Beim Surfen im privaten Modus speichert Firefox keine Chronik, Cookies und Passwörter. Ihre Lesezeichen und heruntergeladene Dateien werden dagegen gespeichert.
Inhaltsverzeichnis
Wechsel zwischen privatem und normalem Modus
- Tippen Sie auf das Tab-Symbol am unteren Bildschirmrand
.
- Tippen Sie oben in Mitte des Bildschirms auf das Maskensymbol
.
Um wieder in den normalen Modus zurückzukehren, tippen Sie erneut auf das Maskensymbol.
Feststellen, ob Sie sich gerade im privaten Modus befinden
Sie befinden sich im privaten Modus, wenn
- das Tab-Symbol eine violette Maske zeigt,
- die Sucheiste violett gefärbt ist.
Private Tabs öffnen und schließen
- Wechseln Sie (wie oben beschrieben) in den privaten Modus.
- Tippen Sie auf das Pluszeichen (+), um einen neuen privaten Tab zu öffnen.
- Um einen privaten Tab zu schließen, tippen Sie in der Tab-Vorschau auf das Schließen-Kreuz
.
Häufig gestellte Fragen
Kann der private Modus als Standardmodus in Firefox für iOS eingestellt werden?
Nein. Firefox für iOS unterstützt derzeit nicht das standardmäßige Starten im privaten Modus. Sie müssen jedes Mal manuell in den privaten Modus wechseln.
Blockiert der private Modus alle Verfolgerelemente (Tracker)?
Nein. Der private Modus verhindert zwar, dass Firefox Ihre lokalen Browserdaten speichert, blockiert aber nicht alle Online-Verfolgerelemente. Mehr Schutz bietet der „Verbesserte Schutz vor Aktivitätenverfolgung“, der in privaten Fenstern immer aktiviert ist.
Warum finden Sie die Option für den privaten Modus nicht?
Wenn Sie das Maskensymbol nicht sehen, stellen Sie sicher, dass derzeit der Bildschirm mit der Tab-Ansicht angezeigt wird, denn das Maskensymbol ist nur in der Tab-Ansicht sichtbar, nicht während eine Webseite geöffnet ist.