Confronta le versioni

Tabs in Firefox für Android verwalten

Versione 259364:

Versione 259364 di Artist del

Versione 259366:

Versione 259366 di graba del

Parole chiave:

Sommario dei risultati della ricerca:

Hier wird die Verwaltung von Tabs in der neuesten Version von Firefox beschrieben.
Hier wird die Verwaltung von Tabs in der neuesten Version von Firefox beschrieben.

Contenuti:

Mit Firefox für Android können Sie einfach und bequem mehrere Tabs erstellen und verwalten. Dieser Artikel beschreibt, wie es funktioniert. {note}Sie können Ihre Tabs jetzt in Sammlungen gruppieren. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Collections in Firefox]].{/note} __TOC__ =Wo befinden sich Ihre Tabs?= Alle Ihre offenen Tabs werden in der Tab-Liste gespeichert. Hier können Sie auch neue Tabs öffnen. <br>[[Image:Android Tabs Tray m95]]<br> [[Template:tabandroid]] ==Private Tabs== Wenn Sie nicht möchten, dass Firefox bestimmte Webseiten in Ihre Browser- bzw. Suchchronik aufnimmt, öffnen Sie die Seiten im Privaten Modus. Diese privaten Tabs werden dann in einer separaten Tab-Liste erfasst. Um Ihre offenen privaten Tabs anzuzeigen: #[[Template:tabandroid]] #Tippen Sie auf das Maskensymbol [[Image:fxios 13 pb|width=25]], um die Liste der offenen privaten Tabs aufzurufen. ==Synchronisierte Tabs== Sobald Sie [[Sync bookmarks, tabs, history and passwords on Android|ein Firefox-Konto erstellt haben]], können Sie in Firefox für Android Ihre Lesezeichen, Zugangsdaten, offenen Tabs und die Chronik zwischen Ihren Geräten synchronisieren. Zum Anzeigen und Öffnen Ihrer synchronisierten Tabs gibt es eine eigene Tab-Liste. Um Ihre synchronisierten Tabs anzuzeigen: #[[Template:tabandroid]] #Tippen Sie auf das Sync-Symbol [[Image:Firefox iOS 39 Synced icon]], um die Liste Ihrer offenen synchronisierten Tabs aufzurufen. =Tabs öffnen= ==Öffnen eines neuen leeren Tabs== [[Template:tabandroid]] *Um einen neuen Tab zu öffnen, tippen Sie in der Tab-Liste unten rechts auf die Schaltfläche [[Image:Android Schaltfläche Pluszeichen rund freigestellt|width=22]]. *Wenn Sie einen neuen privaten Tab öffnen möchten, tippen Sie auf die Schaltfläche {button + PRIVAT}. ==Öffnen eines Links in einem neuen Tab== #Um einen Link in einem neuen Tab zu öffnen, tippen Sie so lange auf den Link, bis das Kontextmenü angezeigt wird. #Tippen Sie im Kontextmenü auf {menu Link in neuem Tab öffnen}. Wenn Sie den Link im Privaten Modus öffnen möchten, tippen Sie auf {menu Link in privatem Tab öffnen}. #Sie können schnell zum neuen Tab zu wechseln, indem Sie unten rechts auf die Option '''WECHSELN''' tippen, die unmittelbar nach dem Öffnen eines neuen Tabs für kurze Zeit eingeblendet wird. =Neuladen eines offenen Tabs= Um die Webseite im aktuellen offenen Tab neu zu laden, wischen Sie einfach vom oberen Bildschirmrand nach unten. Dadurch wird die Webseite aktualisiert und alle neuen Informationen oder Änderungen werden angezeigt. =Ansicht der offenen Tabs ändern= Sie können Ihre offenen Tabs als '''Liste''' oder '''Raster''' anzeigen.