (NSS), schützt diese Dateien. Wenn Sie ein Hauptpasswort festlegen, verwendet Firefox dieses, um den Schlüssel in der Datei key4.db zu verschlüsseln.

Tipp: Ohne ein Hauptpasswort kann jeder, der beide Dateien aus Ihrem Profil kopiert, Ihre gespeicherten Zugangsdaten lesen. Das Festlegen eines Hauptpassworts bietet einen starken Schutz.

Passwortverschlüsselung in Firefox

Firefox verwendet die lokale Verschlüsselungsmethode für gespeicherte Zugangsdaten.

Passwortverschlüsselung
ÄnderungAltNeu
Verschlüsselungsalgorithmus3DES-CBCAES-256-CBC
Schlüsselgröße112 Bit256 Bit
ZweckLokaler Schutz der auf der Festplatte gespeicherten PasswörterStärkerer, moderner Verschlüsselungsstandard
  • AES (Advanced Encryption Standard) ist schneller und wesentlich sicherer als 3DES.
  • Diese Änderung verbessert den Schutz Ihrer Passwörter lokal auf der Festplatte.
  • Firefox Sync verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit AES-256-GCM und ist davon nicht betroffen.

Dieses Upgrade erfolgte automatisch; Ihre gespeicherten Zugangsdaten wurden im Hintergrund neu verschlüsselt, als Sie Firefox aktualisiert haben.

Erstellen des Hauptpassworts

Standardmäßig benutzt Firefox kein Hauptpasswort (früher „Master-Passwort“ genannt) zum Schutz der gespeicherten Zugangsdaten. Mit diesen Schritten erstellen Sie ein Hauptpasswort:

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89, um das Menü zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf Zugangsdaten und PasswörterPasswörter.
  3. Klicken Sie auf das Firefox-Anmeldemenü mit den drei Punkten drei Punkte fx122 und klicken Sie dann auf Einstellungen.
    drei Punkte Einstellungen fx122
    Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.

    • Nun öffnet sich der Abschnitt Datenschutz & Sicherheit der Firefox-EinstellungenEinstellungenEinstellungen und zeigt im Bereich Browser-Datenschutz den Absatz „Zugangsdaten und Passwörter"„Passwörter".
      FxSettingsPrimaryPasswordSimplified
  4. Setzen Sie ein Häkchen neben Hauptpasswort verwenden, um den Dialog „Hauptpasswort ändern“ zu öffnen.
  5. Geben Sie Ihr Hauptpasswort ein. Während der Eingabe zeigt die Passwort-Qualitätsmessung an, wie schwierig es ist, das von Ihnen definierte Passwort zu erraten. Ein sicheres Hauptpasswort sollte alle folgenden Elemente enthalten:
    • Mindestens einen Großbuchstaben, um die Komplexität zu erhöhen,
    • eine oder mehrere Ziffern, die in das Passwort eingebettet werden, aber nicht an dessen Anfang oder Ende stehen sollen,
    • mindestens ein (nicht alphanumerisches) Sonderzeichen, z. B. @ # $ % ^ & * ( ) und
    • eine Zusammensetzung, die Sie sich selbst leicht merken können, die aber gleichzeitig für andere schwer zu erraten ist. Damit ist sichergestellt, dass nur Sie an die geschützten Daten gelangen.
      Lesen Sie dazu auch Wählen Sie ein starkes, sicheres Passwort.
      Tipp: Vermeiden Sie gängige Ersatzzeichen oder Reihenfolgen, die zwar komplex aussehen, aber weit verbreitet und leicht zu erraten sind, z. B. „Passwort1!“ oder „Passwort@13“. Verwenden Sie stattdessen einzigartige Sätze oder Wortkombinationen, die nur für Sie selbst Sinn ergeben und an die Sie sich leicht erinnern können.
  6. Geben Sie das Passwort ein zweites Mal ein, um sicherzustellen, dass Sie sich bei der Eingabe nicht vertippt haben.
    Fx80ChangePrimaryPassword
  7. Klicken Sie auf OK, um das Hauptpasswort festzulegen.
  8. Schließen Sie die Seite mit den Einstellungen. Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert.

