Die meisten großen Websites verfolgen das Verhalten ihrer Besucher und verkaufen diese Daten dann oder geben sie an andere Unternehmen weiter. Die Daten können dazu verwendet werden, um Ihnen auf Sie zugeschnittene Werbung, Produkte oder Dienstleistungen anzuzeigen. Firefox hat eine Funktion namens Nicht-Verfolgen (Do Not Track), mit der Sie jeder Website, deren Werbetreibenden und anderen Inhalteanbietern mitteilen können, dass Ihr Surf-Verhalten nicht aufgezeichnet werden soll.
Das Beachten dieser Einstellung ist freiwillig – Websites müssen sich nicht daran halten. Websites, die diese Einstellung beachten, sollten automatisch aufhören, Sie zu verfolgen, ohne dass Sie zusätzlich etwas tun müssen. Wenn Sie „Nicht-Verfolgen“ aktivieren, führt das nicht dazu, dass Sie sich nicht mehr auf Websites anmelden können oder dass Firefox persönliche Daten vergisst, wie beispielsweise den Inhalt von Einkaufswagen, Standortinformationen oder Anmeldedaten.
Wie schalte ich die Nicht-Verfolgen-Funktion ein?
Die Nicht-Verfolgen-Funktion ist per Voreinstellung deaktiviert. So schalten Sie sie ein:
- Tippen Sie auf die in manchen Geräten unten am Bildschirm oder rechts oben im Browser) und dann auf . -Schaltfläche (entweder
- Tippen Sie anschließend auf .
- Setzen Sie bei den Privatsphäre-Einstellungen ein Häkchen neben Aktivitäten nicht verfolgen.
- Tippen Sie auf die in manchen Geräten unten am Bildschirm oder rechts oben im Browser) und dann auf (Sie müssen möglicherweise zuerst auf tippen) . -Schaltfläche (entweder
- Tippen Sie anschließend auf
- Ein Häkchen zeigt an, dass die Funktion aktiviert wurde.
und wählen Sie Websites mitteilen, dass mein Surfverhalten nicht verfolgt werden soll.
Weitere Tracking-Optionen
Es gibt zwei weitere Tracking-Optionen:
- Websites mitteilen, dass mein Surfverhalten verfolgt werden soll: Durch Auswahl dieser Einstellung wird Websites mitgeteilt, dass Werbekunden und andere Drittanbieter Ihre Aktivitäten verfolgen dürfen. Sie sollten berücksichtigen, dass viele Unternehmen ein Profil der Websites erstellen, die Sie besuchen. Wählen Sie diese Einstellung nur, wenn Sie dies wünschen und zulassen möchten.
- Websites nicht mitteilen, ob mein Surfverhalten verfolgt werden soll: Dies ist die Standardeinstellung. Durch Auswahl dieser Einstellung werden Websites über Ihre Präferenzen nicht informiert. Beachten Sie, dass dies nicht bedeutet, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. In der Tat ist es effektiv identisch mit der vorherigen Einstellung, und Sie werden wahrscheinlich verfolgt werden.