<br>[[Image:Android Tabs Tray Liste und Raster m95]]<br> Mit diesen Schritten wechseln Sie die Ansicht Ihrer offenen Tabs: #[[Template:tabandroid]] #[[Template:fenixtabsmenu]] #Tippen Sie im Kontextmenü auf {menu Einstellungen zu Tabs}. #Wählen Sie unter '''Tab-Ansicht''' entweder die Ansicht {menu Liste} oder {menu Raster}. ==Erneutes Öffnen zuvor geschlossener Tabs== {note}'''Warnung:''' Private Tabs werden nicht in Ihrer Browserchronik gespeichert und können deshalb auch nicht erneut geöffnet werden.{/note} {for m82} #[[Template:tabandroid]] #[[Template:fenixtabsmenu]] #Tippen Sie im Kontextmenü auf {menu Kürzlich geschlossene Tabs}. #Tippen Sie auf den Tab, den Sie öffnen möchten. {note}'''Hinweis:''' Sie können Ihre kürzlich geschlossenen Tabs auch im Bereich ''Chronik'' sehen.{/note} {/for} {for not m82} #[[Template:menupreview]] #Tippen Sie auf {menu Chronik}. #Eine Liste der von Ihnen kürzlich besuchten Webseiten wird eingeblendet. Tippen Sie rechts neben der Webseite, die Sie wieder öffnen möchten, auf die drei Punkte. #Tippen Sie im Kontextmenü auf {menu Link in neuem Tab öffnen}. Wenn Sie den Link im Privaten Modus öffnen möchten, tippen Sie auf {menu Link in privatem Tab öffnen}. {/for} =Tabs schließen= ==Schließen eines offenen Tabs== #[[Template:tabandroid]] #Tippen Sie in der Tab-Liste auf die Schließen-Schaltfläche [[Image:Schliessen Kreuz 1]] des oder der Tabs, die Sie schließen möchten. #Die Nachricht '''Tabs geschlossen''' wird kurz eingeblendet. Tippen Sie auf '''RÜCKGÄNGIG''', wenn Sie diese Tabs wieder öffnen möchten. ==Schließen aller aktuell offenen Tabs== #[[Template:tabandroid]] #[[Template:fenixtabsmenu]] #Tippen Sie im Kontextmenü auf {menu Alle Tabs schließen}. #Danach wird kurz der Hinweis „Tabs geschlossen“ eingeblendet. Tippen Sie schnell auf „RÜCKGÄNGIG“, wenn Sie die geschlossenen Tabs wieder öffnen möchten. ==Offene Tabs automatisch schließen== Standardmäßig wird Firefox für Android Ihre Tabs nicht automatisch schließen, aber Sie können in den Einstellungen festlegen, dass Ihre Tabs in regelmäßigen Abständen (z. B. nach einem Tag, einer Woche oder einem Monat) automatisch geschlossen werden. Informationen dazu erhalten Sie in [[Auto-close open tabs in Firefox for Android|diesem Artikel]]. ==Inaktive Tabs== Tabs, die Sie zwei Wochen lang nicht angesehen haben, werden in den „inaktiven Bereich“ verschoben. Die Einstellung ist standardmäßig aktiviert und kann mit diesen Schritten geändert werden: #[[Template:tabandroid]] #[[Template:fenixtabsmenu]] #Tippen Sie im Kontextmenü auf {menu Einstellungen zu Tabs}. #Tippen Sie unter der Überschrift '''Alte Tabs zu „inaktiv“ verschieben''' auf den Schalter neben {menu Tabs, die Sie zwei Wochen lang nicht angesehen haben, werden in den inaktiven Bereich verschoben}, um die Funktion zu deaktivieren (der Schalter färbt sich grau) oder zu aktivieren (der Schalter färbt sich violett).<br>[[Image:Android Hinweis inaktive Tabs m95]]<br> ==Inaktive Tabs manuell schließen== #[[Template:tabandroid]] #Tippen Sie neben '''Inaktive Tabs''' auf das Papierkorb-Symbol, um alle Tab in diesem Bereich zu schließen. #Alternativ können Sie auch auf den nach unten zeigenden Pfeil neben '''Inaktive Tabs''' tippen, um die Liste mit Ihren inaktiven Tabs zu erweitern und dann die gewünschten Tabs individuell zu schließen.