Entfernen des Hauptpassworts

Sollten Sie sich dazu entschließen, zukünftig kein Hauptpasswort mehr verwenden zu wollen, und deshalb Ihr Hauptpasswort nicht mehr benötigen, können Sie es jederzeit löschen:

Wichtig: Ohne Hauptpasswort kann jeder, der Zugriff auf Ihren Computer hat, auch auf Ihre in Firefox gespeicherten Passwörter zugreifen.
  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89, um das Menü zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf Zugangsdaten und PasswörterPasswörter.
  3. Klicken Sie auf das Firefox-Anmeldemenü mit den drei Punkten drei Punkte fx122 und klicken Sie dann auf Einstellungen.
    drei Punkte Einstellungen fx122
    Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.

    • Nun öffnet sich der Abschnitt Datenschutz & Sicherheit der Firefox-EinstellungenEinstellungenEinstellungen und zeigt im Bereich Browser-Datenschutz den Absatz „Zugangsdaten und Passwörter".
      Einstellungen Zugangsdaten Hauptpasswort verwenden fx111
      „Passwörter".
      Einstellungen Passwörter Hauptpasswort verwenden fx123
  4. Entfernen Sie das Häkchen neben Hauptpasswort verwenden, um den Dialog „Hauptpasswort entfernen“ zu öffnen.
  5. Geben Sie zunächst Ihr aktuelles Hauptpasswort in das entsprechende Feld ein, um nachzuweisen, dass Sie der Besitzer des Kontos sind. (Falls Sie Ihr Hauptpasswort vergessen haben, lesen Sie Zurücksetzen Ihres Hauptpassworts, falls Sie es vergessen haben.)
  6. Klicken Sie auf Entfernen.
  7. Klicken Sie im sich öffnenden Dialog auf OK, um zu bestätigen, dass Sie das Hauptpasswort wirklich entfernen möchten.
  8. Schließen Sie die Seite mit den Einstellungen. Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert.

Ändern des Hauptpassworts

Sie können Ihr Hauptpasswort auch jederzeit ändern:

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89, um das Menü zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf Zugangsdaten und PasswörterPasswörter.
  3. Klicken Sie auf das Firefox-Anmeldemenü mit den drei Punkten drei Punkte fx122 und klicken Sie dann auf Einstellungen.
    drei Punkte Einstellungen fx122
    Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.

    • Nun öffnet sich der Abschnitt Datenschutz & Sicherheit der Firefox-EinstellungenEinstellungenEinstellungen und zeigt im Bereich Browser-Datenschutz den Absatz „Zugangsdaten und Passwörter".
      Einstellungen Zugangsdaten Hauptpasswort ändern fx111
      „Passwörter".
      Einstellungen Passwörter Hauptpasswort ändern fx123
  4. Klicken Sie auf Hauptpasswort ändern…, um den Dialog „Hauptpasswort ändern“ zu öffnen.
  5. Geben Sie zunächst Ihr aktuelles Hauptpasswort in das entsprechende Feld ein, um nachzuweisen, dass Sie zum Ändern des Hauptpassworts berechtigt sind. (Falls Sie Ihr Hauptpasswort vergessen haben, lesen Sie Zurücksetzen Ihres Hauptpassworts, falls Sie es vergessen haben.)
  6. Geben Sie in jedes der beiden folgenden Felder Ihr neues Hauptpasswort ein.
    • Wenn Sie die beiden Felder leer lassen, wird Ihr Hauptpasswort entfernt.
  7. Klicken Sie auf OK, um das geänderte Hauptpasswort zu bestätigen.
  8. Schließen Sie die Seite mit den Einstellungen. Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert.



Based on information from Master password (mozillaZine KB)

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Illustration of hands

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen