Blockierung von Cookie-Bannern in Firefox
Cookie-Banner auf Webseiten stören die Nutzer zunehmend, deshalb werden Cookie-Banner ab Firefox-Version 120 blockiert. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.
Wie Sie den Cache leeren können
Der Cache speichert vorübergehend Teile der von Ihnen besuchten Webseiten. Das Leeren des Caches kann Probleme mit Funktionen oder Aussehen von Webseiten lösen.
Einführung des vollständigen Cookie-Schutzes im normalen Modus
Firefox-Nutzer haben nun standardmäßig Zugriff zum „vollständigen Cookie-Schutz“. Dieser Artikel enthält alle wichtigen Informationen zu dieser Funktion.
Cookies – Informationen, die Websites auf Ihrem Computer ablegen
Dieser Artikel beschreibt, was „Cookies“ sind, wie Websites solche Cookies verwenden und wie Sie die in Firefox gespeicherten Cookies verwalten.
Cookies blockieren
Die von Ihnen besuchten Websites speichern Cookies und Website-Daten auf Ihrem Computer. So hindern Sie Websites daran, diese Daten in Firefox zu speichern.
Drittanbieter-Cookies und Schutz vor Aktivitätenverfolgung in Firefox
Deaktivieren Sie (seitenübergreifende) Drittanbieter-Cookies, mit denen Werbetreibende Ihre Besuche auf verschiedenen, von ihnen beworbenen Webseiten verfolgen.
Cookies und Website-Daten in Firefox löschen
So löschen Sie in Firefox Cookies, die Website-Einstellungen und Anmeldestatus speichern, entfernen Website-Daten und leeren zwischengespeicherte Webinhalte im Cache.
Löschen Sie schnell Ihre Firefox-Chronik mithilfe der Schaltfläche „Vergessen“
Mit wenigen Klicks kann Firefox einen festgelegten Zeitraum Ihrer jüngsten Browser-Chronik einfach „vergessen”, während der restliche Teil unangetastet bleibt.
Websites melden, dass Cookies blockiert werden – so beheben Sie das Problem
Dieser Artikel beschreibt, warum manche Websites melden, dass Sie Cookies deaktiviert haben oder dass Cookies blockiert werden.
Erlauben oder Blockieren von Cookies, mit denen Websites Ihre Einstellungen aufzeichnen
Websites speichern Ihre persönlichen Seiteneinstellungen, den Anmeldestatus und Elemente zur Aktivitätenverfolgung in „Cookies“. So erlauben oder blockieren Sie Cookies in Firefox.