Mit Firefox für Android können Sie einfach und bequem mehrere Tabs erstellen und verwalten. Dieser Artikel beschreibt, wie es funktioniert. {note}Sie können Ihre Tabs jetzt in Sammlungen gruppieren. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Collections in Firefox]].{/note} __TOC__ =Wo befinden sich Ihre Tabs?= Alle Ihre offenen Tabs werden in der Tab-Liste gespeichert. Hier können Sie auch neue Tabs öffnen. <br>[[Image:Android Tabs Tray m95]]<br> [[Template:tabandroid]] ==Private Tabs== Wenn Sie nicht möchten, dass Firefox bestimmte Webseiten in Ihre Browser- bzw. Suchchronik aufnimmt, öffnen Sie die Seiten im Privaten Modus. Diese privaten Tabs werden dann in einer separaten Tab-Liste erfasst. Um Ihre offenen privaten Tabs anzuzeigen: #[[Template:tabandroid]] #Tippen Sie auf das Maskensymbol [[Image:fxios 13 pb|width=25]], um die Liste der offenen privaten Tabs aufzurufen. ==Synchronisierte Tabs== Sobald Sie [[Sync bookmarks, tabs, history and passwords on Android|ein Firefox-Konto erstellt haben]], können Sie in Firefox für Android Ihre Lesezeichen, Zugangsdaten, offenen Tabs und die Chronik zwischen Ihren Geräten synchronisieren. Zum Anzeigen und Öffnen Ihrer synchronisierten Tabs gibt es eine eigene Tab-Liste. Um Ihre synchronisierten Tabs anzuzeigen: #[[Template:tabandroid]] #Tippen Sie auf das Sync-Symbol [[Image:Firefox iOS 39 Synced icon]], um die Liste Ihrer offenen synchronisierten Tabs aufzurufen. =Tabs öffnen= ==Öffnen eines neuen leeren Tabs== [[Template:tabandroid]] *Um einen neuen Tab zu öffnen, tippen Sie in der Tab-Liste unten rechts auf die Schaltfläche [[Image:Android Schaltfläche Pluszeichen rund freigestellt|width=22]]. *Wenn Sie einen neuen privaten Tab öffnen möchten, tippen Sie auf die Schaltfläche {button + PRIVAT}. ==Öffnen eines Links in einem neuen Tab== #Um einen Link in einem neuen Tab zu öffnen, tippen Sie so lange auf den Link, bis das Kontextmenü angezeigt wird. #Tippen Sie im Kontextmenü auf {menu Link in neuem Tab öffnen}. Wenn Sie den Link im Privaten Modus öffnen möchten, tippen Sie auf {menu Link in privatem Tab öffnen}. #Sie können schnell zum neuen Tab zu wechseln, indem Sie unten rechts auf die Option '''WECHSELN''' tippen, die unmittelbar nach dem Öffnen eines neuen Tabs für kurze Zeit eingeblendet wird. =Neuladen eines offenen Tabs= Um die Webseite im aktuellen offenen Tab neu zu laden, wischen Sie einfach vom oberen Bildschirmrand nach unten. Dadurch wird die Webseite aktualisiert und alle neuen Informationen oder Änderungen werden angezeigt. =Ansicht der offenen Tabs ändern= Sie können Ihre offenen Tabs als '''Liste''' oder '''Raster''' anzeigen.<br>[[Image:Android Tabs Tray Liste und Raster m95]]<br> Mit diesen Schritten wechseln Sie die Ansicht Ihrer offenen Tabs: #[[Template:tabandroid]] #[[Template:fenixtabsmenu]] #Tippen Sie im Kontextmenü auf {menu Einstellungen zu Tabs}. #Wählen Sie unter '''Tab-Ansicht''' entweder die Ansicht {menu Liste} oder {menu Raster}. ==Erneutes Öffnen zuvor geschlossener Tabs== {note}'''Warnung:''' Private Tabs werden nicht in Ihrer Browserchronik gespeichert und können deshalb auch nicht erneut geöffnet werden.{/note} {for m82} #[[Template:tabandroid]] #[[Template:fenixtabsmenu]] #Tippen Sie im Kontextmenü auf {menu Kürzlich geschlossene Tabs}. #Tippen Sie auf den Tab, den Sie öffnen möchten. {note}'''Hinweis:''' Sie können Ihre kürzlich geschlossenen Tabs auch im Bereich ''Chronik'' sehen.{/note} {/for} {for not m82} #[[Template:menupreview]] #Tippen Sie auf {menu Chronik}. #Eine Liste der von Ihnen kürzlich besuchten Webseiten wird eingeblendet. Tippen Sie rechts neben der Webseite, die Sie wieder öffnen möchten, auf die drei Punkte. #Tippen Sie im Kontextmenü auf {menu Link in neuem Tab öffnen}. Wenn Sie den Link im Privaten Modus öffnen möchten, tippen Sie auf {menu Link in privatem Tab öffnen}. {/for} =Tabs schließen= ==Schließen eines offenen Tabs== #[[Template:tabandroid]] #Tippen Sie in der Tab-Liste auf die Schließen-Schaltfläche [[Image:Schliessen Kreuz 1]] des oder der Tabs, den oder die Sie schließen möchten. #Die Nachricht '''Tabs geschlossen''' wird kurz eingeblendet. Tippen Sie auf '''RÜCKGÄNGIG''', wenn Sie diese Tabs wieder öffnen möchten. ==Schließen aller aktuell offenen Tabs== #[[Template:tabandroid]] #[[Template:fenixtabsmenu]] #Tippen Sie im Kontextmenü auf {menu Alle Tabs schließen}. #Danach wird kurz der Hinweis „Tabs geschlossen“ eingeblendet. Tippen Sie schnell auf „RÜCKGÄNGIG“, wenn Sie die geschlossenen Tabs wieder öffnen möchten. ==Offene Tabs automatisch schließen== Standardmäßig wird Firefox für Android Ihre Tabs nicht automatisch schließen, aber Sie können in den Einstellungen festlegen, dass Ihre Tabs in regelmäßigen Abständen (z. B. nach einem Tag, einer Woche oder einem Monat) automatisch geschlossen werden. Informationen dazu erhalten Sie in [[Auto-close open tabs in Firefox for Android|diesem Artikel]]. ==Inaktive Tabs== Tabs, die Sie zwei Wochen lang nicht angesehen haben, werden in den „inaktiven Bereich“ verschoben. Die Einstellung ist standardmäßig aktiviert und kann mit diesen Schritten geändert werden: #[[Template:tabandroid]] #[[Template:fenixtabsmenu]] #Tippen Sie im Kontextmenü auf {menu Einstellungen zu Tabs}. #Tippen Sie unter der Überschrift '''Alte Tabs zu „inaktiv“ verschieben''' auf den Schalter neben {menu Tabs, die Sie zwei Wochen lang nicht angesehen haben, werden in den inaktiven Bereich verschoben}, um die Funktion zu deaktivieren (der Schalter färbt sich grau) oder zu aktivieren (der Schalter färbt sich violett).<br>[[Image:Android Hinweis inaktive Tabs m95]]<br> ==Inaktive Tabs manuell schließen== #[[Template:tabandroid]] #Tippen Sie neben '''Inaktive Tabs''' auf das Papierkorb-Symbol, um alle Tab in diesem Bereich zu schließen. #Alternativ können Sie auch auf den nach unten zeigenden Pfeil neben '''Inaktive Tabs''' tippen, um die Liste mit Ihren inaktiven Tabs zu erweitern und dann die gewünschten Tabs individuell zu schließen.

Torna allo storico